• Startseite
  • Standorte der Blunk-Gruppe
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Agrar
    • Leistungen im Überblick
    • Getreide
    • Gras
    • Mais
    • Rüben
    • Pflanzenschutz
    • CTF
    • Mist / Klärschlamm
    • Gülle / Gärsubstrat
    • Behälterreinigung
    • Dokumentation / Telemetrie
    • Nährstoffbörse-Nord
  • Umwelt
    • Leistungen im Überblick
    • Entschlammung / Entsorgung
    • Landschaftspflege / Baufeldräumung
    • Wegebau / Brandschutz
    • Forst / Knick
    • HolzHackSchnitzel
  • Mietmaschinen
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Downloads / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • MyBlunk Shop
  • Kontakt
  • Search
  • Menu Menu

Blunk im Forst: geprüfter Wegebau in kupiertem Gelände

Blunk Wegebau Forstarbeiten Wald

Wege nachprofilieren und neu anlegen im Forst – auch das sind typische Arbeiten eines Agrar- und Umweltdienstleisters. Für einen Wegebauauftrag in Holstein transportierte und verbaute Blunk jetzt rund 1.000 Tonnen Wegematerial.

Forstarbeiten: Vorhandene Waldwege profilieren, neue anlegen

Während im Sommer bei uns die Erntearbeiten alles beherrschendes Thema zu sein scheinen, wird jetzt im Herbst und frühen Winter wieder sichtbarer, was die Kollegen in den anderen Abteilungen eigentlich alles leisten.

Das Forst-Team zum Beispiel ist zur Zeit hochaktiv in der Pflege der Wälder und Kulturlandschaften unterwegs. Wege im Wald neu anzulegen und vorhandene Wege zu sanieren sind nur einige der typischen Fachleistungen.

Waldwege (wie) neu im süd-östlichen Schleswig-Holstein

Für einen unserer privaten Auftraggeber zum Beispiel

  • profilierten die Kollegen jetzt drei Wege zu 456, 231 und 360 Metern nach, also insgesamt 1.047 Meter.
  • Dazu schuffen sie einen weiteren Weg mit einer Länge von 32 Metern neu und
  • banden diesen an das vorhandene Wegenetz an.
  • Außerdem gestaltete das Forst-Team mit dem Bagger neue Spitzrinnen über eine Länge von 2.198 Metern.

1.000 Tonnen Material transportiert und verbaut

Dafür bewegten die Forstkollegen rund 1.000 t Wegebaumaterial unterschiedlicher Qualitäten. Denn genau angepasst auf die örtlichen Erfordernisse verwenden wir Material in jeweils unterschiedlichen Körnungen. Dieses musste genau an die richtigen Stellen gebracht und vor Ort abgeladen und aufgebracht werden.

Da das Gelände zum Teil stark kupiert war, erwies sich der Transport als kleine Herausforderung. Steile oder tiefe Einschnitte im Gelände und unebene Untergründe erforderten, dass wir das Material mit einem Schlepper-Mulden-Gespann in der Baustelle transportieren und platzieren mussten.

Mulde, Bagger, Walze und Grader aus dem Blunk-Maschinenpark

Die von uns eingesetzten Maschinen für den Transport und den Wegebau in diesem Auftrag waren diese:

  • Bagger Cat 319 DLN
  • Mammut Mulde hinter Fendt Vario
  • Hamm-Walzenzug 7,5t
  • Grader

Blunk Wegebau Forstarbeiten Wald
Blunk Wegebau Forstarbeiten Wald
Blunk Wegebau Forstarbeiten Wald
Blunk Wegebau Forstarbeiten Wald
Blunk Wegebau Forstarbeiten Wald
Blunk Wegebau Forstarbeiten Wald
Blunk Wegebau Forstarbeiten Wald
Blunk Wegebau Forstarbeiten Wald
Blunk Wegebau Forstarbeiten Wald
Blunk Wegebau Forstarbeiten Wald
Blunk Wegebau Forstarbeiten Wald
Blunk Wegebau Forstarbeiten Wald
Blunk Wegebau Forstarbeiten Wald
Blunk Wegebau Forstarbeiten Wald
Blunk Wegebau Forstarbeiten Wald
Blunk Wegebau Forstarbeiten Wald

Blunk-Wege bestehen statischen Plattendruckversuch

Schließlich waren alle Arbeiten abgeschlossen. Unser Auftraggeber zeigte sich bei der Abnahme sehr zufrieden: “Die Wege sind optimal angelegt und optisch gut gelungen!”

Qualitätsprüfung durch externes Ingenieurbüro

Der Qualitätstest durch ein externes Ingenieurbüro bestätigt uns zudem die fachgerechte Sanierung und Anlage der Wege. Die vom dem Büro durchgeführten Plattendruckversuche für die Abnahme zeigten “sehr gute Ergebnisse”!


Der statische Plattendruckversuch oder statische Lastplattenversuch, auch Lastplattendruckversuch, ist ein Versuch zur Bestimmung der Druckfestigkeit und Tragfähigkeit von Böden und Materialien. Er dient als Nachweis zur Eignung von Böden und Untergründen (Schüttlagen) als Baugrund nach DIN 1054, sowie im gesamten Erd-, Grund- und Straßenbau.\” (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Plattendruckversuch, Abruf 13.12.2018)

Folder Wegebau

(Download, 598 kb)

Weitere Beiträge zum Wegebau

Blunk Dienstleistung: Baumfällung und Baumpflege mit der Knickäege 01

Umwelt und Forst – unsere Arbeitsschwerpunkte im Winterhalbjahr

Blunk beim wassergebundenen Wegebau in Trinkwassergebiet 05

Wassergebundener Wegebau im Trinkwasser-Schutzgebiet

Blunk baut Natur-Golfanlage - Titelbild des Artikels

Blunk-Team gestaltet Natur-Golfanlage in Brachfläche

Blunk Straßenbau Tragschicht einbauen

Blunk-Team Lalendorf: Arbeitsschritte beim fachgerechten Straßenbau

Blunk Wegebau Forstarbeiten Wald

Blunk im Forst: geprüfter Wegebau in kupiertem Gelände

Blunk Wegebau LWK -3

Wegebau: Blunk mit Mann und Maschine in Futterkamp

Blunk Wegebau Bau- und Energielehrschautag -1

Am 2. Juli auf Gut Futterkamp: Blunk stellt Wegebau-Lösungen vor

Blunk Vorführung Wegebau -06

Entscheidungsträger prüften dauerhafte Wegebau-Lösung von Blunk

Blunk Folder Leistungsübersicht -titel

Blunk-Leistungen auf einen Blick: Erdbau – Forst – Kommune

Blunk Formelsammlung Berechnungstabelle - titel

Praktische Blunk-Formeln: Flächen und Körper berechnen

Page 1 of 212
Print Friendly, PDF & Email

Neueste Beiträge

  • Blunk-Team bringt erneut in Lettland Gülle aus25. Mai 2022
  • Angebote der Blunk-Gruppe für Ausbildung zur Fachkraft Agrarservice VorschaubildAusbildung bei Blunk in Lalendorf: Fachkraft Agrarservice24. Mai 2022
  • Blunk optimiert Werkstatt-Prozesse im ErsatzteillagerNeues Ersatzteillager in Blunk-Werkstatt: Team berichtet vom Umbau18. Mai 2022

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt
Weltbauerntag am 1. Juni - Gemeinsam stark Blunk

Blunk Standorte

Die vier Standorte der Blunk-Gruppe - 210420

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Mail
  • Instagram
Jogi Blunk zum Fach-Austausch in FrankreichBlunk in Frankreich auf Lohnunternehmertag HorschBlunk Weihnachten 2018Weihnachtsgruß 2018: Blunk bedankt sich
Scroll to top