• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Blunk-Teams drillen mit präziser Legetechnik u.a. Mais

Blunk drillt mit präziser Legetechnik von Precision Planting

Die Blunk-Teams drillen zur Zeit Mais. Mit moderner Legetechnik u.a. von Precision Planting und dem Einsatz von Zwillingsreifen unterstüzt der Agrar- und Umweltdienstleister ein besseres Auflaufen der Saat.

Mais und Rüben drillen mit moderner Technik

Während die Rübenaussaat bereits abgeschlossen ist, drillen wir für unsere Kunden dieser Tage noch unermüdlich Mais. Für die Aussaat nutzen wir neueste Ablegetechniken.

Präzisionslege Horsch Maestro

Mais legen wir zum Beispiel mit unserer Horsch Maestro Hochpräzisionslege auf neun Meter Breite und in 75er-Reihe. An der Drille sind Aggregate von Precision Planting aus den USA verbaut. Durch z.B. eine präzise Schaardruck-Einstellung pro Aggregat und einer sensorgesteuerten Technik zum Furchenschließen mit Andruckrollen gelingt uns hiermit eine sehr exakte Ablage.

Horsch-Drille schießt Körner in Erde

An anderer Stelle legen wir mit einer weiteren modernen Horsch-Drille Saat auf 50er-Reihe. Das Anbaugerät arbeitet mit Überdruck und schießt die Körner in die Erde. Dabei können wir ein hohes Tempo fahren und erreichen so eine hohe Flächenleistung.

Blunk drillt mit Aggregaten von Precision Planting
Blunk drillt mit moderner Legetechnik und Zwillingsbereifung 03

Zugmaschinen mit bodenschonender Zwillingbereifung

Für einen optimalen Aufwuchs in der Reihe setzen wir beim Drillen auch eine Zwillingsbereifung mit speziellen Reifen und Felgen ein. Damit unterstützen wir ein besseres Auflaufen der Saat und folglich einen höheren Ertrag.

Saatablage zwischen den Reifen

Malte Schröder, Fachberater Agrar im Rendswührener Team, erklärt:

“Blunk fährt prinzipiell sehr bodenschonend, entweder mit 900er Breitreifen oder mit Reifendruck-Regelanlange. Zum Drillen eignet sich am allerbesten eine Zwillingsbereifung. Denn damit erfolgt an den Stellen zwischen den Reifen, also dort, wo die Saat abgelegt wird, gar keine Bodenverdichtung mehr. Der Boden bleibt gänzlich unberührt.”

Blunk drillt mit moderner Legetechnik
Blunk drillt mit moderner Sähtechnik und Zwillingsbereifung 02
Blunk drillt mit moderner Sähtechnik und Zwillingsbereifung

Ihre Ansprechpartner bei Blunk für das Drillen von Mais, Rüben und Raps

Sie haben Fragen zu unseren Dienstleistungen oder planen, das Drillen noch kurzfristig zu beauftragen? Nehmen Sie einfach Kontakt mit unserem Fachberater in Ihrer Nähe auf und lassen Sie sich (unverbindlich) beraten!

Mecklenburg-Vorpommern

Standort Lalendorf

Sebastian Oechsle
Telefon (038452) 22 00 30
s.oechsle@blunk-lalendorf.de

Schleswig-Holstein

Standort Rendswühren

Svenja Rübsamen
Telefon (04323) 90 70 54
E-Mail s.ruebsamen@blunk-gmbh.de

Malte Schröder
Telefon (04323) 90 70 53
E-Mail m.schroeder@blunk-gmbh.de

Philipp Staritz
Telefon (04323) 90 70 55
E-Mail p.staritz@blunk-gmbh.de

Sachsen-Anhalt –
Niedersachsen – Brandenburg

Standort Vahldorf

Helge Witt
Telefon (039202) 844 37 55
h.witt@blunk-vahldorf.de

Frühere Beiträge zu unserer modernen Legetechnik

Blunk drillt mit präziser Legetechnik von Precision Planting

Blunk-Teams drillen mit präziser Legetechnik u.a. Mais

Blunk Maislabyrinth Hof Viehbrook

Blunk legte Saat-Mischung für Mais-Labyrinth

Blunk Mais legen - Foto Maik Blöcker

Aktuell nachgefragt: Blunk-Teams beim Mais drillen

Page 1 of 212
Print Friendly, PDF & Email

Neueste Beiträge

  • Blunk neue Technik: Gülle Ausbringung per Verschlauchung 02Neue Technik: Gülle-Verschlauchung vergrößert Zeitfenster für Ausbringung13. Januar 2021
  • Neujahrsgruss Blunk AdobeStock 90581016Blunk wünscht Ihnen ein Besseres Neues Jahr 2021!31. Dezember 2020
  • Blunk wünscht Frohe Weihnachen 2020 02“Frohe Weihnachten!” wünscht Ihnen Blunk24. Dezember 2020

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Gülleausbringung- Strip Till – Selbstfahrer – GPS/RTK Blunk mit Selbstfahrer Holmer beim Gülle ausbringen per Strip Till 02Blunk GmbH, Rendswühren Blunk-Team Holtsee im Einsatz: Grasernte mit neuen Krone Häckslern_04 Grasernte in Holtsee – Ersteinsatz der neuen Häcksler
Scroll to top