• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Blunk-Einsatz auf Friedhof: Robinien-Stubben entfernen

Blunk Rubinien Stubben entfernen

Robinien-Stubben entfernen und zerkleinern auf Friedhof – so lautete der Auftrag für den Agrar- und Umweltdienstleister Blunk. Für die Umsetzung mit Bagger und Spalter brauchte das Forst-Team eine Stunde.

Der Auftrag an Blunk: Stubben ziehen und transportfähig zerlegen

Der letzte Sturm kippte am Rand des Friedhofs eine große Robinie um. Das Holz des Baumes verarbeitete die Gemeinde selbst zu Brennholz. Nun sollte noch der Baum-Stubben aus der Erde entfernt werden. Dafür wurden wir mit unseren Spezialmaschinen hinzugeholt.

Effizienter Einsatz mit Bagger und Spalter vor Ort

Für diesen Auftrag setzten wir unseren Bagger mit angebautem Spalter ein. Der Raupenbagger und Spalter wurden per Tieflader zum Gelände transportiert. Vor Ort luden ihn die Kollegen direkt auf der Straße ab, denn: Der Bagger brauchte hier nicht extra auf das Gelände zu fahren, sondern konnte vom Fahrweg aus arbeiten. Das Forst-Team bewegte die Maschine auf den Baggermatten noch eine Arbeitsbreite näher an die Friedshofsmauer heran. Dann konnte das Stubben-ziehen schon beginnen.

Blunk Rubinien Stubben entfernen alte Friedhofsmauer Blunk Rubinien Stubben entfernen umgestürzter Baum Blunk Rubinien Stubben entfernen vorher Blunk Rubinien Stubben entfernen Baggermatten Blunk Rubinien Stubben entfernen Gespann

Blunk-Team brauchte nur eine Stunde für das Stubben entfernen

Zunächst riss der Maschinenführer die mächtige Wurzel aus der Erde. Anschließend spaltete er den Stubben für die Gemeindemitarbeiter in transportfähige Teile. So konnten diese das Holz der Wurzel dann selbst mit einem Anhänger abtransportieren. Dank guter Planung, dem Einsatz der richtigen Maschinen und guter Einweisung vor Ort brauchte das Blunk-Team für den ganzen Einsatz nur eine Stunde.

Blunk Rubinien Stubben entfernen Blunk Rubinien Stubben entfernen Blunk Rubinien Stubben entfernen Blunk Rubinien Stubben entfernen Blunk Rubinien Stubben entfernen Blunk Rubinien Stubben entfernen Abtransport Blunk Rubinien Stubben entfernen nachher

Das A & O: Einsätze vor Ort umsichtig vorbereiten

Damit die Arbeiten zügig vonstatten gehen können, werden unsere Maschinenführer nicht einfach auf eine Baustelle geschickt. Vielmehr fährt immer der Fach- und Kundenberater, der den jeweiligen Auftrag betreut, mit. Vor Ort wird

  • der Auftrag und die Umsetzung dann skizziert,
  • die örtlichen Gegebenheiten werden gezeigt und
  • die ausführenden Kollegen erfahren, worauf es bei dem jeweiligen Auftrag ankommt.

Vorsichtig um Friedhofsmauer herum arbeiten

Auch bei diesem Auftrag “Robinien-Stubben ziehen” gab es einiges zu beachten. So war unserem Auftraggeber zum Beispiel sehr wichtig, dass die alte Friedhofsmauer durch den Einsatz auf keinen Fall beschädigt werden durfte. Daher mussten wir beim Herausreißen der Wurzel hier besondere Vorsicht walten lassen.
Aus diesem Grund hat der Kollege Heiko Gust, der als Fachberater diese Baustelle vor Ort begleitete, dann sogar direkt selbst mit Hand angelegt und einzelne Wurzeln vorsorglich mit einer Motorsäge gekappt.

Ihre Ansprechpartner bei Blunk für …

Nehmen Sie einfach Kontakt mit unseren Forstexperten in Ihrer Nähe auf und lassen Sie sich (unverbindlich) beraten!

Standort Lalendorf

Heiko Gust
Telefon (038452) 22 00 26
h.gust@blunk-lalendorf.de

Standort Rendswühren

Markus Wiehl
Telefon (04323) 90 70 43
m.wiehl@blunk-gmbh.de

Standort Vahldorf

Helge Witt
Telefon (039202) 844 37 55
h.witt@blunk-vahldorf.de

Print Friendly, PDF & Email

Neueste Beiträge

  • Blunk: Rodung und Räumung von Hangflächen für Weidebewirtschaftung TitelBlunk: Räumung von Hang für ökologische Weidebewirtschaftung20. Januar 2021
  • Blunk neue Technik: Gülle Ausbringung per Verschlauchung 02Neue Technik: Gülle-Verschlauchung vergrößert Zeitfenster für Ausbringung13. Januar 2021
  • Neujahrsgruss Blunk AdobeStock 90581016Blunk wünscht Ihnen ein Besseres Neues Jahr 2021!31. Dezember 2020

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Unkraut hacken auf Rübenacker im Harz Blunk Unkraut hacken auf Rübenacker Blunk Film Frühjahr “Frühjahr bei Blunk” – 2. Film des Vierteilers jetzt onl...
Scroll to top