Pflanzenschutz: Erträge sichern und Umwelt schonen
Beim Pflanzenschutz setzen wir neben konventionellen Methoden auch auf traditionelle Verfahren wie das Hacken – allerdings hocheffizient mit modernster Technik.
Konventioneller Pflanzenschutz
Nur soviel wie nötig und immer so wenig wie möglich
So lautet unsere Maxime beim Einsatz von konventionellen Mitteln zum Pflanzenschutz im Bestand.
Dafür achten wir u.a. sorgfältig auf
- ein sparsames Dosieren der Pflanzenschutzmittel,
- die Ausbringung mithilfe modernster Technik wie Selbstfahrerspritzen von Damann,
- die GPS-gestützte Vermeidung von Überlappungen und
- eine bodenschonende Bereifung der Spritzfahrzeuge und
- beraten Sie fachkundig zum Einsatz und bei der Planung der Maßnahmen zum Pflanzenschutz.
Außerdem liefern wir die jeweils nötigen Pflanzenschutzmittel und nehmen Restbestände zurück. Auch das spart Kosten.
Mechanischer Pflanzenschutz
Beikrautregulierung mit modernster Hacktechnik
Reihenkulturen wie z.B. Mais, Rüben und Raps befreien wir mit unseren Präzisionshacken gründlich von Beikraut.
Mit diesen modernen Hacken sorgen wir schonend für Pflanzen und Boden für eine effiziente Beikrautegulierung in 12 bis 18 Reihen.
ROTOCARE V von PÖTTINGER
- klappbare Rollhacke zum Aufbrechen von Verkrustungen und Entfernen von Beikraut
- reihenunabhängig einsetzbar in Vorauflauf und Bestand
- Einarbeitung von organischem Dünger
- hohe Schlagkraft durch Fahrgeschwindigkeit bis 25 km/h
CHOPSTAR 3-60 mit ROW-GUARD von EINBÖCK
- Präzisions-Hackgerät mit robustem Verschieberahmen und automatischer 2-Kamera-Lenkung ROW-GUARD
- variable Scharen und Zinken für diverse Reihenkulturen; Fingerhacksterne für Beikrautregulierung in der Reihe
- Reihenabstand bis 50 cm, Section Control
auch: Mechanische Schädlingsbekämpfung
Stoppeln mulchen gegen den Maiszünsler
Mechanische Schutzmaßnahmen setzen wir auch in der Schädlingsbekämpfung ein:
Durch Mulchen der Stoppeln gleich nach der Ernte verhindern wir, dass die Larven des gefürchteten Maiszünslers in den Stängelresten überwintern. Mit dieser präventiven, mechanischen Maßnahme lässt sich die Ausbreitung des Maiszünslers umweltfreundlich, chemiefrei und höchst wirksam eindämmen.
Details zur mechanischen Maiszünslerbekämpfung finden Sie in unserem Folder “Maiszünsler – vernichtende Maßnahme” zum Herunterladen (pdf, 755 KB).
Telemetrische Dokumentation
Unabhängig vom Pflanzenschutz-Verfahren dokumentieren wir alle ausgeführten Arbeitsschritte als Nachweis der Einhaltung aller Cross Complianceauflagen.