• Startseite
  • Standorte der Blunk-Gruppe
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Agrar
    • Leistungen im Überblick
    • Getreide
    • Gras
    • Mais
    • Rüben
    • Pflanzenschutz
    • CTF
    • Mist / Klärschlamm
    • Gülle / Gärsubstrat
    • Behälterreinigung
    • Dokumentation / Telemetrie
    • Nährstoffbörse-Nord
  • Umwelt
    • Leistungen im Überblick
    • Entschlammung / Entsorgung
    • Landschaftspflege / Baufeldräumung
    • Wegebau / Brandschutz
    • Forst / Knick
    • HolzHackSchnitzel
  • Mietmaschinen
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Downloads / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • MyBlunk Shop
  • Kontakt
  • Search
  • Menu Menu

Schonende Blunk-Methoden für den Gley als “Boden des Jahres 2016”

Blunk Boden des Jahres 2016 -titel

Ein Kuratorium aus Vertretern verschiedener Bodenverbände wählte am vergangenen Weltbodentag im Dezember 2015 unseren Gley zum Boden des Jahres 2016! Die Schirmherrschaft für den feuchten Grundwasserboden hat der schleswig-holsteinische Landwirtschaftsminister übernommen – und das mit gutem Grund!
(Titelfoto: Auschnitt aus dem Poster, Geologischer Dienst NRW)

Gley-Böden: Fundament des Grünlandes im Norden

Der 5. Dezember jeden Jahres ist dem Weltbodentag gewidmet. Jedes Jahr wird bei diesem Anlass ein anderer Boden zum “Boden des kommenden Jahres” bestimmt. Die Schirmherrschaft für das Jahr des Gley-Bodens übernahm nicht von ungefähr Dr. Robert Habeck, Landwirtschaftsminister in Schleswig-Holstein.

Gley-Böden, auch Grundwasser-Böden genannt, findet man nämlich häufig in Niederungen, Tälern und Mooren. In Schleswig-Holstein ist der Gley deshalb sicher in der Geest zu finden, punktuell auch im östlichen Hügelland. Unsere schleswig-holsteinischen Blunk-Kollegen auf den Grasland-Maschinen wissen davon ein Lied zu singen!

Aber auch in Mecklenburg-Vorpommern, Heimat der Blunk Lalendorf GmbH, kommt der Boden des Jahres 2016 u.a. auf den feuchten vorpommerschen Ackerplatten, auf der Insel Rügen sowie in West-Mecklenburg vor.

Gley-Böden stellen aufgrund ihrer besonderen Bodeneigenschaften hohe Ansprüche an ihre Bewirtschaftung.

Blunk Boden des Jahres 2016Blunk Boden des Jahres Stefan PolteBlunk Boden des Jahres Martin DworschakFlyer Boden des Jahres 2016 -titel

 

 

Fotos: 1) Poster Geologischer Dienst NRW (PDF, 722 KB), 2) Stefan Polte, 3) Martin Dworschak, 4) Flyer “Boden des Jahres 2016” (PDF, 910 KB)

Eigenschaften des Gleys

Gley (international: Gleysole) unterliegt direkt dem Einfluss des oberflächennahen Grundwassers. Die Schwankungen der Grundwasserstände führen zu den besonderen Eigenschaften des Gleys. Diese Eigenschaften können grob drei horizontalen Schichten zugeordnet werden:

  1. Humoser Oberboden oberhalb des Grundwassereinflusses,
  2. vorübergehend unter Einfluss des Grundwassers stehender Schwankungsbereich, mit typischerweise rostroten Flecken (Marmorierung) und
  3. ständig im Grundwasserbereich liegender, sauerstofffreier und gesättigter Bereich mit fahlgrauer bis grüner oder blauschwarzer Färbung.

Gley-Bewirtschaftung: so bodenschonend wie möglich

Traditionell werden Gley-Böden in der Landwirtschaft im Norden als Grünland genutzt. Die Intensität der Bewirtschaftung hängt dabei jeweils vom Grad der Entwässerung ab. (Ein sehr hoher Entwässerungsgrad kann unter Umständen auch die Nutzung der Gley-Flächen als Ackerland ermöglichen.)

Da feuchte Böden generell besonders empfindlich auf Druck reagieren, ist eine bodenschonende Bewirtschaftung hier besonders wichtig. Die bewusst schonende Bearbeitung ist entsprechend der Hauptgrund unserer Kunden, gerade Blunk gezielt mit der Bearbeitung ihres Grünlandes zu beauftragen.

Blunk nimmt effektiv den Druck vom Gley-Boden

Blunk Holmer Boden schlitzenEine der sich am nachhaltigsten auswirkenden Schonmaßnahmen für feuchte Böden ist, den Druck auf den Boden so gering wie möglich zu halten. Unsere Schlepper und Selbstfahrer sind mit Breitbereifung und Reifendruck-Regelanlagen für diesen Anspruch optimal ausgerüstet.

Mit dieser effektiven Ausrüstung verteilt sich das Gewicht der Arbeitsmaschine aufgrund ihrer Breitbereifung auf eine größere Aufstandsfläche anstatt nur auf schmale Spuren. Im Vergleich zu kleineren (und leichteren) Arbeitsgeräten ist der durch unsere modernen Maschinen anteilig verursachte Bodendruck so häufig sogar noch geringer.

Herausforderungen meistern, für Nachhaltigkeit sorgen

Mit unserer bewährten Mischung aus effektiver Ausrüstung und erfahrenen Maschinenführern verhindern wir unnötige Verdichtungen, entlasten die Böden und helfen den Landwirten, die vor allem nachhaltige Nutzbarkeit ihres Grünlandes zu erhalten – besonders auf wasserbeeinflussten Böden wie dem Gley.

Fragen Sie gerne unsere Landwirtschaftlichen Fachberater nach weiteren Informationen zu unseren Methoden und Angeboten zur Grünland-Bewirtschaftung – oder verschaffen Sie sich einen ersten Überblick auf unserer Blunk-Seite zu Gras und Grünland.

Print Friendly, PDF & Email
22. Januar 2016/in Alle, Allgemeines /by Blunk Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Blunk-Team bringt erneut in Lettland Gülle aus25. Mai 2022
  • Angebote der Blunk-Gruppe für Ausbildung zur Fachkraft Agrarservice VorschaubildAusbildung bei Blunk in Lalendorf: Fachkraft Agrarservice24. Mai 2022
  • Blunk optimiert Werkstatt-Prozesse im ErsatzteillagerNeues Ersatzteillager in Blunk-Werkstatt: Team berichtet vom Umbau18. Mai 2022

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt
Weltbauerntag am 1. Juni - Gemeinsam stark Blunk

Blunk Standorte

Die vier Standorte der Blunk-Gruppe - 210420

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Mail
  • Instagram
Unterhaltsam, lehrreich, informativ: Blunk mit schlagkräftigen Agrar-Giganten...Blunk Video Landtechnik Media -titelBlunk Ausflug Krone -1Blunk-Teams inspizieren riesige Produktions-Stätten bei Krone und Meyer
Scroll to top