• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu
Blunk Mulag Säge -2

Blunk mit Spezialsäge für freie Feldzufahrten und gepflegte Knicks

Es ist immer wieder faszinierend zu beobachten, wie unsere Forst-Kollegen mit der großen Mulag-Säge selbst Äste an den unzugänglichsten Stellen erreichen. Die Blunk-Spezialisten im Team beweisen nicht nur großes Geschick im Einsatz ihrer Spezialgeräte sondern auch viel Erfahrung in der fachgerechten Knick- und Heckenpflege insgesamt.

Mit Blunk-Spezialsäge gelingt ein sauberer Schnitt

Das “Auf den Stock setzen” von Knicks ist in Schleswig-Holstein bis zum 1. Oktober streng verboten. Andere Pflegemaßnahmen wie der seitliche Rückschnitt von Knickgehölzen sind hingegen unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Unsere Forstexperten nutzen für den Rückschnitt unter anderem die hohe Flexibilität der Mulag-Säge. Mit vier rotierenden Sägeblättern an einem 7-Meter-Auslegerarm ist dieses Spezialgerät aus unserem Maschinenpark für diese Arbeiten optimal geeignet.

Blunk Mulag Säge -1

Freie Fahrt für die Getreideernte

Neben dem Einsatz bei der Knickpflege nutzen unsere Forst-Teams die Mulag-Säge auch für den Schnitt von Lichtraumprofilen an Wegen oder für das Freischneiden von Feldzufahrten. So können auch große Erntemaschinen problemlos auf die Felder gelangen. Gerade jetzt zur Getreideernte freuen sich unsere Kunden, dass wir ihnen diesen Spezialservice (mit) anbieten können.

 

Detailinfos zur Knickpflege? Gerne!

Haben Sie Detailfragen zu den aktuellen Regelungen zur Knickpflege, zum Beispiel in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern oder Sachsen-Anhalt? Oder ein anderes Anliegen? Dann nehmen Sie gern einfach direkt Kontakt mit unseren Fachberatern im Forst-Team auf!

am Standort Rendswühren

Markus Wiehl, Telefon (04323) 90 70 43,
m.wiehl@blunk-gmbh.de

am Standort Lalendorf

Michael Köpke, Telefon (038452) 22 00 32,
m.koepke@blunk-lalendorf.de

am Standort Vahldorf

Helge Witt, Telefon (039202) 844 37 55,
h.witt@blunk-vahldorf.de

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email
19. Juli 2015/in Alle, Allgemeines /by Blunk Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Blunk Umwelt-Lösungen: Baggerarbeiten und Siebarbeiten TitelbildBagger- und Siebarbeiten für Baustoff- und Recycling-Zentrum24. Februar 2021
  • Maisanbau mit Blunk: Unterfuß Flüssigdüngung mit neuem Prototyp Horsch Maestro SX 50 FD - Bild23Maisanbau 2021 mit innovativer Unterfuß-Flüssigdüngung17. Februar 2021
  • Lohnunternehmen Blunk liefert Strohballen für sicheren Rodelspaß auf der Krusenkoppel in Kiel - Fotos Jörg BaumgärtlBlunk liefert Strohballen für Rodelspaß in der Landeshauptstadt10. Februar 2021

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Neue Nährstoffbörse-Nord vermittelt bei Gülledruck Blunk Nährstoffbörse-Nord Logo Blunk Getreidedrusch -1 Alles geben für top Qualitäten: Blunk-Teams starten Getreidedrusch
Scroll to top