• Startseite
  • Standorte der Blunk-Gruppe
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Agrar
    • Leistungen im Überblick
    • Getreide
    • Gras
    • Mais
    • Rüben
    • Pflanzenschutz
    • CTF
    • Mist / Klärschlamm
    • Gülle / Gärsubstrat
    • Behälterreinigung
    • Dokumentation / Telemetrie
    • Nährstoffbörse-Nord
  • Umwelt
    • Leistungen im Überblick
    • Entschlammung / Entsorgung
    • Landschaftspflege / Baufeldräumung
    • Wegebau / Brandschutz
    • Forst / Knick
    • HolzHackSchnitzel
  • Mietmaschinen
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Downloads / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • MyBlunk Shop
  • Kontakt
  • Search
  • Menu Menu

Aktuell im Test: Ganzpflanzensilage häckseln mit Maisgebiss

Blunk GPS Häckseln

Agrar-Dienstleister Blunk testet zur Zeit an den Standorten Lalendorf (Mecklenburg-Vorpommern) und Vahldorf (Sachsen-Anhalt) das GPS-Häckseln mit Maisgebiss.

Blunk Teams suchen nach besserem Verfahren im GPS-Silage-Häckseln

Trotz der Arbeit unter Hochdampf – wir berichteten über die derzeitige Gleichzeitigkeit von 2. Grasschnitt, Getreideernte, Düngen und Strohpressen – sind wir doch parallel immer auf der Suche nach besseren Lösungen: “Wie können wir technischen Ausfällen noch besser vorbeugen, wie die Leistung der Geräte und Maschinen steigern, wie effizienter werden?” sind die Fragen, die die Teams draußen auf den Feldern und in den Werkstätten ständig diskutieren.

Aktuell im Praxis-Test: Gerste mit Maisgebiss häckseln

Zur Zeit prüfen die Kollegen in Lalendorf und in Vahldorf, wie sich das Ganzpflanzen-Silage-Häckseln optimieren lassen könnte. Auslöser war der Auftrag eines Kunden, große Flächen Gerste zu GPS zu verarbeiten. Aufgrund temporärer Ausfallzeiten des GPS-Schneidwerks entwickelte sich die Idee, das Getreide doch vielleicht einmal mit dem neuen Kemper Maisgebiss zu häckseln. Theoretisch sollte das technisch möglich sein, vielleicht auch praktisch?

Blunk GPS Häckseln

Häckseln mit Maisgebiss wäre klar im Vorteil

Die Vorteile des ungewöhnlichen Geräteeinsatzes sprachen für einen Versuch:

  • 3 m mehr Arbeitsbreite des Kemper Maisgebisses, dadurch eine
  • wesentlich höhere ha Leistung gegenüber normalen GPS Schneidwerken
  • weniger Überfahrten
  • mehr Tonnen pro Stunde
  • besseres Ausnutzen der bei GPS in Hinsicht auf den optimalen Trockenmassegehalt doch meist recht schmalen Zeitfenster

Versuchsergebnis überrascht mit Schnittqualität

Die erste Erkenntnis unseres kurzerhand gestarteten Feldversuchs mit dem aus der Maisernte “entliehenen” Anbaugerät: Es funktioniert! Die Vorteile lassen sich tatsächlich so realisieren!

Zum Zweiten entwickelte sich zur Überraschung aller ein weiterer, sehr positiver Nebeneffekt:

Wir erhielten eine bislang nicht erreichte Schnittqualität des Häckselgutes bei GPS. Bedingt durch die bessere Zuführung des Erntegutes vom eingesetzten Mais-Gebiss zum Häcksler bekammen wir 1A-Ergebnisse!

Blunk-Team verfolgt effizientere Alternative im GPS-Häckseln weiter

“Und wie geht es nun weiter?”, fragten wir aus der Redaktion die Lalendorfer und Vahldorfer Kollegen Helge Witt und Sebastian Oechsle.

Die Antworten deckten sich und überraschten uns nicht: “Diese Alternative in der GPS Ernte werden wir auf jeden Fall weiter verfolgen und prüfen, um noch mehr und  langfristige Erfahrungen damit zu sammeln. Das Verfahren könnte sich für unsere Kunden in barer Münze auszahlen, da bleiben wir dran!”

Blunk GPS Häckseln
Blunk GPS Häckseln
Blunk GPS Häckseln
Blunk GPS Häckseln
Blunk GPS Häckseln
Blunk GPS Häckseln
Blunk GPS Häckseln
Blunk GPS Häckseln

 

Print Friendly, PDF & Email
29. Juni 2018/in Alle, Allgemeines /by Blunk Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Blunk optimiert Werkstatt-Prozesse im ErsatzteillagerNeues Ersatzteillager in Blunk-Werkstatt: Team berichtet vom Umbau18. Mai 2022
  • Job Angebote der Blunk-Gruppe für Werkstatt Schlosser - VorschaubildStellenangebot: Landmaschinen-Schlosser/in oder -Mechaniker/in für Rendswühren15. Mai 2022
  • Horsch Flüssigdünger Einzelkorn Sämaschine bei Blunk im Einsatz 01Neu im Einsatz: Horsch Flüssigdünger-Einzelkorn-Sämaschine11. Mai 2022

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk Standorte

Die vier Standorte der Blunk-Gruppe - 210420

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Mail
  • Instagram
Ungewöhnlich: Gras, GPS, Getreide, Stroh auf einmal!Blunk Gras ErnteBlunk Umwelt WasserleitungsbauUmwelt-Abteilung in Lalendorf verlegt 5.000 Meter Wasserrohr
Scroll to top