• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Jetzt planen und beschaffen, 2017 sicher ausbringen: Wirtschaftsdünger Klärschlamm

Blunk Klärschlamm Schlagkraft

Er erhöht die Fruchtbarkeit der Böden, liefert wichtige Nährstoffe für die Feldfrüchte, ist umweltfreundlich und kommt aus der Region: Klärschlamm als wertvoller Wirtschaftsdünger! Kostenbewusste Landwirte nutzen schon seit Jahren die Vorteile nachhaltiger Klärschlammverwertung zu ihrem Vorteil.

Nährstoffhaltig und kostengünstig: Klärschlämme als Wirtschaftsdünger

Für viele unserer Kunden aus der Landwirtschaft ist die Verwendung von Klärschlamm als wertvoller Dünger für Ihre Früchte selbstverständlich geworden. Dabei können sie sich auf die Qualität der von uns gelieferten Schlämme verlassen.

Durch umfangreiche Analysen sorgen wir dafür, dass der von uns gelieferte Klärschlamm nachweislich stabile Gehalte an Stickstoff(N), Phosphat(P2O5) und Kalk(CaO) aufweist und das Pflanzenwachstum fördert. So sparen sich unsere Abnehmer jedes Jahr nicht nur teuren Mineraldünger sondern auch die Kosten für die Grunddüngung für Mais, Getreide und Raps.

Blunk Klärschlamm Service Blunk Klärschlamm Service Blunk Klärschlamm Service Blunk Klärschlamm Service Blunk Klärschlamm Service

Unser Anliegen: Umweltfreundliche fachgerechte Klärschlamm-Nutzung

Die fach- und umweltgerechte Verwertung der Nährstoffe aus kommunalen Kläranlagen war von Anfang an ein wichtiges Anliegen von Blunk – und ist es noch heute. Wie in einem längeren Beitrag zur zeitgemäßen Klärschlammverwertung dargelegt, spricht nicht nur das Einsparpotential für den natürlichen Dünger in der Landwirtschaft: Selbst der BUND plädierte schon vor 10 Jahren für die landwirtschaftliche Nutzung des Schlamms als nachhaltigste Verwertungsstrategie.

Planen-Liefern-Ausbringen-Dokumentieren: Komplett-Service von Blunk

In drei Jahrzehnten als Dienstleister für Klärschlamm-Verwertung in der Landwirtschaft konnten wir umfangreiche Erfahrungen mit dem Wertstoff sammeln:

  • Die Bodenanalysen und Düngeplanungen (N) sind genauer geworden,
  • unsere Transport-Logistik ist sauberer und ausgetüftelter,
  • die Schlagkraft der Maschinen auf dem Feld sehr viel größer,
  • die Verteilung des Düngers dank gps-gestützter Verfahren besser dosiert und
  • unsere Dokumentation allen gesetzlichen Nachweispflichten genügend.
  • Eine weitsichtige rechtzeitige Beschaffungs-Planung für die nächste Saison rechnet sich.
  • Unsere Effizienz in den Arbeitsschritten wird von unseren Kunden sehr geschätzt.

Blunk Klärschlamm Service Blunk Klärschlamm Service Blunk Klärschlamm Service Blunk Klärschlamm Service Blunk Klärschlamm Service

Klärschlamm-4fach-Service

Unsere geballte Klärschlamm-Kompetenz haben wir vor einigen Jahren in einem “Klärschlamm-4fach-Service” zusammengefasst. Dieser enthält die aus unserer Erfahrung für eine erfolgreiche Düngung wichtigen vier Arbeitsschritte aus einer Hand:

  1. Planen und Analysieren
  2. Beschaffen und Liefern
  3. Ausbringen und Dosieren
  4. Dokumentieren und Nachweisen

Mit diesem Komplett-Paket profitieren unsere Kunden

  • von unserem ganzen Wissen,
  • unserem modernen Maschinenpark
  • unserer geballten Schlagkraft und
  • unserer langjährigen Erfahrung

am allermeisten.

 

Blunk Klärschlamm Service über den (Prall) Tellerrand

Wie kommen Sie zum Klärschlamm? Ganz praktisch?

Landwirte, die Klärschlamm als Dünger nutzen möchten, kontaktieren ganz einfach unsere Fachkollegen für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Danach folgen die oben genannten vier Arbeitsschritte:

1. Planen und Analysieren

Nach Abschluss eines Abnahmevertrages werden die Flächen aufgenommen.

2. Beschaffen und Liefern

Nach der Ernte stellen wir den bestellten Klärschlamm platzsparend und bodenschonend am Feldrand bereit

3. Dosieren und Ausbringen

Die Kollegen unserer schlagkräftigen Streukolonne verteilen den Dünger zügig. (Dass wir die Fläche sauber hinterlassen, ist bei uns Ehrensache.)

4. Dokumentieren und Nachweisen

Parallel dokumentieren wir vorschriftsmäßig alle Analyseergebnisse sowie alle Arbeitsschritte, so dass wir die nötigen Nachweise korrekt für Sie erbringen können.

Wer düngt denn da mit Leidenschaft? Blunk!

Blunk Klärschlamm Service Blunk Klärschlamm Service Blunk Klärschlamm Service Blunk Klärschlamm Service Blunk Klärschlamm Service Blunk Klärschlamm Service Blunk Klärschlamm Service Blunk Klärschlamm Service

Ihre Ansprechpartner

am Standort Rendswühren

  • Sebastian Rohweder
    Telefon (04323) 90 70 32
    E-Mail s.rohweder@blunk-gmbh.de
  • Mathias Lienau
    Telefon (04323) 90 70 34
    E-Mail m.lienau@blunk-gmbh.de

am Standort Lalendorf

  • Michael Köpke
    Telefon (038452) 22 00 32
    E-Mail m.koepke@blunk-lalendorf.de

am Standort Vahldorf

  • Helge Witt
    Telefon (039202) 844 37 55
    E-Mail h.witt@blunk-vahldorf.de
Print Friendly, PDF & Email
30. September 2016/in Alle, Allgemeines, Technik /by Blunk Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Blunk mit neuer Einzelkornsätechnik: 5 neue Drillen für effiziente Aussaat 03Einzelkornsätechnik 2021: Fünf neue schlagkräftige Drillen für Frühjahrsbestellung3. März 2021
  • Blunk Stellenanzeige Job Angebot Fachberater Umwelt 12Forstwirt/in für Rendswühren2. März 2021
  • Blunk Umwelt-Lösungen: Baggerarbeiten und Siebarbeiten TitelbildBagger- und Siebarbeiten für Baustoff- und Recycling-Zentrum24. Februar 2021

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Holzhackschnitzel sicher und trocken: Zwischenlager rechtzeitig zur Saison ... Blunk Wiederaufbau Pultdach Holzhackschnitzel Lager Blunk Maisernte 2016 Die Maisernte 2016 im Norden: Bericht der geprüften Blunk-Ernte-Teams
Scroll to top