• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Blunk-Team verwandelt Baumplantage in Ackerbaufläche

Blunk FAE Mulcher Baumplantage

Das Forst-Team des Agrar- und Umweltdienstleisters Blunk verwandelt mittels Mulcher und Forstfräse eine 20 ha Baumplantage zu Ackerbaufläche, in nur sechs Tagen!

Baumplantage erweist sich als Kurzumtriebsplantage

Die erste Info für die Redaktion war knapp: “Baumplantage in Ackerbaufläche umgewandelt”. Dahinter steckte aber dann doch einiges mehr, wie wir bei der Recherche erfuhren:

Bei der zu bearbeitenden Fläche unseres Auftraggebers handelte es sich um eine sogenannte Kurzumtriebsplantage. Diese Plantage wollte der Betreiber aufgeben und das Land von Blunk wieder für den Ackerbau vorbereiten lassen.

Zwei Arbeitsschritte zur Bearbeitung der Fläche

Dafür wurde die Fläche vom Blunk-Team zunächst gemulcht. Die vorhandenen Bestände – zum Teil noch ganze Bäume – wurden dabei gründlich zerkleinert. Anschließend befreiten die Kollegen die abgeerntete Fläche mit der Frostfräse von Stubben und Wurzeln.

Maschineneinsatz: Mulcher und Fräse

Für die Bearbeitung kamen aus unserem Maschinenpark zum Einsatz

  • ein FAE Forstmulcher mit einer Arbeitsbreite von 2,25 m sowie
  • eine FAE Forstfräse mit einer Arbeitsbreite von 2,50 m.
Blunk FAE Mulcher Detail Baumplantage

Blunk FAE Mulcher Baumplantage Blunk FAE Mulcher Baumplantage Blunk FAE Mulcher Baumplantage Blunk FAE Forstfräse Baumplantage Blunk FAE Forstfräse Baumplantage Blunk FAE Forstfräse Baumplantage

Mais legen auf neu gewonnener Ackerbaufläche

Nach nur sechs Tagen war die Arbeit getan. 20 Hektar Plantagenfläche waren ideal vorbereitet für die Aussaat von Feldfrüchten. In diesem Fall sollte noch in dieser Saison Mais angebaut werden. Entsprechend wurde die Maissaat gleich gelegt. Jetzt wird der Kunde hier schon im Herbst seinen ersten Mais ernten können.

Positive Rückmeldung erfreut Forst-Team

Am Ende freuten sich die Kollegen natürlich auch über die Rückmeldung unseres Auftraggebers. Denn laut Kundenberater Heiko Gust ist dieser “sehr zufrieden über die zügige und gründliche Fertigstellung des Auftrags”.

Ihre Ansprechpartner bei Blunk für Aufbereitung von Flächen

Sie möchten

  • ebenfalls eine Plantage umwandeln,
  • ein Baufeld fachgerecht räumen,
  • eine Aufforstung vorbereiten,
  • Flächen landschaftspflegerisch berarbeiten lassen
  • oder Ackerfläche für eine neue Aussaat vorbereiten lassen?

Dann sprechen Sie gern einmal mit einem unserer Fachberater! Wir finden sicher eine effiziente Lösung!

Standort Lalendorf

Heiko Gust
Telefon (038452) 22 00 26
h.gust@blunk-lalendorf.de

Standort Rendswühren

Markus Wiehl
Telefon (04323) 90 70 43
m.wiehl@blunk-gmbh.de

Standort Vahldorf

Helge Witt
Telefon (039202) 844 37 55
h.witt@blunk-vahldorf.de

Was ist eine Kurzumtriebsplantage?

Als Kurzumtriebsplantage bezeichnet man eine Baumplantage, auf der schnell wachsende Baumarten gepflanzt werden. Das Holz dieser Bäume ist für die Energiegewinnung bestimmt. Infolgedesssen werden in unseren Breiten hier vor allem schnell wachsende Weiden, Pappeln und zum Teil Rubinien gepflanzt.

Je nach Baumart und Verwendungszweck des Holzes werden die jungen Bäume nach drei bis vier Jahren Wachstumszeit “geerntet”. Das “Energie-Holz” wird anschließend direkt zu Holzhackschnitzeln verarbeitet. Entsprechend erfolgt die Ernte idealerweise mit einem Häcksler, der das Holz (wie ein Hacker) gleich in ca. vier Zentimenter lange Stücke zerkleinert.

Aber, um diesen Arbeitsgang mit dem Häcksler bewältigen zu können, müssen die Plantagen-Bäume genau die ideale Größe und Stärke haben. Deshalb haben die Betreiber das Wachstum immer genau im Blick, um den richtigen Zeitpunkt für die Ernte abzupassen und zu nutzen.

Print Friendly, PDF & Email

Neueste Beiträge

  • Blunk neue Technik: Gülle Ausbringung per Verschlauchung 02Neue Technik: Gülle-Verschlauchung vergrößert Zeitfenster für Ausbringung13. Januar 2021
  • Neujahrsgruss Blunk AdobeStock 90581016Blunk wünscht Ihnen ein Besseres Neues Jahr 2021!31. Dezember 2020
  • Blunk wünscht Frohe Weihnachen 2020 02“Frohe Weihnachten!” wünscht Ihnen Blunk24. Dezember 2020

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Aktuell aus der Grünroggenernte bei Blunk Blunk Grünroggen Ernte Holtsee Blunk Unkraut hacken auf Rübenacker Unkraut hacken auf Rübenacker im Harz
Scroll to top