• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Was Groß & Klein bewegt: Gülle & Gärsubstrate zum Ende der Sperrfrist

Blunk Fanpost Gülle

Die Fanpost von Marcel R. zum Jahresanfang illustrierte ganz zauberhaft, was uns in diesen Tagen bewegt: Die Lagerung von Gülle und Gärsubstrat bis zur Ausbringung. Zum Ende der Sperrfrist für Grünland und Ackerland am 1. Februar hoffen viele Landwirte, die mittlerweile gut gefüllten Lager endlich leeren zu können. Sollte Väterchen Frost dies nicht zulassen, können unsere Kunden auf ihre reservierten Lagerkapazitäten ausweichen.

Lagerkapazitäten und Abnehmer mit der Nährstoffbörse-Nord findenBlunk Gülle Lagerkapazität

Wenn die Größe der eigenen Güllebehälter und Gärsubstratlager nicht ausreicht, hilft der Vermittlungsservice der Nährstoffbörse-Nord “auf dem kleinen Dienstweg” zuverlässig weiter. Das Vermittlungs-Team weiß, wo im Land aktuell noch die nächste freie Lagerkapazität zu finden ist. Sie sind hervorragend vernetzt und kennen sich aus – kein Wunder, denn das Vermitteln von freien Lägern sowie von Düngerangeboten an Abnehmer gehört zu ihrem täglichen Geschäft.

Besser vorsorgen statt hoffen: rechtzeitig Lagerkapazitäten reservieren

Blunk Gülle LagerkapazitätNun ist er da, der echte Winter: Die Böden sind gefroren und regional sogar mit Schnee bedeckt. Wenn die Sperrfristen für die Ausbringung von Gülle und Gärsubstraten am 31. Januar enden, wird es – bei andauerndem Frost oder Schnee mit anschließendem Tauwetter oder Regen – unmöglich sein, die Lager zu leeren und den Wirtschaftsdünger auf die Flächen auszubringen. Während einige Landwirte noch abwarten und auf ein Frühlingswunder hoffen, sorgen unsere Kunden “für den Fall der Fälle” vorsichtshalber vor und reservieren Lagerkapazitäten.

Verlässlicherer Partner: Nährstoffbörse-Nord

Auf das Know-how und das dichte Netzwerk des Teams der Nährstoffbörse-Nord verlassen sich jetzt Landwirte, die sich nicht (allein) auf ihr Wetter-Glück am 1.2.2017 verlassen undNährstoffbörse-Nord Logo

  • Lagerkapazitäten suchen und reservieren möchten,
  • Gülle umfahren wollen oder
  • zu viel Gülle haben, d.h. Abnehmer suchen.

Aktuelles aus der Vermittlungsbörse zu Lagerkapazitäten

Die Kollegen in der Nährstoffbörse-Nord berichten aktuell, dass die Lagerkapazitäten in Schleswig-Holstein eng werden könnten, sollte das Wetter am 1. Februar keine Ausbringung zulassen.

In Sachsen-Anhalt kann das Vermittlungsteam noch freie Lagerbehälter vermitteln.

Die Güllebehälter in Mecklenburg-Vorpommern dagegen sind ziemlich ausgebucht, hier und da gibt es aber noch freie Behälter in der Vermittlung.

Jonas Ostermann gibt gern Auskunft über freie Lager in ihrer Nähe und hilft Ihnen, vorsichtshalber noch rechtzeitig Kapazitäten zu reservieren. Rufen Sie unseren Nährstofffachmann einfach unter (04323) 90 70 52 an und besprechen Sie Ihr Anliegen direkt! Eine (unverbindliche) Anfrage lohnt sich in jedem Fall, egal wo es gerade kneift!

 

Blunk Gülle Sperrfrist -titel

 

 

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email
17. Januar 2017/in Alle, Allgemeines /by Blunk-Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Blunk: Klärschlamm Ausbringung - Foto Catharina Alwast 04Ausbringung Klärschlamm: erfolgreicher Saisonauftakt in S-H21. April 2021
  • Blunk im Fim: Frühjahrsdüngung von Bauernverband Börde eV per SchleppschuhNeuer Film mit Blunk: So geht Gülle Ausbringung heute!14. April 2021
  • Blunk Agrar: drillen mit Horsch Maestro 01Rückblick der Agrar-Teams: Frühjahrsbestellung im März7. April 2021

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Hero-Film von Trelleborg: Warum Blunk auf Top-Reifen setzt Blunk Reifen Trelleborg Blunk DLG-Tagung Berlin Zur Zukunft der Nährstoffverwertung – Blunk mit Fachbeitrag auf DLG Tagung...
Scroll to top