• Startseite
  • Standorte der Blunk-Gruppe
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Agrar
    • Leistungen im Überblick
    • Getreide
    • Gras
    • Mais
    • Rüben
    • Pflanzenschutz
    • CTF
    • Mist / Klärschlamm
    • Gülle / Gärsubstrat
    • Behälterreinigung
    • Dokumentation / Telemetrie
    • Nährstoffbörse-Nord
  • Umwelt
    • Leistungen im Überblick
    • Entschlammung / Entsorgung
    • Landschaftspflege / Baufeldräumung
    • Wegebau / Brandschutz
    • Forst / Knick
    • HolzHackSchnitzel
  • Mietmaschinen
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Downloads / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • MyBlunk Shop
  • Kontakt
  • Search
  • Menu Menu

Feierliche Freisprechung der Blunk-Azubis FAS in Nortorf

Freisprechung der Azubis FAS 2021: Gruppenbild mit Jogi und Elvira Blunk 01

Für den 6.7.21 lud die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (LKSH) zur Freisprechungsfeier für FAS und HW in das Holsteinische Haus in Nortorf ein.

Blunk gratuliert den Azubis zur Freisprechung

Die Familie Blunk und das ganze Blunk-Team gratulieren ganz herzlich zur erfolgreich absolvierten Ausbildung: Denn unsere sechs Kollegen Jakob Manthey, Benedikt Griese, Rasmus Rose, Armin Behrend, Stephan Seitz und Oscar Bergström wurden nach erfolgreichem Bestehen ihrer letzten Abschlussprüfungen jetzt offiziell zur Fachkraft Agrarservice freigesprochen.

Frisch gebackene FAS gleich in Festanstellung übernommen

Besonders freut Jogi Blunk dabei, dass sich wieder (fast) alle ehemaligen Blunk-Azubis entschlossen haben, im Unternehmen zu bleiben. “Darauf sind wir ein wenig stolz und zugleich sehr dankbar: Fünf unserer sechs Azubis haben sich für Blunk entschieden und sind jetzt im Unternehmen fest angestellt. Nur Oscar verlässt uns. Aber ihn zieht es einfach zurück in seine Heimat Chile.”

Einladung der Landwirtschaftskammer zur Freisprechungsfeier

Gemeinsam gefeiert wurde – nach der pandemiebedingten Unterbrechung 2020 – die Freisprechung der Azubis der Ausbildungsberufe Hauswirtschaft und Fachkraft Agrarservice (FAS) in Nortorf.

Erstmalig gemeinsame Freisprechung für diese zwei Ausbildungsberufe

Diese feierliche Freisprechung unter Corona-Auflagen war – obwohl in traditionellem Rahmen – dennoch etwas ganz Besonderes.
Denn die freizusprechenden jungen Leute haben zum einen alle mit den Herausforderungen einer Pandemie eine sehr besondere Ausbildungszeit erlebt.
Zum anderen wurden erstmalig auch Hauswirtschafterinnen und Fachkräfte Agrarservice gemeinsam in einer Feier freigesprochen.

Freisprechung der Azubis FAS und Hauswirtschaft in S-H 2021: Gruppenbild 09

Begrüßung und Führung durch das Programm

So begrüßten Reimer Bülk, Ausbildungsberater der Landwirtschaftskammer S-H und Ulrike Brouer, Referentin für den Fachbereich Hauswirtschaft, gemeinsam die Gäste.

Grußwort der Präsidentin der Landwirtschaftskammer zur Freisprechung

Das erste Grußwort richtete Ute Volquardsen, Präsidentin der LKSH an die Azubis. Sie selbst erlernte ursprünglich den Beruf Hauswirtschafterin. Infolgedessen fand die Präsidentin auch sehr persönliche Worte für die frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen.

Was Fachkräfte FAS und HW teilen

Fachkräfte Agrarservice und Hauswirtschafterinnen gingen nur auf den ersten Blick sehr unterschiedlichen Berufstätigkeiten nach. Aber auf den zweiten Blick teilten sie als junge Fachkräfte in einem grünen Beruf viele Gemeinsamkeiten:

  • Sie würden beide immer gebraucht und immer gesucht werden,
  • trügen zur systemrelevanten Sicherstellung der Ernährung bei,
  • teilten die Liebe zur Natur und ein großes Umweltbewusstsein sowie
  • die Freude an Technik (wenn auch sehr unterschiedlicher Technik),
  • trieben die Digitalisierung in ihrem Berufsfeld mit voran,
  • hätten ein breites Fachwissen und arbeiteten gleichzeitig gern im Team.

Der Rat für die Freigesprochenen: Fortbilden und seinen Weg gehen!

Abschließend gab die Präsidentin der Landwirtschaftskammer den jungen FASlern und Hauswirtschafterinnen den Rat, jegliche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeit zu nutzen und dabei unbeirrt ihren eigenen Weg zu gehen.

Glückwünsche der Berufsverbände

Im Anschluss beglückwünschten Sylke Messer-Radke, Präsidiumsmitglied LandFrauenVerband Schleswig-Holstein, und Hans-Jürgen Kock, 1. Vizepräsident Landesverband der Lohnunternehmer Schleswig-Holstein, die engagierten ehemaligen Auszubildenden.

Jogi Blunk: Glückwünsche der Ausbildungsbetriebe

Anschließend beglückwünschte LU Blunk im Namen der Ausbildungsbetriebe die jungen Abolventen und Absolventinnen.

Dabei schilderte Jogi Blunk, der seit 2005 junge Leute in der Blunk-Gruppe ausbildet, in gewohnt honoriger Weise die Erfahrungen eines Dienstleisters in der Landwirtschaft mit Azubis.

Freisprechung FAS Azubi Rrasmus: Glückwunsch von Jogi Blunk 06
Freisprechung FAS Azubi Rrasmus: Glückwunsch von Jogi Blunk 06
Freisprechung FAS Azubi Oscar: Glückwunsch von Jogi Blunk 04
Freisprechung FAS Azubi Oscar: Glückwunsch von Jogi Blunk 04
Freisprechung FAS Azubi Armin: Glückwunsch von Jogi Blunk 02
Freisprechung FAS Azubi Armin: Glückwunsch von Jogi Blunk 02
Freisprechung FAS Azubi Stephan: Glückwunsch von Jogi Blunk 03
Freisprechung FAS Azubi Stephan: Glückwunsch von Jogi Blunk 03
Freisprechung FAS Azubi Benedikt und Jakob: Glückwunsch von Jogi Blunk 05
Freisprechung FAS Azubi Benedikt und Jakob: Glückwunsch von Jogi Blunk 05

Azubis sind immer ein Gewinn

Von 2005 an bis heute habe er sehr viele Auszubildende erlebt, mit unterschiedlichsten Charakteren, Stärken und Schwächen.

Und nach wie vor mache es ihm und den Blunk-Teams viel Freude, neue Fachkräfte für die Landwirtschaft auszubilden.

Engagierte Azubis seien immer ein großer Gewinn für jeden Betrieb!

Lernen Benehmen

Besonders ihre Entwicklung während der Ausbildung – vom ersten Tag im Berufsleben im Team mit neuen Kollegen bis hin zur Prüfung – zu begleiten, sei immer wieder spannend zu begleiten. Einigen müsse man allerdings erst mal Benehmen wie das „Guten Tag sagen“ beibringen.
Für andere wäre wichtig, sie auch mal anzuschubsen. In der Blunk-Gruppe sei hier in erster Linie Reinhard Hopp als Ausbildungsleiter gefragt.

Übernehmen Verantwortung

Dann hob der erfahrene Lohnunternehmer noch die Verantwortung, die die jungen Menschen in der Ausbildungszeit gelernt hätten zu übernehmen, hervor.

Als Beispiel nannte er die wertvollen, großen Maschinen des Agrar- und Umwelt-Dienstleisters, die die Blunk-Azubis gelernt hätten, umsichtig zu fahren!

Mehr geht immer!

Abschließend gab Jogi Blunk den Absolventinnen und Absolventinnen noch seinen ganz persönlichen Wahlspruch mit auf den Weg: „Denkt daran, es geht immer noch mehr!“

Mit dem Wunsch, diesen Blunk-Betrieb jetzt aber auch gern einmal näher kennenlernen zu wollen, leitete die Moderatorin zum nächsten Programmpunkt über.

Informationen zu Abschlussprüfungen FAS und Hauswirtschaft

Die LKSH-Ausbildungsberater Reimer Bülck und Katja Fiehler informierten die Anwesenden über die Berufsabschlussprüfungen FAS und HW. Dabei waren für uns natürlich besonders interessant, etwas über die vielfältigen Bereiche der Prüfungen zur Hauswirtschaft zu lernen.

Rückblick eines Lehrers auf das Pandemie-Schuljahr

Frank Engler, Berufsschullehrer am Beruflichen Bildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal (BBZ), nahm einen Rückblick auf das Schuljahr vor. Denn dies war nicht nur geprägt von den besonderen Herausforderungen einer Pandemie.

Unterschiedlichste Voraussetzungen bei den Schülern

Auch die besondere Zusammensetzung dieses Ausbildungsjahrgangs war bemerkenswert. Denn Schüler aus der Region, aus verschiedenen Bundesländern und aus Chile (Oscar) drückten gemeinsam die teils virtuelle Berufsschulbank. Außerdem brachten sie unterschiedlichste Voraussetzungen mit, vom Abi bis zum Hauptschulabschluss.

Abschied und Vorstellung des Nachfolgers

Zum Abschluss seines Rückblicks verabschiedete sich Frank Engler aus dem Schuldienst und stellte bei dieser Gelegenheit gleich auch Arne Schmidt als seinen Nachfolger im BBZ am Nord-Ostsee-Kanal vor.

Der Höhepunkt: Übergabe der Zeugnisse und Urkunden

Für die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventinnen folgte nun die feierliche Übergabe der Zeugnisse und Urkunden – unter dem Motto „ladies first“.

Geschenke für die frisch gebackenen Fachkräfte

Hans-Jürgen Kock (LU-Verband, s.o.) und Klaus-Peter Lucht, Vorsitzender Kreisbauernverband Rendsburg-Eckernförde, übergaben die Abschluss-Geschenke ihrer Verbände.

Freisprechung FAS: Ehrung der Landesbesten in S-H 07

Unser frisch freigesprochener Azubi FAS Rasmus mit dem besten Abschluss dieses Jahrgangs bei der Ehrung der Landesbesten 

Ehrung der Landesbesten

Ein weiterer Höhepunkt der Freisprechungsfeier stellte die abschließende Ehrung der Landesbesten des Abschluss-Jahrgangs in beiden Ausbildungsberufen dar.

Die jungen Leute haben das Wort: Rückblick auf bewegende Jahre

Und dann traten die frischgebackenen Fachkräfte ans Mikrofon und rundeten mit ihrem Rückblick auf die Ausbildungszeit die gelungene Feier ab. Als einer der vier Redner sprach unser Kollege Rasmus.

Freisprechung FAS 2021: Rede von Blunk Azubi Rasmus Rose 08

Ausklang der Freisprechungsfeier bei einem gemeinsamen Abendessen

Mit Herzenswärme und einem Appell an die glücklichen Absolventinnen und Absolventen, sich weiterhin so begeistert in ihren grünen Berufen zu engagieren, leitete die Moderatorin Ulrike Brouer anschließend zum gemeinsamen Festessen über.

Infos zur Berufsausbildung in der Blunk-Gruppe

Download Blunk: Ausbildung zur Fachkraft Agrarservice

Lernen von Blunk:
Fachkraft Agrarservice

download (465 KB)

Download Blunk: Ausbildung Kaufmann / Kauffrau Büromanagement

Lernen von Blunk:
Kauffrau/-mann für Büromanagement

download (46s KB)

Ausbildung in der Blunk-Gruppe

Detaillierte Infos zur Ausbildung FAS bei Blunk findet Ihr auch auf unserer Ausbildungsseite im Web.

Ansprechpartner für Interessenten

Fragen beantworten gern

  • Ausbildungs- und Einsatzleiter Reinhard Hopp und
  • Personalmanger Oliver Clausen.

Weitere Beiträge zur Ausbildung bei Blunk

Ausbildungsbetrieb Blunk begrüßt neue Azubis FAS 2021 01

Der erste Tag der vier neuen Azubis FAS bei Blunk

4. August 2021
Read more
Mein 1. Jahr Ausbildung FAS in der Blunk-Gruppe: Interview mit Azubi Jason 01

Ausbildung FAS bei Blunk: Azubi Jason im Interview

30. Juni 2021
Read more
Ausbildung FAS und zur Bürokauffrau / zum Bürokaufmann bei Dienstleister Blunk

Ausbildung bei Blunk: Zwei Azubis im Interview

27. Januar 2021
Read more
Agrar- und Umweltdienstleister Blunk begrüsst 2020 acht neue Azubis

Jetzt erst recht: Acht neue Azubis bei Blunk

4. August 2020
Read more
Jogi Blunk mit den Auszubildenden Hanna und Nico zum Ende ihrer Ausbildung bei Blunk

Blunk gratuliert Azubis zur bestandenen Prüfung

3. Juli 2020
Read more
Blunk: Hanna Azubi Kauffrau für Büromanagement _ 01Blunk GmbH, Rendswühren

Azubi Hanna: schwäbischer Charme bei Blunk

24. März 2020
Read more
Page 1 of 512345
Print Friendly, PDF & Email

Neueste Beiträge

  • Job Angebote der Blunk-Gruppe für Werkstatt Schlosser - VorschaubildStellenangebot: Landmaschinen-Schlosser/in oder -Mechaniker/in für Rendswühren15. Mai 2022
  • Horsch Flüssigdünger Einzelkorn Sämaschine bei Blunk im Einsatz 01Neu im Einsatz: Horsch Flüssigdünger-Einzelkorn-Sämaschine11. Mai 2022
  • Angebote der Blunk-Gruppe für Lkw - Fahrer VorschaubildStellenangebot: LKW-Fahrer/innen für Lalendorf10. Mai 2022

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk Standorte

Die vier Standorte der Blunk-Gruppe - 210420

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Mail
  • Instagram
Zeit der Ernte hat begonnen – Bilder von BlunkBlunk Lalendorf: Agrar-Team beim GPS haeckseln ML02Blunk: Marten LoddersBlunk: 2 neue Krone BiG Pack Ballenpressen für HDP-Ballen 05 von Pictures NorthBlunk: Pictures NorthNeu bei Blunk: HDP-Ballen pressen nach Maß
Scroll to top