• Startseite
  • Standorte der Blunk-Gruppe
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Agrar
    • Leistungen im Überblick
    • Getreide
    • Gras
    • Mais
    • Rüben
    • Pflanzenschutz
    • CTF
    • Mist / Klärschlamm
    • Gülle / Gärsubstrat
    • Behälterreinigung
    • Dokumentation / Telemetrie
    • Nährstoffbörse-Nord
  • Umwelt
    • Leistungen im Überblick
    • Entschlammung / Entsorgung
    • Landschaftspflege / Baufeldräumung
    • Wegebau / Brandschutz
    • Forst / Knick
    • HolzHackSchnitzel
  • Mietmaschinen
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Downloads / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • MyBlunk Shop
  • Kontakt
  • Search
  • Menu Menu

Neu im Einsatz: Horsch Flüssigdünger-Einzelkorn-Sämaschine

Horsch Flüssigdünger Einzelkorn Sämaschine bei Blunk im Einsatz 01

Aussaat und Flüssigdüngung in nur einem Arbeitsgang mit neuer Horsch Maestro 11850 Einzelkorn Drille

Agrar-Dienstleister Blunk berichtet vom Einsatz der neuen Horsch Maestro 11850 Flüssigdünger – Einzelkorn – Sämaschine mit 2.500 l Saattank.

Horsch Flüssigdünger Einzelkorn Sämaschine bei Blunk im Einsatz 05

Horsch Maestro 11850 ermöglicht höchste Flächenleistung in Aussaat

Mit unserer neue Flüssigdünger-Einzelkorn-Drille Horsch Maestro 11850 konnten wir unsere moderne Aussätechnik noch einmal deutlich verbessern.

Denn die neue Sämaschine legt nicht nur Einzelkornsämereien in bester Ablagequalität ab:

Der jetzt zentrale, 2.500 l fassende Tank der Sämaschine ermöglicht uns, mit nur einer Tankfüllung an Saatgut auch eine extrem hohe Flächenleistung zu erzielen.

Horsch Flüssigdünger Einzelkorn Sämaschine bei Blunk im Einsatz 02

Unterfußdüngung mit Flüssigdünger im selben Arbeitsgang

Im selben Arbeitsgang bringen wir dabei direkt unter der Saatreihe im Unterfußverfahren Flüssigdünger aus. Dieser ist genau auf den Boden und die Frucht abgestimmt.

Damit stellen wir eine frühzeitige und direkte Verfügbarkeit der für die Pflanzen wichtigen Nährstoffe von Anfang an sicher.

Horsch Flüssigdünger Einzelkorn Sämaschine bei Blunk im Einsatz 03

Geeignet für Einzelkorn-Sämereien

Die neue Sämaschine eignet sich für Engsaat (50er Reihe) von

  • Lupine,
  • Soja,
  • Sonnenblume,
  • Mais und
  • Rübe.

Sparsamer in Saatgut, Dünger und Sprit

Durch die verbesserte, präzise Technik der Sämaschine

  • erzielen wir höchste Flächenleistungen,
  • reduzieren Zwischenfahrten und
  • sparen Saatgut und Dünger ein.
Horsch Flüssigdünger Einzelkorn Sämaschine bei Blunk im Einsatz 11

Maschinenführer Paul Freese berichtet vom Einsatz

Unser Kollege Paul Freese hat bereits Erfahrungen mit der neuen Horsch Maestro 11850 Sämaschine gesammelt. Der Maschinenführer berichtet:

“Die neue Drille hat sich bei den Engsaat-Aufträgen schon top bewährt. Besonders gut kommt der neue große 2.500 Liter Tank und der ergiebige Flüssigdünger.

Damit schaffe ich jetzt auch auf großen Flächen ordentlich was weg, ohne zwischendurch Saat oder Dünger nachtanken zu müssen.”

Horsch Flüssigdünger Einzelkorn Sämaschine bei Blunk im Einsatz 12

Gute Erfahrungen mit Flüssigdünger

Flüssigdünger birgt einige Vorteile. Unsere Kollegin, Fachberaterin Sarka Göttsche-Götze, erklärt:

“Nach den bisherigen Erfahrungen fördert Flüssigdünger die Jugendentwicklung der Pflanzen – bei gleichzeitig reduziertem Phosphataufwand. Durch seine säuernde Wirkung verbessert der Flüssigdünger die Bioverfügbahrkeit aller im Boden vorhandenen Mineralstoffe.

Diese Eigenschaft ist besonders interessant für Flächen in P-Kulisse, also auf bereits phosphorreichen Böden.”

Horsch Flüssigdünger Einzelkorn Sämaschine bei Blunk im Einsatz 07

Verbrauch von Flüssigdünger pro Hektar

S. Göttsche-Götze fügt noch an: “Gegenüber normalem Mineraldünger hat Flüssigdünger an sich den großen Vorteil, dass die Nährstoffe sich nicht erst lösen müssen, sondern für die Pflanzen schnell verfügbar sind. Insbesondere bei zunehmenden Trockenheiten im Frühjahr ist dies vorteilhaft.

Je nach der Dichte der Inhaltsstoffe werden ca. 40-50 Liter Flüssigdünger pro Hektar benötigt. Die ausgebrachte Menge halten wir für unsere Auftraggeber dann jeweils immer in einer genauen telemetrischen Dokumentation fest.”

Auf einen Blick

Neue Horsch Maestro 11850 Flüssigdünger – Einzelkorn – Sätechnik

Die Horsch Maestro 11850 Flüssigdünger – Einzelkorn – Sämaschine überzeugt uns durch

  • präzise Saatablage in 50er Reihe (Engsaat) mit
  • AIRVAC Dosiergerät, RTK Lenksystem und Section Control,
  • zentralem Saattank mit 2.500 l Volumen für hohe Flächenleistung
  • und zuverlässige Ausbringtechnik für ergiebigen Qualitäts-Flüssigdünger.
Horsch Flüssigdünger Einzelkorn Sämaschine bei Blunk im Einsatz 10

Alle Beitrags-Fotos: Paul Freese. Vielen Dank!

Ihre Ansprechpartner für die Flüssigdünger – Einzelkorn – Aussaat

Schleswig-Holstein

Sarka Göttsche-Götze
Telefon (04323) 90 70 56
s.goettsche-goetze@blunk-gruppe.de

Janus Röschmann
Telefon (04323) 90 70 52
j.roeschmann@blunk-gruppe.de

Malte Schröder
Telefon (04323) 90 70 53
m.schroeder@blunk-gruppe.de

Mecklenburg-Vorpommern

Werner Knaus
Tel. (038452) 22 00 39
w.knaus@blunk-gruppe.de

Sören Lichtsinn
Telefon (038452) 22 00 36
s.lichtsinn@blunk-gruppe.de

Sebastian Oechsle
Telefon (038452) 22 00 30
s.oechsle@blunk-gruppe.de

Sachsen-Anhalt –
Niedersachsen – Brandenburg

Helge Witt
Telefon (039202) 844 37 55
h.witt@blunk-gruppe.de

Blunk Einzelkornsätechnik für Frühjahrsbestellung mit 5 neuen Horsch Drillen

Frühere Beiträge zu moderner Einzelkorn-Aussaat

Horsch Flüssigdünger Einzelkorn Sämaschine bei Blunk im Einsatz 01

Neu im Einsatz: Horsch Flüssigdünger-Einzelkorn-Sämaschine

Blunk: erfolgreichere Entwicklung von Raps nach dem Drillen und Düngen mit Strip Till 04

Top Raps-Aufgang nach Düngen mit Strip Till und Drillen mit Väderstad Tempo

Blunk mit neuer Einzelkornsätechnik: 5 neue Drillen für effiziente Aussaat 03

Einzelkornsätechnik: 5 neue schlagkräftige Maschinen für Frühjahrsbestellung in S-H

Print Friendly, PDF & Email

Neueste Beiträge

  • Blunk optimiert Werkstatt-Prozesse im ErsatzteillagerNeues Ersatzteillager in Blunk-Werkstatt: Team berichtet vom Umbau18. Mai 2022
  • Job Angebote der Blunk-Gruppe für Werkstatt Schlosser - VorschaubildStellenangebot: Landmaschinen-Schlosser/in oder -Mechaniker/in für Rendswühren15. Mai 2022
  • Horsch Flüssigdünger Einzelkorn Sämaschine bei Blunk im Einsatz 01Neu im Einsatz: Horsch Flüssigdünger-Einzelkorn-Sämaschine11. Mai 2022

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk Standorte

Die vier Standorte der Blunk-Gruppe - 210420

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Mail
  • Instagram
Stellenangebot: LKW-Fahrer/innen für LalendorfAngebote der Blunk-Gruppe für Lkw - Fahrer VorschaubildJob Angebote der Blunk-Gruppe für Werkstatt Schlosser - VorschaubildStellenangebot: Landmaschinen-Schlosser/in oder -Mechaniker/in für Rendsw...
Scroll to top