• Startseite
  • Standorte der Blunk-Gruppe
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Agrar
    • Leistungen im Überblick
    • Getreide
    • Gras
    • Mais
    • Rüben
    • Pflanzenschutz
    • CTF
    • Mist / Klärschlamm
    • Gülle / Gärsubstrat
    • Behälterreinigung
    • Dokumentation / Telemetrie
    • Nährstoffbörse-Nord
  • Umwelt
    • Leistungen im Überblick
    • Entschlammung / Entsorgung
    • Landschaftspflege / Baufeldräumung
    • Wegebau / Brandschutz
    • Forst / Knick
    • HolzHackSchnitzel
  • Mietmaschinen
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Downloads / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • MyBlunk Shop
  • Kontakt
  • Search
  • Menu Menu
Blunk Insidertag -11

Feedback Blunk-Insidertag: O-Töne zur Veranstaltung

Während unserer Fachveranstaltung zur umweltfreundlichen Gülle- und Gärsubstratverwertung Ende Januar waren wir  – wie unsere Gäste – in so interessante Gespräche verwickelt, dass gar keine Zeit für Details blieb – dachten wir!

Lebendige Resonanz auf Fachveranstaltung

Umso überraschter waren wir selbst, dass ein Blunk-Mitarbeiter doch einige O-Töne zur Veranstaltung “mitgeschnitten” hat. Sie lassen erahnen, wie lebendig das Interesse der schleswig-holsteinischen Landwirte und die Diskussion zum Thema war….

O-Töne der Teilnehmer des Blunk-Insidertags

„Die öffentliche Wahrnehmung und die landwirtschaftliche Praxis sind in den vergangenen Jahren auseinander gedriftet.“ (Dr. R. Habeck)

“Die Ausdehnung der Sperrfrist ab dem 1. August in Wasserschutzgebieten ist pflanzenbaulicher Irrsinn.“ (Gast)

„Wird die Gülle von Vieh haltenden Betrieben unmittelbar in den Boden eingebracht, kann der Landwirt hierfür eine Förderung im Rahmen der zweiten Säule beantragen“ (Dr. R. Habeck)

„Schon 1988 zeigten die Landwirte Interesse an umweltschonender Schleppschlauchausbringung. Der daraufhin angeschaffte, erste Schleppschlauchwagen mit 12 m Arbeitsbreite wurde damals von unseren Kunden sehr gut angenommen. “ (J. Blunk)

„Eine Herbstdüngung zu Stoppelgetreide wird durch die neue DüngeVO voraussichtlich verboten. Auch die Ausbringung auf Schnee wird grundsätzlich nicht mehr möglich sein.” (P. Lausen)

„Die Nährstoffbörse kann den ,Gülledruck´ senken.“ (Dr. R. Habeck)

Print Friendly, PDF & Email
23. Februar 2015/in Alle, Allgemeines Needs Photo /by Blunk-Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Job Angebote der Blunk-Gruppe für Werkstatt Schlosser - VorschaubildStellenangebot: Landmaschinen-Schlosser/in oder -Mechaniker/in für Rendswühren15. Mai 2022
  • Horsch Flüssigdünger Einzelkorn Sämaschine bei Blunk im Einsatz 01Neu im Einsatz: Horsch Flüssigdünger-Einzelkorn-Sämaschine11. Mai 2022
  • Angebote der Blunk-Gruppe für Lkw - Fahrer VorschaubildStellenangebot: LKW-Fahrer/innen für Lalendorf10. Mai 2022

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk Standorte

Die vier Standorte der Blunk-Gruppe - 210420

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Mail
  • Instagram
Blunk: Angebote zu Gülle und Gärsubstrat jetzt onlineÜbersicht der Leistungen zur Verwertung von Gülle und Gärsubtrat des Lohnunternehmens Blunk GmbHBlunk Rübenanbau onlineRübenanbau mit Blunk: effizient – zuverlässig – kalkulierbar
Scroll to top