• Startseite
  • Standorte der Blunk-Gruppe
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Agrar
    • Leistungen im Überblick
    • Getreide
    • Gras
    • Mais
    • Rüben
    • Pflanzenschutz
    • CTF
    • Mist / Klärschlamm
    • Gülle / Gärsubstrat
    • Behälterreinigung
    • Dokumentation / Telemetrie
    • Nährstoffbörse-Nord
  • Umwelt
    • Leistungen im Überblick
    • Entschlammung / Entsorgung
    • Landschaftspflege / Baufeldräumung
    • Wegebau / Brandschutz
    • Forst / Knick
    • HolzHackSchnitzel
  • Mietmaschinen
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Downloads / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • MyBlunk Shop
  • Kontakt
  • Search
  • Menu Menu

Neuer Gläser-Film: Arbeitsweise von Blunk im Fünf-Länder-Vergleich

Blunk Videodreh Landtechnikvideo

Je ein Film-Portrait von fünf Lohnunternehmen aus fünf Ländern, das hat sich das Filmteam Gläser zur Aufgabe gemacht – und Blunk vertritt dabei stellvertretend die Lohnunternehmen in Deutschland!

Maisernte in Deutschland – mit Filmteam an Bord der Blunk-Maschinen

Gestern startete das Filmteam mit dem Dreh bei uns im Betrieb. Im Fokus stand vor allem die derzeit noch laufende Maisernte und die damit verbundene Technik. Um von Anfang an live bei den Erntearbeiten dabei sein zu können, musste das Filmteam allerdings schon früh aufstehen. “Kein Problem” meinten die engagierten Filmer und rollten erwartungsvoll schon im Morgengrauen mit der ersten Maschinen-Kolonne vom Hof.

Blunk im internationalen Vergleich: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Vom Feld auf den Betriebshof zurückgekehrt warfen sie mit ihren Kameras einen Blick hinter die Kulisse: Besonders interessierten sie dabei die Abläufe im Büro, die in anderen Ländern nicht so detailliert und kundenorientiert organisiert sind.

Enge Zusammenarbeit von Blunk-Dispo und -Fachberatern im Fokus

Die Kameras hielten so zum Beispiel fest, wie die Kollegen in der Disposition Aufträge und Einsätze planen und dabei engstens mit den Kunden-Fachberatern im Betrieb zusammenarbeiten. Gerade die Unterschiede in der Arbeitsweise der fünf Lohnunternehmen werden im Gesamtfilm hinterher besonders interessant zu sehen sein.

Blunk Videodreh Landtechnikvideo
Blunk Videodreh Landtechnikvideo
Blunk Videodreh Landtechnikvideo
Blunk Videodreh Landtechnikvideo
Blunk Videodreh Landtechnikvideo
Blunk Videodreh Landtechnikvideo
Blunk Videodreh Landtechnikvideo
Blunk Videodreh Landtechnikvideo
Blunk Videodreh Landtechnikvideo
Blunk Videodreh Landtechnikvideo
Blunk Videodreh Landtechnikvideo
Blunk Videodreh Landtechnikvideo

Landwirtschaft und Technik in fünf Ländern ab Dezember online

Der Titel des Films – und der DVD – ist Programm: “Unterwegs mit Lohnunternehmen – 5 Länder und 5 Geschichten”. Mit ihrem neuen Film wollen Jörn und Tammo Gläser dem Betrachter in 100 Minuten Spielzeit die Arbeitsweise von Lohnunternehmen in Australien (Zuckerrohrernte), Nordirland (Grünfutterernte), Kanada (Luzerneernte), Dänemark (Forstwirtschaft) und Deutschland (Maisernte) nahebringen. Ab Dezember 2016 schon soll die neueste DVD über die Webseite www.landtechnikvideos.de erhältlich sein – ein ehrgeiziger Plan!

Das Filmteam Gläser mit Leidenschaft für die moderne Landwirtschaft

Dass die Filmemacher Gläser ihr Ziel erreichen werden, dafür sprechen die zahlreichen landwirtschaftlichen Filmprojekte, die die beiden in den letzten Jahren erfolgreich realisiert haben. Der Schwerpunkt ihrer Filme liegt dabei zu 90% auf der Land-Technik, wie man unschwer an ihrer beeindruckenden Filmsammlung erkennen kann.

Bekannt wurden die Beiden durch ihre ersten Videos über Landtechnik auf YouTube. Zu Beginn konzentrierten sie sich als Hobbyfilmer dabei noch auf Landtechnik in Deutschland – zum Beispiel 2006 auch das Blunk Xerion Gespann.

Heute sind die beiden Gläsers als professionelle Filmemacher mit ihren Kameras und Drohnen weltweit unterwegs, die Land-Wirtschaft in ihren verschiedenen Facetten zu dokumentieren. Ihre mehrsprachigen Filme können u.a. über ihren Online-Shop erworben werden.

Print Friendly, PDF & Email
14. Oktober 2016/in Alle, Blunk im Einsatz, live /by Blunk Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Job Angebote der Blunk-Gruppe für Werkstatt Schlosser - VorschaubildStellenangebot: Landmaschinen-Schlosser/in oder -Mechaniker/in für Rendswühren15. Mai 2022
  • Horsch Flüssigdünger Einzelkorn Sämaschine bei Blunk im Einsatz 01Neu im Einsatz: Horsch Flüssigdünger-Einzelkorn-Sämaschine11. Mai 2022
  • Angebote der Blunk-Gruppe für Lkw - Fahrer VorschaubildStellenangebot: LKW-Fahrer/innen für Lalendorf10. Mai 2022

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk Standorte

Die vier Standorte der Blunk-Gruppe - 210420

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Mail
  • Instagram
Rübenernte bei extrem trockenen Böden: Blunk-Rodeaggregate bewähren sichBlunk Rübenernte 2016Blunk Biomasse AufbereiterFür Kommunen und Biogaserzeuger: neuer Biomasseaufbereiter im Blunk-Maschi...
Scroll to top