Maisanbau – effizienter dank moderner Sensortechnik

Ertragsorientiert, umweltschonend und qualitätsbewusst – das ist für uns der Maßstab für die Bewirtschaftung von kleineren, mittleren und großen Maisflächen. Die geschulten und erfahrenen Blunk-Maisteams bewirtschaften die Maisflächen unserer Kunden meistens komplett von der Aussaat über die Ernte bis zur Weiterverarbeitung mit unseren modernen Maschinen.
Dabei sind wir uns der Kritik am angeblich überbordenden Maisanbau durchaus bewusst und beziehen dazu hier ausführlich Stellung.


Flächen bestellen lassen
- 75, 50 oder 45 cm Reihenabstand mit Unterfußdüngung
- mit oder ohne Kreiselgrubber
- variables Anlegen von Fahrgassen
Innovative Technik für mehr Effizienz
- Section Control: GPS-gestütztes Fahren bei der Aussaat, so dass auch bei schlechten Sichtverhältnissen präzise Überfahrten und Materialeinsparungen gewährleistet sind.
- Strip Till
Eine Blunk-Spezialität:
sensorgestütztes Einbringen von Saatgut und Einarbeiten von Dünger, dadurch besonders exaktes Arbeiten
Mais häckseln lassen
Wir häckseln Ihr Erntegut mit einer Top-Auswahl von Feldhäckslern verschiedener Hersteller.
- Maschinenleistung: 500 – 1.100 PS
- 8 – 14 Reihen
- mit reihenunabhängigen Gebissen oder LKS-Pflücker*
* LKS ~ Lieschkolbensilage


Logistik: Mais transportieren lassen
Reibungslose Abläufe durch den Einsatz kompletter Ernte-Ketten – von Häckslern über Abfahrer bis hin zu Walzfahrzeugen
- hohe Schlagkraft
- LKW
- erfahrene Fahrer
- Häckselwagen bis 65 m³
- Professionelle und zügige Straßenreinigung
mit der betriebseigenen Kehrmaschine “Jogifant”
Mais dreschen lassen
Drusch zu Körnermais oder CCM
- Drescher mit Raupenlaufwerk für schwierige Bodenverhältnisse
- Mühle mit 650 PS
- Überladewagen
Verteilen und verdichten lassen
- Optimal verteilen mit Schiebeschild
- Gewicht Walzfahrzeuge: 14 – 20 t
Optional: Vorbeugende Feldhygiene
Nachhaltige, umweltfreundliche und mechanische Maßnahmen für
- wirksame Maiszünsler-Bekämpfung
- geringeren Befallsdruck im Frühjahr
- verminderten Fungizideinsatz
- höhere Erträge der Folgefrucht

Telemetrische Dokumentation als kostenloser Service
- Dokumentation aller ausgeführten Arbeitsschritte
- Flächenspezifische Dokumentation der ausgebrachten Mengen
- Nachweis zur Einhaltung aller Cross Compliance Auflagen
- Aufstellung der eingebrachten Nährstoffmengen, fertig für Ihre Schlagkartei