• Startseite
  • Standorte der Blunk-Gruppe
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Agrar
    • Leistungen im Überblick
    • Getreide
    • Gras
    • Mais
    • Rüben
    • Pflanzenschutz
    • CTF
    • Mist / Klärschlamm
    • Gülle / Gärsubstrat
    • Behälterreinigung
    • Dokumentation / Telemetrie
    • Nährstoffbörse-Nord
  • Umwelt
    • Leistungen im Überblick
    • Entschlammung / Entsorgung
    • Landschaftspflege / Baufeldräumung
    • Wegebau / Brandschutz
    • Forst / Knick
    • HolzHackSchnitzel
  • Mietmaschinen
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Downloads / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • MyBlunk Shop
  • Kontakt
  • Search
  • Menu Menu

Anlage einer Blühwiese auf Weihnachtsbaum-Plantage

Titel: Blunk mulcht Baumplantage für neue Blühwiese

Der Agrar- und Umweltdienstleister Blunk mulchte eine Weihnachtsbaum-Plantage und drillte anschließend eine Saatmischung für eine insektenfreundliche Blühwiese.

Blühwiese auf Weihnachtsbaum-Plantage

Diesmal trat ein Kunde mit dem Anliegen, seine abgeerntete Weihnachtsbaum-Plantage in eine Blühwiese zu verwandeln, an uns heran.

Gute Gründe für eine Blühwiese auf Brachland

Gleich vier gute Gründe auf einmal nennt unser Auftraggeber für das Anlegen einer Blühwiese auf seiner vier Hektar großen Fläche. Dabei spielen wirtschaftliche und ökologische Aspekte gleichermaßen eine Rolle:

  1. Zum einen soll die Plantagenfläche für zwei Jahre im Sinne einer “Nicht-Bewirtschaftung” ruhen dürfen, bevor anschließend wieder eine Neubepflanzung vorgenommen wird.
  2. Zum anderen wird das Anlegen der Blühwiese auf der Brachfläche staatlich gefördert, denn die Saatmischung ist prämiert.
  3. Zudem verbessern die insektenfreundlichen Pflanzen als Zwischenfrucht auch den Boden. Schließlich werten nicht nur die in der Saatmischung enthaltenen Leguminosen und Kleemischungen dessen Humusgehalt vorteilhaft auf.
  4. Vor allem aber kommt die neue Blühwiese den Insekten und der Artenvielfalt zugute.

Blunk mulcht Baumplantage für neue Blühwiese 05
Blunk mulcht Baumplantage für neue Blühwiese 05
Blunk mulcht Baumplantage für neue Blühwiese 04
Blunk mulcht Baumplantage für neue Blühwiese 04
Blunk mulcht Baumplantage für neue Blühwiese 03
Blunk mulcht Baumplantage für neue Blühwiese 03
Blunk mulcht Baumplantage für neue Blühwiese 01
Blunk mulcht Baumplantage für neue Blühwiese 01

Der Auftrag für die Blühwiese: mulchen, eggen, drillen

Die Weihnachtsbaum-Stubben, die wir vor Ort vorfanden, waren bereits fast ebenerdig abgesägt. Sie ragten nur noch 1-2 cm hoch aus der Erde. Daher mulchten wir die Plantagenfläche zunächst gründlich.

Anschließend bearbeiteten wir den Boden mit der Scheibenegge. Schließlich brachten wir in einem Zusammenschluss von Drille und Kreiselegge die Saatmischung für die Blühwiese aus.

Optimale Mischung aus Kulturpflanzen und Wildblumen für Brachfläche

Dabei ist Saatmischung nicht gleich Saatmischung. Anders als beim Anlagen einer Blühwiese in der alten Obstwiese in Neumünster säten wir auf dieser Plantagen-Brachfläche eine Saatgutmischung von 40% Wildblumen und 60% Kulturpflanzen aus.
Bald werden hier nun unter anderem Malven, Phacelien, Großblütige Königskerzen sowie 37 weitere Blühpflanzen ihren großen Auftritt haben.

Titel: Blunk mulcht Baumplantage für neue Blühwiese 07
Titel: Blunk mulcht Baumplantage für neue Blühwiese 07
Blunk mulcht Baumplantage für neue Blühwiese 06
Blunk mulcht Baumplantage für neue Blühwiese 06
Blunk mulcht Baumplantage für neue Blühwiese 02
Blunk mulcht Baumplantage für neue Blühwiese 02

Ihre Ansprechpartner bei Blunk

Bei Anliegen

  • im Bereich Umwelt und insbesondere auch Forst,
  • Brachlandnutzung sowie
  • Plantagenbau und -rückbau

nehmen Sie gern einfach Kontakt mit unseren Fachberatern an einem Standort in Ihrer Nähe auf und lassen Sie sich (unverbindlich) beraten!

Standort Lalendorf

Michael Köpke
Telefon (038452) 22 00 32
m.koepke@blunk-gruppe.de

Standort Rendswühren

Markus Wiehl
Telefon (04323) 90 70 43
m.wiehl@blunk-gruppe.de

Standort Vahldorf

Helge Witt
Telefon (039202) 844 37 55
h.witt@blunk-gruppe.de

Print Friendly, PDF & Email

Neueste Beiträge

  • Job Angebote der Blunk-Gruppe für Werkstatt Schlosser - VorschaubildStellenangebot: Landmaschinen-Schlosser/in oder -Mechaniker/in für Rendswühren15. Mai 2022
  • Horsch Flüssigdünger Einzelkorn Sämaschine bei Blunk im Einsatz 01Neu im Einsatz: Horsch Flüssigdünger-Einzelkorn-Sämaschine11. Mai 2022
  • Angebote der Blunk-Gruppe für Lkw - Fahrer VorschaubildStellenangebot: LKW-Fahrer/innen für Lalendorf10. Mai 2022

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk Standorte

Die vier Standorte der Blunk-Gruppe - 210420

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Mail
  • Instagram
Mit 9 Meter Zinkensämaschine: Präzise Aussaat von AckerbohnenBlunk-Team legt Ackerbohnen mit 9 Meter Zinkensämaschine 04Blunk GmbH, RendswührenBlunk Grasernte Schleswig-Holstein Schwentine 18Grasernte mit Blunk: 1. Schnitt in Schleswig-Holstein im Film
Scroll to top