• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Rübenernte bei extrem trockenen Böden: Blunk-Rodeaggregate bewähren sich

Blunk Rübenernte 2016

Nach der Nässe und der Hitze nun die Trockenheit: Die begonnene Rübenernte unter Extrembedingungen profitiert von unseren extra breiten Rodeaggregaten, die die Rüben auch aus den harten Böden unversehrt herausholen.

Neben der Maisernte jetzt auch die Rübenernte – unter Extrembedingungen

Wie alles läuft auch die begonnene Rübenernte in diesem Jahr unter besonderen Ernte-Bedingungen. Die Böden um die reifen Rüben sind trocken und hart. Die Erdfrüchte unversehrt und effizient aus diesen harten Böden herauszuholen, bedarf besonderen Geschicks – und geeigneter Maschinen.

Blunk setzt unbeeindruckt auf Maschinenkraft und Erfahrung der Ernte-Teams

Das Getreide trotzten sie dem Regen ab, den meisten Mais ernteten sie in größter Hitze und die Rüben? Die bergen die Maschinenführer zur Zeit aus extrem trockenen und harten Böden! Das Wetter in dieser Saison lässt aber auch keine Herausforderung für unsere Kollegen und ihre Maschinen aus! Die geprüften Ernte-Teams nehmen es gelassen.

Gewicht der Rodeaggregate von Blunk sorgt für unversehrte FrüchteBlunk Rübenernte 2016

Das Gewicht unserer schlagkräftigen Rodeaggregate, so berichten unsere Rüben-Experten, ist unter diesen Umständen ein klarer Vorteil. Denn unsere 9- und 12-reihigen Rodeaggregate haben durch ihre Breite ein relativ hohes Eigengewicht. Dadurch werden die Schare auf den harten Boden gedrückt und können trotz der Härte tief eindringen und die Rüben gut ernten.

Die erfahrenen Kollegen auf unseren Rübenernte-Maschinen “Riese” und “Tiger” bemerkten dazu trocken – und ein wenig stolz: “Wir kriegen alle Rüben raus – und zwar heil!” (wie die Tochter eines Roder-Fahrers stolz präsentiert)

Die Schnappschüsse aus der laufenden Ernte zeigen, dass sie zudem auch eine außergewöhnliche Anfahrt locker meistern. Hut ab!

 

Blunk Rübenernte 2016 Blunk Rübenernte 2016 Blunk Rübenernte 2016 Blunk Rübenernte 2016 Blunk Rübenernte 2016 Blunk Rübenernte 2016 Blunk Rübenernte 2016 Blunk Rübenernte 2016 Blunk Rübenernte 2016 Blunk Rübenernte 2016 Blunk Rübenernte 2016 Blunk Rübenernte 2016 Blunk Rübenernte 2016

 

Print Friendly, PDF & Email
11. Oktober 2016/in Alle, Allgemeines /by Blunk Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Blunk: Klärschlamm Ausbringung - Foto Catharina Alwast 04Ausbringung Klärschlamm: erfolgreicher Saisonauftakt in S-H21. April 2021
  • Blunk im Fim: Frühjahrsdüngung von Bauernverband Börde eV per SchleppschuhNeuer Film mit Blunk: So geht Gülle Ausbringung heute!14. April 2021
  • Blunk Agrar: drillen mit Horsch Maestro 01Rückblick der Agrar-Teams: Frühjahrsbestellung im März7. April 2021

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Die Maisernte 2016 im Norden: Bericht der geprüften Blunk-Ernte-Teams Blunk Maisernte 2016 Blunk Videodreh Landtechnikvideo Neuer Gläser-Film: Arbeitsweise von Blunk im Fünf-Länder-Vergleich
Scroll to top