Gülle und Gärsubstrat

Um die umweltverträgliche Verwertung von Gülle und Gärsubstraten, deren optimale Aufbereitung zu gehaltvollem Wirtschaftsdünger sowie kostensparende Lösungen sowohl für abgebende als auch aufnehmende Betriebe drehen sich alle unsere Dienstleistungen und Komplett-Pakete im Bereich Gülle und Gärsubstrat.
Gülle vor Ort separieren lassen
Durch das Separieren der Gülle legen wir für unsere Kunden beachtliche Einsparpotentiale u.a. in der Lagerung und der Ausbringung frei.
Maschineneinsatz
- mobiler Gülle- und Gärsubstrat-Separator 2.0
in kompakter Bauweise und
mit hoher Durchsatzleistung - autarke Arbeitsweise durch Stromaggregat



Gülle rühren und homogenisieren lassen
Durch Aufrühren der Schwimm- und Sinkschichten erzielen wir für unsere Kunden eine homogene Beschaffenheit von Gülle und Gärsubstrat.
Maschineneinsatz
- 38 m Kranausleger
- Hochleistungsrührwerk
- geländegängiger Allrad-LKW
Gülle transportieren lassen
Den Transport von Gülle und Gärsubstrat übernehmen bei uns LKW-Zubringer. So sorgen wir für saubere Straßen und einen geringen Dieselverbrauch.
Maschineneinsatz
- 4-Achs-LKW mit 21 m³ Aufbau oder
- Sattelzug mit bis zu 30 m³ Auflieger
- Feldrandcontainer bis 80 m³
- Umpumpstation
Gülle ansäuern lassen
- wertvolle Stickstoffe genauer dosieren
- eine höhere N-Effizienz erzielen
- den Schwefelbedarf gleich mit abdecken
- den Verbrauch je m³ Gülle exakt dokumentieren
- Ihre Nährstoff-Bilanz nachweislich verbessern
- mithelfen, die Ammoniakbelastung der Luft zu reduzieren



Gülle ausbringen lassen
Mit unseren modernen Maschinen bringen wir für Sie Gülle und Gärsubstrat effizient und bodenschonend aus.
Maschineneinsatz
- Selbstfahrer mit bis zu 45,2 m³
- Pumptankwagen 36 m³, 4-achsig
- 25 – 28 m³ Pumptankwagen
- 36 m durchgehende Schleppschlauchausbringung
- bis 36 m Schleppschlauch
- bis 30 m Schleppschuh
- bodenschonend
- durch Terra Bereifung
- durch spurversetztes Fahren bei Selbstfahrern
Ausbringen, einarbeiten und aussäen lassen – in einem Arbeitsgang
Mit unseren Selbstfahrern lassen sich Ausbringung, Einarbeitung und Aussaat boden- und ressourcenschonend in nur einem Arbeitsgang erledigen.
Maschineneinsatz
- Selbstfahrer bis 610 PS
- Kurzscheibenegge bis 10 m Arbeitsbreite
- Grubber zur Grundbodenbearbeitung bis 45 cm Arbeitstiefe
- Strip Till, 6 m
- Streifenbearbeitung für Reihensaat
- Reihenabstand 45 – 75 cm
- Grünlandinjektor bis 8,30 m
- Arbeitsbreite, Doppelschartechnik
- Schleppschuh, 24 m

Telemetrische Dokumentation als kostenloser Service
- Dokumentation aller ausgeführten Arbeitsschritte
- Flächenspezifische Dokumentation der ausgebrachten Mengen
- Nachweis zur Einhaltung aller Cross Compliance Auflagen
- Aufstellung der eingebrachten Nährstoffmengen, fertig für Ihre Schlagkartei