• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Hacken als Alternative: mechanische Unkrautbekämpfung

Blunk Erfahrung im Hacken als alternative umweltschonende Unkrautbekämpfung 01

Mechanisches Hacken als Alternative der Unkrautbekämpfung: Der Agrar- und Umweltdienstleister Blunk sammelte im Juni Erfahrungen mit einer neuen Präzisionshacke.

Erfahrungen aus drei Jahren Hacken von Reihenkulturen

Der immer weiter reduzierte Einsatz von Herbiziden sowie ein Trend zum Anbau von Kulturen in Einzelkornsaat und Reihenkulturen könnte die mechanische Unkrautbekämpfung in den nächsten Jahren wieder in den Fokus rücken – zumal auch die Auswahl an zugelassenen Herbiziden ständig weiter eingeschränkt wird.

Unkrautbekämpfung in Feldversuchen

Erfahrungen mit dem Hacken haben wir in den letzten drei Jahren reichlich gesammelt. Zunächst hackten wir im Rahmen von Feldversuchen der Hanse-Agro Raps in Einzelkornsaat.

Clip: Methoden der Unkrautbekämpfung im Vergleich

Über diese gemeinsamen Feldversuche zur Unkrautbekämpfung veröffentlichte das Beratungsunternehmen einen interessanten Clip. Lennart Albrecht-Vogelsang erläutert und demonstriert darin vor Ort die Wirksamkeit verschiedener Methoden der mechanischen und/oder chemischen Unkrautbekämpfung.

Mechanische Unkrautregulierung in Ackerbohnen - eine echte Alternative?

Dieses Video ansehen auf YouTube.

Reales Hacken für Blunk-Kunden

Schon bald aber übernahmen wir erste Hackaufträge wie diesen im Harz auch für unsere Kunden. Damit hatten wir in der umweltschonenden, mechanischen Unkrautbekämpfung die Nase einmal mehr vorn.

Investition in hochmoderne Präzisionshacke

Folgerichtig investierte Blunk in diesem Jahr in eine neue Präzisionshacke.  Für die mechanische Bearbeitung von Reihenkulturen gibt es am Markt verschieden Systeme, die u.a. unterschiedliche Ansprüche an die Maschinenführer stellen.

Blunk Erfahrung im Hacken als alternative umweltschonende Unkrautbekämpfung 02 Blunk Erfahrung im Hacken als alternative umweltschonende Unkrautbekämpfung 03 Blunk Erfahrung im Hacken als alternative umweltschonende Unkrautbekämpfung 06 Blunk Erfahrung im Hacken als alternative umweltschonende Unkrautbekämpfung 07 Blunk Erfahrung im Hacken als alternative umweltschonende Unkrautbekämpfung 08 Blunk Erfahrung im Hacken als alternative umweltschonende Unkrautbekämpfung 09 Blunk Erfahrung im Hacken als alternative umweltschonende Unkrautbekämpfung 10 Blunk Erfahrung im Hacken als alternative umweltschonende Unkrautbekämpfung 05

Entscheidung für Garford Robocrop Präszisionshacke

Nach unseren Feldversuchen in der ersten Junihälfte entschieden wir uns für das kameragesteuerte und reihengeführte Garford Robocrop System. Infolgedessen wurde eine Garford Robocrop Inter Row Maschine mit integrierter Videotechnik und exakter Reihenführung angeschafft.  Damit können wir unseren Kunden auch das präzise Hacken von Mais und Rüben auf einer Arbeitsbreite von 6 Metern anbieten. Sogar eine Teilbreiten-Abschaltung im Keil ist möglich, um die Kulturpflanzen zu schützen.

Enge Zeitfenster für effizientes sauberes Hacken

Allerdings stellen die möglichen Zeitfenster für einen effizienten Einsatz auch eine kleine Herausforderung für unsere Kollegen in der Dispo dar, denn:
Damit die Videokamera die Reihen sauber erkennen und die Hacke exakt durch die Reihen führen kann, müssen die Anbaupflanzen mehr Blattwerk aufweisen als das Unkraut. Daher ist eine Voranmeldung der Aufträge für eine gute Planung der Einsätze wichtig!

Ihre Ansprechpartner bei Blunk
für das Hacken zur Unkrautbekämpfung
und Terminvereinbarungen

Nehmen Sie gern einfach Kontakt mit unseren Fachberatern in Ihrer Nähe auf und lassen Sie sich (unverbindlich) beraten!

Schleswig-Holstein

Standort Blunk Rendswühren

Svenja Rübsamen
Telefon (04323) 90 70 54
s.ruebsamen@blunk-gmbh.de

Philipp Staritz
Telefon (04323) 90 70 55
p.staritz@blunk-gmbh.de

Standort Blunk Holtsee

Malte Schröder
Telefon (04323) 90 70 53
m.schroeder@blunk-gmbh.de

Mecklenburg-Vorpommern

Standort Blunk Lalendorf

Sebastian Oechsle
Telefon (038452) 22 00 30
s.oechsle@blunk-lalendorf.de

Standort Blunk Ivenack

Nick Breyer
Telefon (039954) 28 82 2
n.breyer@blunk-ivenack.de

Brandenburg,
Niedersachsen und
Sachsen-Anhalt

Standort Blunk Vahldorf

Helge Witt
Telefon (039202) 844 37 55
h.witt@blunk-vahldorf.de

Print Friendly, PDF & Email

Neueste Beiträge

  • Blunk Umwelt-Lösungen: Baggerarbeiten und Siebarbeiten TitelbildBagger- und Siebarbeiten für Baustoff- und Recycling-Zentrum24. Februar 2021
  • Maisanbau mit Blunk: Unterfuß Flüssigdüngung mit neuem Prototyp Horsch Maestro SX 50 FD - Bild23Maisanbau 2021 mit innovativer Unterfuß-Flüssigdüngung17. Februar 2021
  • Lohnunternehmen Blunk liefert Strohballen für sicheren Rodelspaß auf der Krusenkoppel in Kiel - Fotos Jörg BaumgärtlBlunk liefert Strohballen für Rodelspaß in der Landeshauptstadt10. Februar 2021

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Aktuelles von Blunk zum Verlauf der Ernte 2020 Blunk Rapsernte mit Massey Ferguson Ideal 9t in Schleswig-Holstein 01 Blunk im Einsatz: Rettung Jungfalke in Biogasanlage Honigsee Rettung eines Jung-Falken auf Biogasanlage Honigsee
Scroll to top