• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Blunk-Schlepper, Motorbienen und Biker Flaming Stars für mehr Sicherheit

Blunk Bikertreffen Gönnebek Sicherheit

Unterschiedich lange Bremswege, Tote Winkel beim Überholen und die Sicht des anderen waren Hauptthemen zwischen Schlepper- und Motorradfahrern auf dem gestrigen Bikertreffen in Gönnebek. Blunk lud ein, einmal praktisch zu erleben, wie selbst die dickste Maschine im Toten Winkel eines Schleppers unsichtbar wird.

Aufklärung und Austausch für mehr Sicherheit im VerkehrBlunk Bikertreffen Gönnebek Sicherheit

Es blinkte und blitzte, röhrte und brummte auf dem diesjährigen Bikertreffen in Gönnebek, zu dem die Motorbienen und die Flaming Stars nach Gönnebek (Schleswig-Holstein) eingeladen hatten. Wer das erste Mal dabei war, rieb sich vielleicht einen Moment verwundert die Augen: “Was macht denn ein Trecker mit Ladewagen hier? Hat der sich verirrt?”

Mitnichten! Unser im Vergleich zu den Motorrädern noch einmal imposanter wirkende Fendt-Schlepper samt Ernteanhänger war geladener Gast. Gemeinsam mit der Verkehrswacht, den Flaming Stars und den Motorbienen klärte Blunk über die Gefahren z.B. bei Überholmanövern auf.

Gefahr durch unterschiedlich lange Bremswege

Ein Problem ist natürlich der Größenunterschied: Die kleineren Räder der Motorräder führen zwangsläufig zu einem längeren Bremsweg. Die gewaltig großen Räder eines modernen Schleppers dagegen verkürzen den Bremsweg erheblich. Hören ist gut, erleben ist besser. Maschinenführer Talal Omar zeigte life, was Physik im Verkehr bedeutet:

Schlepper-Vollbremsung in Echt

Die praktische Demonstration mit einer Vollbremsung führte den Teilnehmern des Bikertreffens sehr eindrucksvoll vor Augen, wie gefährlich die Tatsache unterschiedlich langer Bremswege für Biker und Schepperfahrer auf der Straße werden kann.

Blunk Bikertreffen Gönnebek Sicherheit Blunk Bikertreffen Gönnebek Sicherheit Blunk Bikertreffen Gönnebek Sicherheit Blunk Bikertreffen Gönnebek Sicherheit Blunk Bikertreffen Gönnebek Sicherheit

Plötzlich unsichtbar: Motorräder im Toten Winkel

Unterschätzt wird von den Zweiradfahrern außerdem oft der sogenannte Tote Winkel, in dem beim Überholen selbst die imposanteste Maschine für einen Moment einfach unsichtbar wird.

Aus der Sicht des Treckerfahrers

Um zu verdeutlichen, wie groß die Unfallgefahr ist, lud unser Rendswührener Kollege die Motorradfahrer kurzerhand zu sich in das Führerhaus seines Schleppers ein. Hier konnte sich jeder Biker während des Treffens sehr praktisch selbst einen Eindruck davon verschaffen, was man im Toten Winkel alles (nicht) sieht.

Blunk Bikertreffen Gönnebek Sicherheit Blunk Bikertreffen Gönnebek Sicherheit Blunk Bikertreffen Gönnebek Sicherheit Blunk Bikertreffen Gönnebek Sicherheit Blunk Bikertreffen Gönnebek Sicherheit

Rundum gelungenes Biker-Treffen

Einmal mehr – so die einhellige Meinung sowohl der fahrenden Teilnehmer als auch der interessierten Bewohner der Region und Jogi Blunk – gestaltete sich das Bikertreffen mit Blunk-Vorführung, Sicherheitsaustausch und einem Corso von Gönnebek nach Wahlstedt als gelungene Veranstaltung der Biker Flaming Stars und der Motorbienen.

Die Presse berichtet

Blunk Zeitungsbericht PolizeiSportSchau Kiel

download Pressebericht Segeberger Zeitung (PDF, 1,89 MB)

blunk-basses-blatt-online-artikel

online lesen: Bericht in Basses Blatt 

Print Friendly, PDF & Email
4. Juli 2017/in Alle, Allgemeines, Blunk im Einsatz /by Blunk Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Blunk Umwelt-Lösungen: Baggerarbeiten und Siebarbeiten TitelbildBagger- und Siebarbeiten für Baustoff- und Recycling-Zentrum24. Februar 2021
  • Maisanbau mit Blunk: Unterfuß Flüssigdüngung mit neuem Prototyp Horsch Maestro SX 50 FD - Bild23Maisanbau 2021 mit innovativer Unterfuß-Flüssigdüngung17. Februar 2021
  • Lohnunternehmen Blunk liefert Strohballen für sicheren Rodelspaß auf der Krusenkoppel in Kiel - Fotos Jörg BaumgärtlBlunk liefert Strohballen für Rodelspaß in der Landeshauptstadt10. Februar 2021

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Polo-Turnier in Warnemünde: Blunk mit Güllewagen dabei Blunk Polo-Turnier Bewässerung Blunk EU-Forschungsprojekt Mais Fortschritte im EU-Forschungs-Projekt: angesäuerte Gülle im Mais
Scroll to top