• Startseite
  • Standorte der Blunk-Gruppe
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Agrar
    • Leistungen im Überblick
    • Getreide
    • Gras
    • Mais
    • Rüben
    • Pflanzenschutz
    • CTF
    • Mist / Klärschlamm
    • Gülle / Gärsubstrat
    • Behälterreinigung
    • Dokumentation / Telemetrie
    • Nährstoffbörse-Nord
  • Umwelt
    • Leistungen im Überblick
    • Entschlammung / Entsorgung
    • Landschaftspflege / Baufeldräumung
    • Wegebau / Brandschutz
    • Forst / Knick
    • HolzHackSchnitzel
  • Mietmaschinen
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Downloads / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • MyBlunk Shop
  • Kontakt
  • Search
  • Menu Menu

Meine Zeit bei Blunk – Azubi Celine berichtet

Blunk Auszubildende Kauffrau für Büromanagement Celine

Im August 2017 begann ich meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der Firma Blunk in Schleswig-Holstein. Heute möchte ich euch erzählen, was ich während meiner Ausbildung bei Blunk so erlebt habe.

Blunk Azubis 2017

Ausbildungsstart 2017: Fünf neue Azubis zur Fachkraft für Agrarservice und eine Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement.

Aufbau der Ausbildung für Kaufleute im Büromanagement

Die Ausbildung ist eine duale Ausbildung und dauert normalerweise drei Jahre. Verkürzt man die Ausbildung z.B. auf Grund besonderer schulischer Leistungen, hat man schon nach zweieinhalb Jahren ausgelernt. Das ist der Grund, warum ich jetzt im Januar 2020 schon fertig sein werde. Doch zunächst hab ich noch die lezten Abschlussprüfungen vor mir.

Prüfungen zwischendurch und zum Abschluss der Ausbildung

Die Abschlussprüfung besteht aus vier Teilen. Teil Eins der Prüfung erfolgt bereits nach der Hälfte der Ausbildung. Hier wird das erlernte Wissen über die Programme Excel und Word abgefragt.
Die anderen Prüfungen finden am Ende der Ausbildung statt. Auch eine mündliche Prüfung gehört zur Ausbildung dazu.

Theorie in der Schule – Praxis im Betrieb

Während der Ausbildung besuchen die Auszubildenden ein bis zweimal Mal pro Woche die Berufsschule. Um die Theorie, die sie in der Berufsschule lernen, gut umsetzen zu können, sollten sie in ihrem Betrieb viele Abteilungen praktisch kennenlernen. Auch bei der Firma Blunk gibt es verschiedene Abteilungen, die mit ihren vielseitigen Tätigkeiten sehr interessant sind.

Mein Weg durch die Abteilungen eines Agrar- und Umweltdienstleisters

Kommt mit, ich gebe euch jetzt einen kleinen Einblick in die Abteilungen bei Blunk und in meine Aufgaben dort!

Ausbildung in der Abteilung “Sachbearbeitung Agrar”

Üblicherweise beginnt bei Blunk die Ausbildung für uns angehende Kaufleute für Büromanagement im Bereich Agrar. In der Sachbearbeitung Agrar werden Rechnungen für die Kunden des Agrarbereichs erstellt und verschickt.

Eng mit den Fachberatern im Vertrieb zusammenarbeiten

Auch die Bearbeitung von Aufträgen gehört zur Sachbearbeitung dazu. Als Sachbearbeiter muss man sich viel mit den Fachberatern im Vertrieb austauschen. Deshalb arbeiten diese gemeinsam mit der Sachbearbeiterin in einem Büro. So bekommt man natürlich in der Abteilung Landwirtschaft auch einen sehr guten Einblick, was der Vertrieb macht.

Blunk Auszubildende Kauffrau für Büromanagement Celine bei der Arbeit

Hier erledige ich meine ersten Aufgaben in einer neuen Abteilung.

Mitfahren zur Baustelle und zu Veranstaltungen

Gab es etwas besonders Spannendes zu entdecken, durfte ich auch mal mit ´raus zu einer Baustelle oder zu einer Veranstaltung wie einem Feldtag fahren. In der Maisernte beispielsweise spielt sich ein Großteil der Arbeit auf dem Feld ab. Dann ist es besonders wichtig, dass die Vertriebler zu den Landwirten oder Biogasanlagen rausfahren, um vor Ort nach dem Rechten zu schauen.

Blunk Maisfeldtag RW KWS Azubis Gruppenbild
Blunk Maisfeldtag RW KWS Azubis Gruppenbild
Blunk Maisfeldtag RW KWS Azubis
Blunk Maisfeldtag RW KWS Azubis
Blunk Maisfeldtag RW KWS Azubis
Blunk Maisfeldtag RW KWS Azubis

Maisfeldtag in Rendswühren 2017: Auch hier sind wir Azubis dabei!

 

Ausbildung in der Abteilung “Finanzbuchhaltung”

Auch in die Buchhaltung des Lohnunternehmens bekam ich einen Einblick. Dort beschäftigte ich mich mit der Zuordnung und Vorkontierung von Rechnungen sowie der Buchung von Belegen. Außerdem führte ich mit Hilfe des Buchhaltungsprogrammes verschiedenste Zahlungen durch und kümmerte mich um die Neuanlage von Kunden und Geschäftspartnern in der EDV.

Bei der Arbeit in der Finanzbuchhaltung habe ich viele verschiedene Firmen kennengelernt. Dadurch weiß ich jetzt viel besser über Ersatzteile und Reparaturen von Maschinen Bescheid.
Auch die Postbearbeitung gehörte übrigens hier zu meinen Aufgaben.

Ausbildung in der Abteilung “Disposition Agrar”

Besonders während der Maisernte geht es im Agrar-Bereich hoch her. Hier wird es dann richtig spannend. Es müssen ständig Aufträge geprüft und Termine vereinbart werden.

Und fällt das Tablet eines Fahrers mal aus, muss dieses sofort ausgetauscht werden. Für diese Abteilung war ich also viel unterwegs und lernte die Umgebung richtig gut kennen. Ein guter Orientierungssinn ist hier echt von Vorteil!

Ausbildung im Bereich Umwelt

Auch der Umweltbereich bei Blunk setzt sich zusammen aus den Abeilungen “Disposition” und “Sachbearbeitung”.

Abteilung “Disposition Umwelt”

In der Einsatzleitung Umwelt (Dispo) werden Aufträge für LKW und Forstmaschinen terminiert, kontrolliert und nachbearbeitet. Auch das Erstellen von Lieferscheinen für die einzelnen Aufträge gehört zum Aufgabengebiet der Dispo.

Abteilung “Sachbearbeitung Umwelt”

In der dazugehörigen Sachbearbeitung werden diese anschließend zu Rechnungen weiterverarbeitet und an die Kunden verschickt. Auch die Voranmeldung von Klärschlamm und die Verarbeitung von Katasterunterlagen und Flurstückskarten gehören zu den Aufgaben der zuständigen Sachbearbeiter.

Blunk Foto geschossen von Azubi Celine

Dieses Bild vom neuen Einachser-Güllefass in Aktion habe ich gemacht – es wurde im Blunk-Buchkalender 2019 abgedruckt!

 

Ausbildung in der Abteilung “Marketing”

Die letzten Tage meiner Ausbildung verbrachte ich in der Marketingabteilung. Hier unterstützte ich die Marketingleiterin bei allen Projekten, die gerade so anstanden.

Oft bin ich zum Beispiel rausgefahren, um “die Blunk-Kollegen bei der Arbeit” zu fotografieren. Die Bilder wurden für die Blunk-Webseite, Blogartikel unter Aktuelles oder auch Drucksachen verwendet.

Besinnliche Vor-Weihnachtszeit – von wegen!

Besonders in der Weihnachtszeit ist aber in dieser Abteilung immer sehr viel zu tun. Dann müssen Weihnachtsgrüße an Kunden verschickt und Geschenke für die Mitarbeiter verpackt werden und vieles mehr. Das kann manchmal ganz schön stressig sein. Eine gute Planung und Vorbereitung ist hier sehr wichtig.

Blunk Weihnachtsgruß 2017

Weihnachten 2017: Gemeinsam im Team bereiten wir die Blunk Buchkalender als Weihnachtsgeschenke für den Versand vor.

 

Weitere Aufgaben der Azubis im Betrieb

Nebenbei gab es für uns Auszubildende natürlich auch noch andere Aufgaben. Unter anderem kümmerten wir uns beispielsweise um die Arbeitskleidung.

Einkleiden der Kollegen

Es muss Kleidung für neue Kollegen bestellt und alte Kleidung abgemeldet werden. Für jeden Kollegen die passende Größe zu finden, ist manchmal gar nicht so einfach.
Die Beschaffung läuft dann über ein Kundenportal des Anbieters, in das man die entsprechenden Daten des Kollegen eingibt. Nachdem die Kleidung aus der Stickerei kommt, wird sie dann an Blunk ausgeliefert und an die Kollegen verteilt.

Auf den letzten Metern meiner Ausbildung

Nachdem ich die schriftliche Prüfung im November 2019 schon hinter mich gebracht habe, steht nun im Januar noch die mündliche Prüfung an.

Und wie geht es weiter?

Mit dem Bestehen der Abschlussprüfung endet meine Zeit hier bei der Firma Blunk dann leider. Als nächstes werde ich eine Stelle in einem anderen Unternehmen antreten. Von dort aus schaue ich dann, wo mich mein beruflicher Werdegang weiter hinführt.

Macht`s gut, Eure Celine

PS: Ihr habt auch Interesse an einer Ausbildung bei Blunk?

Dann schaut Euch doch einmal die Informationsseiten und Folder von Blunk zu den Ausbildungsberufen an:
Dort findet Ihr alles Wichtige und auch die Kontaktdaten für Eure Bewerbung.

Ausbildung Kauffrau/-mann Büromanagement

Ausbildung Fachkraft Agrarservice (FAS)

Infos
auf der Webseite

Informationen zur Ausbildung Büromanagement bei Lohnunternehmen Blunk

zur Webseite Ausbildung Büromanagement

Info-Blatt
zum Herunterladen

Blunk Folder Ausbildung Büromanagement

download (462 KB)

Infos
auf der Webseite

Informationen zur Ausbildung FAS bei Lohnunternehmen Blunk

zur Webseite Ausbildung FAS

Info-Faltblatt
zum Herunterladen

Blunk Folder Agrarservice

download (465 KB)

Print Friendly, PDF & Email

Neueste Beiträge

  • Job Angebote der Blunk-Gruppe für Werkstatt Schlosser - VorschaubildStellenangebot: Landmaschinen-Schlosser/in oder -Mechaniker/in für Rendswühren15. Mai 2022
  • Horsch Flüssigdünger Einzelkorn Sämaschine bei Blunk im Einsatz 01Neu im Einsatz: Horsch Flüssigdünger-Einzelkorn-Sämaschine11. Mai 2022
  • Angebote der Blunk-Gruppe für Lkw - Fahrer VorschaubildStellenangebot: LKW-Fahrer/innen für Lalendorf10. Mai 2022

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk Standorte

Die vier Standorte der Blunk-Gruppe - 210420

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Mail
  • Instagram
Frühjahrsdüngung Klärschlamm mit 18-36 Meter StreubreiteBlunk Klärschlamm Frühjahrsdüngung direkt in den Bestand Weizen - Foto Jonas BöjeBlunk Gruppe auf Betriebsausflug nach Wismar TitelbildBetriebsausflug und -feier: Blunk-Teams boßeln, kegeln und darten
Scroll to top