• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Im großen Frühjahrseinsatz: mit Düngetaxi, Streuer und Kehrmaschine

Blunk Streukolonne Lalendorf

Die Frühjahrsdüngung der Felder steht beim Agrar- und Umweltdienstleister Blunk derzeit obenan: Klärschlamm, Mist, Hühnertrockenkot, abgepresste Gärreste und mineralischer Dünger werden an allen Standorten ausgebracht.

Von Rendswühren aus unterwegs mit dem Düngetaxi

“Düngetaxi”, so nennen einige unserer Kollegen scherzhaft unsere Hawe Überladewagen, wenn sie sich auf den Weg zum nächsten Einsatz machen. Denn derzeit nutzen wir auch unsere großen Überladewagen für die Frühjahrsbestellung.

Vielfältig einsetzbare Hawe Überladewagen

Hier bewährt sich die vielseitige Einsetzbarkeit der Transportfahrzeuge. Zur Erntezeit fahren die Wagen in Kolonne mit dem Mähdrescher, können also während der Fahrt beladen werden. Voll befüllt fahren sie dann zum Feldrand. Dort wird das Erntegut auf Abfuhrgespanne umgeladen.

Effiziente Bodenvorbereitung auch für Grünroggen und Mais

Aber während die Wagen sonst auf diese Weise zur Abfuhr in der Mais- und Getreideernte zum Einsatz kommen, erweisen sie sich jetzt als sehr effizient auch beim Ausbringen von mineralischem Dünger.

Denn hier können wir den Trocken-Dünger mit dem Hawe Überladewagen bei Bedarf  direkt bis ans Feld transportieren, z.B. Kali-Dünger zur Vorbereitung des Bodens für den Anbau von Grünroggen. Und bald, wenn wir mit dem Legen der Maissaat beginnen, wird der Dünger auch dort zum parallelen Düngen gebraucht und per Überladewagen angefahren.

Auf diese Weise lassen sich die Kapazitäten und Einsatzzeiten von Streuern und Mais-Drille effizient optimieren.

Blunk Kalidünger ausbringen Blunk Kalidünger ausbringen

Ihre Ansprechpartner in Schleswig-Holstein

Die landwirtschaftlichen Fachberater im Team Rendswühren nehmen gern auch Ihre Wünsche zum Düngen auf und beantworten Ihre Fragen.
Rufen Sie uns an!

Klärschlamm, Mist, HTK und abgepresste Gärreste für Lalendorfer Kunden

Auch an unseren Standorten in Mecklenburg-Vorpommern stehen die Zeichen derzeit auf “Düngen”. Das Frühjahr hat Einzug gehalten und mit ihm die Zeit, den Boden zu düngen und für die Frühjahrsbestellung vorzubereiten. So bringen die Kollegen auch dort für alle landwirtschaftlichen Kunden jetzt je nach deren Anbauplänen Klärschlamm, Mist, Hühnertrockenkot oder abgepresste Gärreste aus.

Immer dabei: ein Radlader mit Waage für exakte Dosierung

Wie man sieht, ist bei den Einsätzen immer auch ein Radlader dabei und steht direkt am Feldrand. Seine Aufgabe ist nicht nur, die Streuwagen zu befüllen. Vielmehr wiegen die Kollegen auch gleich die Einfüll-Mengen. Auf diese Weise kann ganz präzise und je nach Kundenbedarf die richtige Menge Substrat auf den Feldern ausgebracht werden.

Einsatz-Team sorgt selbstverständlich auch für saubere Straßen

Eine weitere Maschine, die bei den Blunk-Einsätzen immer parat steht, ist ein Schlepper mit vorn angebauter Kehrmaschine.

So können die Kollegen Verschmutzungen auf den Straßen immer gleich sofort beseitigen. Dass bei uns zu einem Düngeauftrag

  • zum Anliefern von Dünger,
  • dem Befüllen der Streuer und
  • dem Ausbringen exakt bemessener Düngermengen auf das Feld auch
  • das Hinterlassen sauberer Straßen gehört,

wissen unsere Kunden zu schätzen.

Ihre Ansprechpartner in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt

Auch die landwirtschaftlichen Fachberater im Team Lalendorf nehmen gern Ihre Wünsche zum Düngen auf und beantworten Ihre Fragen.
Rufen Sie uns an!

Blunk Streukolonne Lalendorf Blunk Streukolonne Lalendorf Blunk Streukolonne Lalendorf Blunk Streukolonne Lalendorf Blunk Streukolonne Lalendorf Blunk Streukolonne Lalendorf

Details folgen: Klärschlammausbringung

Da wir demnächst über das Ausbringen von Klärschlamm in dieser Saison noch Genaueres berichten werden, sei hier nur ein aktuelles Einsatz-Bild vom Rendswührener Team im Frühjahrseinsatz angefügt. Weiteres folgt.

Blunk Klärschlamm Ausbringung

Print Friendly, PDF & Email

Neueste Beiträge

  • Blunk Umwelt-Lösungen: Baggerarbeiten und Siebarbeiten TitelbildBagger- und Siebarbeiten für Baustoff- und Recycling-Zentrum24. Februar 2021
  • Maisanbau mit Blunk: Unterfuß Flüssigdüngung mit neuem Prototyp Horsch Maestro SX 50 FD - Bild23Maisanbau 2021 mit innovativer Unterfuß-Flüssigdüngung17. Februar 2021
  • Lohnunternehmen Blunk liefert Strohballen für sicheren Rodelspaß auf der Krusenkoppel in Kiel - Fotos Jörg BaumgärtlBlunk liefert Strohballen für Rodelspaß in der Landeshauptstadt10. Februar 2021

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Blunk zieht Fazit zum Abschluss des EU-Ansäuerungs-Projekts Blunk EU Baltic Slurry Acidification Abschlusstreffen Blunk Regenbogen Lalendorf Blunk nach dem Regen: Auf die Plätze, fertig, drillen!
Scroll to top