• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Blunk Lalendorf: Baufeldräumung für 2,5 km Radweg

Agrar- und Umweltdienstleister bei der Baufeld-Räumung 04

Baufeldräumung: Für den Bau eines Radweges in Mecklenburg-Vorpommern fällte ein Blunk-Umwelt-Team 3.500 Bäume, rodete die zukünftige Fahrradtrasse und transportierte Schreddergut und Stubben ab.

Der Auftrag an das Umwelt-Team: fällen, roden, hacken, abtransportieren

Entlang einer Bundesstraße nahe Greifswald soll ein Radweg gebaut werden. Blunk bekam den Auftrag, das Baufeld dafür vorzubereiten.

90 % der abzunehmenden Bäume bereits im März gefällt

Entsprechend fällten wir auf 2.500 Metern Strecke insgesamt 3.500 Bäume. Dabei konnten wir 90% der Bäume bereits in den ersten zwei Märzwochen abnehmen.
Für diese Baumfällarbeiten setzen wir den CAT 320 und den Jenz Woodcracker aus unserem Maschinenpark ein.

1. Herausforderung: Fledermäuse und Ameisen in Winterruhe

Einige Bäume allerdings mussten wir aufgrund von Fledermaushöhlen und Ameisenhaufen stehen lassen, da die Tiere nicht in ihrer Winterruhe gestört werden sollten.

Anfang Mai, nach der Untersuchung der Fledermaushöhlen und der Umsiedlung der Ameisen durch die Naturschützer, bekamen wir das Startsignal zum Fällen der restlichen Bäume.

2. Herausforderung: arbeiten nur außerhalb des Berufsverkehrs

Unser Fachberater Umwelt und Einsatzleiter für diesen Auftrag berichtet:

„Die zweite Herausforderung bei diesem Einsatz war die eingeschränkte Arbeitszeit für uns, denn:

Die Bundesstraße musste für die Baufeldräumung einseitig gesperrt werden. Gleichzeitig sollte die Bildung langer Staus vermieden und der Verkehrsfluss nicht zu sehr behindert werden.

Infolgedessen konnten wir nicht in den Hauptberufsverkehrszeiten arbeiten. Das machte die Zeitfenster für unser Team erheblich schmaler.“

Agrar- und Umweltdienstleister bei der Baufeld-Räumung 02 Agrar- und Umweltdienstleister bei der Baufeld-Räumung 07 Agrar- und Umweltdienstleister bei der Baufeld-Räumung 01

Bewährungstest für neuen selbstfahrenden Hacker Jenz Cobra

Die Lalendorfer Kollegen wollten die Gelegenheit in diesem Auftrag nutzen, ein Vorführgerät – den neuen selbstfahrenden Jenz Cobra Hacker – auszuprobieren. Besonders in Hinblick auf sein erweitertes Sichtfeld sowie den stärkeren Kran waren alle gespannt, wie sich die Maschine in der Praxis bewähren würde.

Blunk-Team bricht Praxistest vorsichtshalber ab

Leider spielte das Wetter an dem Tag für den Maschinentest nicht mit. Wegen starken Regens und Sturms mussten die Lalendorfer Kollegen den Praxistest abbrechen. Das Risiko, die Straße beim Hacken zu verschmutzen und damit vorbeifahrende Autofahrer zu gefährden, war zu groß.

Agrar- und Umweltdienstleister bei der Baufeld-Räumung 08 Agrar- und Umweltdienstleister bei der Baufeld-Räumung 05 Agrar- und Umweltdienstleister bei der Baufeld-Räumung 03

Blunk übergibt geräumtes Baufeld für Fahrradtrasse

Nachdem das Umwelt-Team auch die Stubbenrodung abgeschlossen hatte, übergab unser Einsatzleiter ein gut geräumtes, schieres Baufeld an unseren Auftraggeber. So konnte die beauftragte Tiefbaufirma mit dem Unterbau für den geplanten Fahrradweg beginnen.

Agrar- und Umweltdienstleister bei der Baufeld-Räumung 06

Einsatzzeit für 2.500 m Strecke räumen: knapp sechs Wochen

„Für die gesamte Baufeldräumung inklusive Stubbenrodung waren wir mit unserem Team dort knapp sechs Wochen im Einsatz!“ freut sich der Einsatzleiter. „Die letzten Baumstubben haben vor zwei Wochen geschreddert. Jetzt bleibt noch, das Schreddergut aufzuarbeiten und abzusieben. Dann ist alles erledigt.“

Ihre Ansprechpartner bei Blunk für Landschaftspflege und Baufeldräumung

Sie haben Fragen oder ein Anliegen zu landschaftspflegerischen Maßnahmen oder zur Räumung eines Baufeldes?
Nehmen Sie gern Kontakt zu einem unserer Fachberater in Ihrer Nähe auf!

Mecklenburg-Vorpommern

Blunk Lalendorf

Michael Köpke
Telefon (038452) 22 00 32
m.koepke@blunk-lalendorf.de

Brandenburg, Sachsen-Anhalt

Standort Vahldorf

Helge Witt
Telefon (039202) 844 37 55
h.witt@blunk-vahldorf.de

Schleswig-Holstein

Standort Rendswühren

Markus Wiehl
Telefon (04323) 90 70 43
m.wiehl@blunk-gmbh.de

Print Friendly, PDF & Email

Neueste Beiträge

  • Blunk mit neuer Einzelkornsätechnik: 5 neue Drillen für effiziente Aussaat 03Einzelkornsätechnik 2021: Fünf neue schlagkräftige Drillen für Frühjahrsbestellung3. März 2021
  • Blunk Stellenanzeige Job Angebot Fachberater Umwelt 12Forstwirt/in für Rendswühren2. März 2021
  • Blunk Umwelt-Lösungen: Baggerarbeiten und Siebarbeiten TitelbildBagger- und Siebarbeiten für Baustoff- und Recycling-Zentrum24. Februar 2021

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Rettung eines Jung-Falken auf Biogasanlage Honigsee Blunk im Einsatz: Rettung Jungfalke in Biogasanlage Honigsee Blunk beim wassergebundenen Wegebau in Trinkwassergebiet 05 Wassergebundener Wegebau im Trinkwasser-Schutzgebiet
Scroll to top