• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Team Ivenack
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Gebrauchte zum Kauf
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu

Aus alt mach´ innovativ: Sonderauftrag für Blunk-Werkstatt

Blunk Hecktank Umbau fertig

Der Agrar- und Umweltdienstleister ist bekannt für Sonder-Lösungen. Jetzt baute Blunk gemeinsam mit einem Kunden zwei alte Tanks für dessen Vorstellung einer Speziallösung für die Unterfußdüngung um.

Übrig: Zwei ausgediente Tanks im Blunk-Lager

1999 Kombi Blunk
Archivbild aus dem Jahr 1999

Bis 2002 waren die beiden Tanks noch im Einsatz, als Düngertank und Saatguttank am Fendt Xylon. Wie man auf dem Archivbild von 1999 sieht, diente der eine vorne als Vorratsbehälter, der andere hinten als Dosiertank für Dünger.

Seit dem Verkauf des Schleppers 2002 fristeten die Tanks in der Ecke einer Halle bei uns ein nutzloses Dasein, allerdings von Werkstattleiter Talal Omar “für alle Fälle gut und trocken aufbewahrt”.

Gesucht: Ein innovativer Spezialtank für die Unterfußdüngung

2018 erzählte uns unser Kunde, Axel Behmann, er sei schon länger auf der Suche nach einem Fronttank für den Aufbau auf seinen Claas Xerion 4500. Seine Idee sei, die Kombination aus Fronttank und Claas Xerion für die Unterfußdüngung zum Mais und zum Drillen von Getreide einzusetzen.
Er berichtete Jochen Blunk, dass er bereits Spezialbauten im Web recherchiert und angeguckt habe. Allerdings wäre noch nichts Passendes für die Umsetzung seiner Vorstellungen dabei gewesen.

Die Blunk-Lösung: Aus ALT mach´ INNOVATIV!

Unserem maschinenbegeisterten Juniorchef kamen gleich die ausgedienten Tanks in der Halle in den Sinn: Könnte man diese nicht irgendwie für die Vorstellungen unseres Kunden verwenden und daraus die gewünschte Speziallösung bauen?

Zusammen mit dem Kollegen Talal fing er an zu überlegen:

  • Würden sich die Tanks für den Einsatzzweck eignen?
  • Wie müssten und könnten mögliche Umrüstungen aussehen?
  • Wie ließe sich das praktisch machen?
  • Waren die Pläne dazu überhaupt umsetzbar?
  • Was würde unser Kunde zu unserem Vorschlag sagen?

2002 Hecktank in der Ecke Blunk

Axel Bethmann war von unserem Vorschlag angetan – und erwarb prompt beide Tanks. Und noch 2018 wurden die roten Stahlbehälter von Schleswig-Holstein zu ihrem zukünftigen Einsatzort in Brandenburg transportiert.

Gemeinsam mit dem Kunden Vorstellungen realisieren

Anfang dieses Jahres fuhr unser Kollege Talal Omar dann persönlich mit unserem Kunden nach Brandenburg, um vor Ort den Umbau vorzunehmen. Zwei Tage lang brannte, schweißte und montierte er gemeinsam mit zwei Kollegen aus dem Team Axel Behmanns eifrig und engagiert an dem neuen Aufbau.

Schlepper mit neuen Spezialaufbau besteht Probelauf

Schließlich war es geschafft: Der Claas Xerion 4500 mit den “neuen” passgenauen Tanks vorne und hinten stand startklar auf dem Hof. Selbstverständlich gab es einen Probelauf: Alles funktionierte wie es soll!

Nun sind alle Beteiligten gespannt auf den ersten richtigen Einsatz im Frühjahr!

Blunk Hecktank links vor Aufbau auf Claas Xerion rechts Blunk Hecktank Umbau Blunk Hecktank Umbau Blunk Hecktank Umbau fertig

Blunk dankt für die Anerkennung

Und das Fazit nach diesem Sonder-Einsatz? Wir freuen uns über einen zufriedenen Blunk-Kunden. Und unser Kunde freut sich nicht nur über seine verwirklichte Idee und das Ergebnis. Denn, so schrieb uns Axel Behmann:

“Es ist toll, dass Blunk auch solch´ ausgefallenen Wünschen gegenüber offen ist und, dass wir gemeinsam eine Lösung entwickelt haben. Das ganze Projekt hat uns einfach Spaß gemacht!”

 

 

 

22. Januar 2019/in Alle, Blunk im Einsatz, Technik /by Blunk Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Blunk Dreharbeiten erster FilmBeginn der Dreharbeiten für “EIN JAHR MIT BLUNK”19. Februar 2019 - 6:04
  • Blunk Böschungsarbeiten Nord-Ostsee-KanalWinter am Kanal: Forstteam mit der Knickschere im Einsatz15. Februar 2019 - 7:08
  • Kotte Garant Güllewagen: Neu bei Blunk auf dem InsidertagAuf dem Blunk-Insidertag vorgestellt: Neue Maschinen-Technik12. Februar 2019 - 6:06

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
    • vergeben
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Dokumentation / Telemetrie

Seiten

  • Karriere / Ausbildung
  • Maschinen im Einsatz
  • Aktuelles
  • Folder / Materialien
  • Zertifikate / Auszeichnungen
  • Blunk-Kollektion

Blunk

  • Direkt-Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Blunk betriebsintern
  • Impressum
© Copyright - Blunk GmbH
Blunk liefert energiereiches und haltbares Kombi-Kraftfutter Blunk stellt Kraftfutter aus Mais und Rüben her Blunk GmbH: Geschäftsführung Henrik Blunk steigt in die Blunk-Geschäftsführung ein
Scroll to top