• Startseite
  • Standorte der Blunk-Gruppe
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Agrar
    • Leistungen im Überblick
    • Getreide
    • Gras
    • Mais
    • Rüben
    • Pflanzenschutz
    • CTF
    • Mist / Klärschlamm
    • Gülle / Gärsubstrat
    • Behälterreinigung
    • Dokumentation / Telemetrie
    • Nährstoffbörse-Nord
  • Umwelt
    • Leistungen im Überblick
    • Entschlammung / Entsorgung
    • Landschaftspflege / Baufeldräumung
    • Wegebau / Brandschutz
    • Forst / Knick
    • HolzHackSchnitzel
  • Mietmaschinen
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Downloads / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • MyBlunk Shop
  • Kontakt
  • Search
  • Menu Menu

Studenten der Wirtschaftsakademie berechnen für Blunk angedachte Investition

Blunk Studentenprojekt -titel

Die drei Studenten Marvin Wziontek, Adrian Sauerwein und Patrick Seel untersuchten jetzt im Rahmen einer Lehrveranstaltung an der Wirtschaftsakademie Kiel, ob sich die Investition in eine Siebanlage für Holzhackschnitzel für Blunk lohnt. Unter anderem besuchten sie dazu unseren Betrieb in Rendswühren.

Praxisprojekt im Lohnunternehmen: Entscheidungsgrundlage erarbeiten

Um mit realen Zahlen arbeiten zu können und dabei für uns auch ein wirklich verwertbares Ergebnis erarbeiten zu können, brauchten die Studenten vielfältige Detailinformationen aus verschiedenen Abteilungen des Betriebes. Der Kollege Karsten Müller hat die angehenden Wirtschaftsexperten entsprechend über mehrere Wochen mit den wichtigsten Informationen für ihre Berechnungen versorgt. Vergangene Woche präsentierten die drei ihre Ergebnisse in einer Abschlusspräsentation in der Wirtschaftsakademie.

Das Ergebnis: Lagerkosten und Verkaufspreise entscheidend

Die Studenten unter Leitung Ihres Professors Dr. Peter Carstensen legten uns verschiedene Szenarien – bei verschiedenen Berechnungs-Annahmen – dar. Dabei stellten sie mögliche Verkaufserlöse den kompletten Produktionskosten (Knicken, Hacken, Transportieren, Sieben, Lagern) gegenüber. Dabei interessierte uns natürlich vor allem, ob wir durch diese Investition die Preise für unsere Kunden verringern können.

Es zeigte sich, dass vor allem die Lagerkosten und die Verkaufspreise für gesiebte Holzhackschnitzel den größten Einfluss auf das mögliche wirtschaftliche Ergebnis haben. Die Verkaufspreise leiden allerdings, wie der gesamte Holzhackschnitzelmarkt, derzeit insgesamt unter dem niedrigen Ölpreis.

Win-Win: Forschungsergebnisse gegen Brancheneinblick

Für uns als Agrar-Dienstleister war es dabei auch interessant, die Herangehensweise “fachfremder” Studenten kennen zu lernen. Gleichzeitig ermöglichte das Praxis-Projekt den Studenten, in unser Wirtschaftsfeld hineinzuschnuppern. Alle Beteiligten – Lohnunternehmen und Wirtschaftsakademie – haben einiges voneinander gelernt. Die Ergebnisse der Untersuchung und der Ablauf dieser Zusammenarbeit mit dieser Ausbildungsinstitution haben uns gut gefallen, ein gutes Win-Win-Beispiel der Zusammenarbeit sozusagen.

Konkrete Empfehlung zur Anschaffung neuer Siebanlage

Im Ergebnis lautete die Empfehlung der Studenten: “Bis sich der Holzhackschnitzelmarkt erholt, ist die zeitweise Anmietung einer Siebanlage einem Kauf (aufgrund der Marktsituation) derzeit vorzuziehen.”

Blunk Studentenprojekt -2

Print Friendly, PDF & Email
9. Februar 2016/in Alle, Allgemeines, live /by Blunk Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Blunk optimiert Werkstatt-Prozesse im ErsatzteillagerNeues Ersatzteillager in Blunk-Werkstatt: Team berichtet vom Umbau18. Mai 2022
  • Job Angebote der Blunk-Gruppe für Werkstatt Schlosser - VorschaubildStellenangebot: Landmaschinen-Schlosser/in oder -Mechaniker/in für Rendswühren15. Mai 2022
  • Horsch Flüssigdünger Einzelkorn Sämaschine bei Blunk im Einsatz 01Neu im Einsatz: Horsch Flüssigdünger-Einzelkorn-Sämaschine11. Mai 2022

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk Standorte

Die vier Standorte der Blunk-Gruppe - 210420

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Mail
  • Instagram
Alle Vorteile der landwirtschaftlichen Klärschlammnutzung auf einen BlickBlunk KlärschlammverwertungBlunk Gülletechnik Holmer LLUR -titelBlunk fährt zur Information beim LLUR mit Gülletechnik vor
Scroll to top