• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Am 2. Juli auf Gut Futterkamp: Blunk stellt Wegebau-Lösungen vor

Blunk Wegebau Bau- und Energielehrschautag -titel

Krumme Wegeprofile, abgeriebene Oberflächen und Schlaglöcher ohne Ende, das ist die Realität im Wegenetz vieler Kommunen. Die Blunk-Wegebau-Lösung dafür: eine umweltgerechte, dauerhafte Sanierung oder die Neuanlage von Wirtschaftswegen.

Blunk Erdbau-Experten entwickeln effizientes Wegebau-Verfahren

Unsere Erdbau-Experten betonen es immer wieder: Besonders im wassergebundenen Wegebau ist höchste Arbeitsqualität gefragt, damit die Wege und Deckschichten auch widrigsten Bedingungen standhalten! Genau dafür haben sie eine eigene Blunk-Lösung entwickelt. Mit diesem 3-stufigen Wegebau-Verfahren schaffen unsere Wegebau-Spezialisten in nur drei Arbeitsgängen einen hochwertigen und dauerhaften Untergrund, der den Geldbeutel der Kommunen schont, und zwar nachhaltig.

Bau- und Energielehrschautag – mit Blunk-Fräse, -Grader und -Walze

Bereits im Frühjahr zeigten wir bei einer Vorführung vor Ort, wie unser 3-stufiges Wegebau-System funktioniert. Unser Fachberater erläuterte dabei ausführlich die einzelnen Arbeitsgänge, die für die Schaffung eines dauerhaften Wegeprofiles wichtig sind.

Am Donnerstag, den 2. Juli 2015 auf dem Bau- und Energielehrschautag im südlichen Schleswig-Holstein bietet sich jetzt eine weitere Gelegenheit, unser Blunk-Wegebau-Verfahren und dessen Vorteile direkt vor Ort kennenzulernen. Außerdem stellen wir hier auch unsere Spezial-Maschinen für den Wegebau vor.

 

Blunk Wegebau Bau- und Energielehrschautag -1 Blunk Wegebau Bau- und Energielehrschautag -3

 

Maßarbeit dank der kräftigen Blunk-Steinbrecherfräse

Entscheidend für eine erfolgreiche Wegesanierung ist nämlich die Aufbereitung des Grundmaterials durch eine Fräse – und die muss wirklich exakt die benötigten Körnungen hinbekommen. Wenn die Körnung des Deckmaterials stimmt, kann auch das Regenwasser im Profil richtig abfließen. Rinnsale oder Pfützen können keine Schäden verursachen. Deshalb setzen wir für den Wegebau gezielt unsere Seppi M. Steinbrecherfräse ein.

Blunk-Wegebauvorführung im Juli: direkt und schlagkräftig vor Ort

Von der blunkeigenen Steinbrecherfräse können Sie sich am 2. Juli zum Bau- und Energielehrschautag der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein direkt einen eigenen Eindruck verschaffen. Unsere Fachberater-Kollegen aus dem Erdbau sind zum Schautag auf dem Versuchsgut Futterkamp in Blekendorf  direkt vor Ort und informieren persönlich und praktisch über die Vorteile des Wegebausystems von Blunk. Sie freuen sich schon darauf, Sie an unserem Stand zu begrüßen und mit Ihnen verschiedenste Wegebaufragen zu erörtern.

 

Blunk Details Bau- und Energielehrschautag

Programm und Details zum Herunterladen (PDF, 22,3 KB)

Print Friendly, PDF & Email
23. Juni 2015/in Alle, Termine /by Blunk Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Blunk: Rodung und Räumung von Hangflächen für Weidebewirtschaftung TitelBlunk: Räumung von Hang für ökologische Weidebewirtschaftung20. Januar 2021
  • Blunk neue Technik: Gülle Ausbringung per Verschlauchung 02Neue Technik: Gülle-Verschlauchung vergrößert Zeitfenster für Ausbringung13. Januar 2021
  • Neujahrsgruss Blunk AdobeStock 90581016Blunk wünscht Ihnen ein Besseres Neues Jahr 2021!31. Dezember 2020

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Blunk-Standard: sparsamere Kornablage mit Section Control Blunk Section Control Blunk mit Blunk mit Gülle-Selbstfahrer auf BASF-Jubiläumsfeier in Schleswig-Holstein BASF-Jubiläum – Blunk sagt “Herzlichen Glückwunsch!”
Scroll to top