• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Team Ivenack
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Gebrauchte zum Kauf
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu

Fortschritte im EU-Forschungs-Projekt: angesäuerte Gülle im Mais

Blunk EU-Forschungsprojekt Mais

Im Rahmen des EU-Projektes „Baltic Slurry Acidification“ sucht Blunk mit nach Lösungen, die Stickstoffverluste in der Landwirtschaft weiter zu reduzieren. Vor kurzem startete das Blunk-Team gemeinsam mit den Wissenschaftlern der CAU einen Feldversuch im Mais.

Düngen im Mais mit angesäuerten Gärrestenbaltic-sea-reagion-logo

Über die Fragestellung des EU-Projektes, die möglichen Vorteile der Ansäuerung sowie das Ziel unserer Feldversuche vor Ort hatten wir im April bereits unter dem Titel “Blunk startet ersten Feldversuch zur Gülleansäuerung” berichtet.

Der Versuchsaufbau im Mais

Jetzt startete das Blunk-Team einen weiteren Versuch, diesmal im Mais. Auf einer 20 ha großen Versuchsfläche mit Maisbestand düngten die Kollegen für den Versuch einen 18 Meter breiten und 200 Meter langen Streifen.
Zuvor hatte das Forschungsteam der Christian-Albrechts-Universität Kiel Proben des Bodens gezogen. Daraus ermittelte der Projekt-Partner, wie viel Dünger für ein optimales Düngeniveau noch hinzugefügt werden durfte.
Unsere Maschinenführer-Kollegen brachten daraufhin per Schleppschlauch exakt 12 Kubikmeter angesäuerte Gärreste auf dem Versuchsstreifen aus.

Dokumentation des Maisaufwuchses im Versuchsfeld

Seitdem stehen die Maispflanzen im Teststreifen unter genauer Beobachtung der Partner des EU-Projektes. Damit auch Sie den Versuchsverlauf mitverfolgen können, sehen Sie hier aktuelle Aufnahmen, die uns Herr M. Zacharias, LLUR, zur Verfügung gestellt hat:

Blunk EU-Forschungsprojekt Mais Blunk EU-Forschungsprojekt Mais Blunk EU-Forschungsprojekt Mais Blunk EU-Forschungsprojekt Mais Blunk EU-Forschungsprojekt Mais Blunk EU-Forschungsprojekt Mais Blunk EU-Forschungsprojekt Mais Blunk EU-Forschungsprojekt Mais Blunk EU-Forschungsprojekt Mais

Frühere Beiträge zu Ansäuerung und Baltic Slurry Acidification

Blunk EU-Projekt Film Bericht Litauen

Bericht aus Litauen zu EU-Projekt und dem Partner Blunk

6. November 2018
Weiterlesen
Blunk EU-Projekt Ersteinsatz neue Technik

EU-Projekt "Baltic Slurry Acidification" tagt in S-H

16. Oktober 2018
Weiterlesen
Blunk Ansäuerung Umrüstung

Innovative Gülle-Ansäuerungstechnik bei Blunk

27. Juli 2018
…
Weiterlesen
Blunk Gülle Ansäuerung Baltikum

Blunk tauscht im Baltikum Neuigkeiten zur Ansäuerung aus

6. März 2018
Weiterlesen
Blunk Gülle Ansäuerung

Blunk unterstüzt Umfrage zur Einführung der Gülle-Ansäuerung

13. Februar 2018
Weiterlesen
Mid Term Meeting der Projektbeteiligten am BSA-Projekt Oktober 2017

Gülle-Ansäuerung: Blunk-Team auf Midterm-Meeting in Riga

7. November 2017
Weiterlesen
Blunk Nährstoffeffizienz Futterkamp

Blunk demonstriert in Futterkamp messbare Nährstoffeffizienz

11. Juli 2017
Weiterlesen
Blunk EU-Forschungsprojekt Mais

Fortschritte im EU-Forschungs-Projekt: angesäuerte Gülle im Mais

7. Juli 2017
Weiterlesen
Blunk Gülleansäuerung

Blunk startet ersten Feldversuch zur Gülleansäuerung

25. April 2017
Weiterlesen
Blunk EU-Projekt Spoorendonk

Maximale Stickstoff-Ausnutzung: Ministerin Spoorendonk informiert sich bei Blunk

26. August 2016
Weiterlesen
Blunk EU Gülle Projekt -1

Neues aus dem EU-Forschungs-Projekt "Baltic Slurry Acidification"

5. August 2016
Weiterlesen
Blunk trifft sich zu europäischem Interreg Projekt mit Fachleuten in Schweden

Blunk bringt Fachkompetenz in Gülleausbringung in EU Projekt ein

8. April 2016
…
Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Blunk Böschungsarbeiten Nord-Ostsee-KanalWinter am Kanal: Forstteam mit der Knickschere im Einsatz15. Februar 2019 - 7:08
  • Kotte Garant Güllewagen: Neu bei Blunk auf dem InsidertagAuf dem Blunk-Insidertag vorgestellt: Neue Maschinen-Technik12. Februar 2019 - 6:06
  • aktuelles Stellenangebot am Blunk-Standort LalendorfBaggerfahrer/-in11. Februar 2019 - 12:35

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
    • vergeben
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Dokumentation / Telemetrie

Seiten

  • Karriere / Ausbildung
  • Maschinen im Einsatz
  • Aktuelles
  • Folder / Materialien
  • Zertifikate / Auszeichnungen
  • Blunk-Kollektion

Blunk

  • Direkt-Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Blunk betriebsintern
  • Impressum
© Copyright - Blunk GmbH
Blunk-Schlepper, Motorbienen und Biker Flaming Stars für mehr Sicherheit Blunk Bikertreffen Gönnebek Sicherheit Blunk Nährstoffeffizienz Futterkamp Blunk demonstriert in Futterkamp messbare Nährstoffeffizienz
Scroll to top