• Startseite
  • Standorte der Blunk-Gruppe
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Agrar
    • Leistungen im Überblick
    • Getreide
    • Gras
    • Mais
    • Rüben
    • Pflanzenschutz
    • CTF
    • Mist / Klärschlamm
    • Gülle / Gärsubstrat
    • Behälterreinigung
    • Dokumentation / Telemetrie
    • Nährstoffbörse-Nord
  • Umwelt
    • Leistungen im Überblick
    • Entschlammung / Entsorgung
    • Landschaftspflege / Baufeldräumung
    • Wegebau / Brandschutz
    • Forst / Knick
    • HolzHackSchnitzel
  • Mietmaschinen
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Downloads / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • MyBlunk Shop
  • Kontakt
  • Search
  • Menu Menu

Rückblick der Agrar-Teams: Frühjahrsbestellung im März

Blunk Agrar: drillen mit Horsch Maestro 01

Die Agrar-Teams der Blunk-Gruppe arbeiteten im März mit großem Einsatz für die Frühjahrsbestellung  – und halfen bei der Vorbereitung der Strandsaison!

Umweltschonende Gülleausbringung mit modernen Verfahren

An allen Standorten – Holtsee, Rendswühren, Lalendorf und Vahldorf – brachten die Agrar-Teams im März Gülle aus. Zum Einsatz kamen je nach Gegebenheiten vor Ort Schleppschuh, Schleppschlauch und neu bei uns auch die Verschlauchung bzw. Schlauchtechnik.

Blunk Aagrar: Gülleausbringung - Befüllung am Feldrandcontainer 01
Blunk Aagrar: Gülleausbringung - Befüllung am Feldrandcontainer 01
Blunk Agrar: Gülleausbringung mit Schleppschlauch 36 Meter mit neuem Wienhoff Zubringer 01
Blunk Agrar: Gülleausbringung mit Schleppschlauch 36 Meter mit neuem Wienhoff Zubringer 01
Blunk Agrar: Gülleausbringung 21 Kubikmeter auf 27 Meter Schleppschlauchgestänge 01
Blunk Agrar: Gülleausbringung 21 Kubikmeter auf 27 Meter Schleppschlauchgestänge 01
Blunk Agrar_ Gülle ausbringen per Verschlauchung 01
Blunk Agrar_ Gülle ausbringen per Verschlauchung 01
Blunk Agrar_ Gülle ausbringen per Verschlauchung 02
Blunk Agrar_ Gülle ausbringen per Verschlauchung 02

Live aus der Zuckerrüben Aussaat in Schleswig-Holstein

Maschinenführerkollege Florian Altner berichtete uns live vom Feld über den Fortschritt seiner Arbeit:

“Moin. Ich habe heute angefangen, Zuckerrüben-Land saatfertig zu machen. Dazu habe ich den Boden nach der Bearbeitung mit dem Grubber eingeebnet und dann rückverfestigt.
So finden die Drillmaschinen eine saubere, ebene und bestens vorbereite Fläche zum Drillen der Zuckerrüben vor.” (siehe auch unten: Gut zu wissen – Optimaler Boden)

Blunk Agrar Bbodenvorbeitung in Schleswig-Holstein 02
Blunk Agrar Bbodenvorbeitung in Schleswig-Holstein 02
Blunk Agrar Bbodenvorbeitung in Schleswig-Holstein 03
Blunk Agrar Bbodenvorbeitung in Schleswig-Holstein 03

Ackerbohnen drillen mit den neuen Horsch Einzelkorndrillen

Unsere niegelnagelneuen Präzisions-Einzelkorn-Drillen von Horsch bewährten sich unter anderem auch in Schleswig-Holstein. Hier drillen wir gerade Ackerbohnen, und zwar auf genau 9 cm Tiefe.

Blunk Agrar: drillen mit Horsch Maestro 02
Blunk Agrar: drillen mit Horsch Maestro 02

Mit unseren neuen Drillen legen wir die Saatkörner – hier Ackerbohnen – äußerst exakt ab, sowohl im Abstand als auch in der einstellbaren Tiefe.

Mais legen mit Unterfußdüngung

Rund um die Uhr war auch unsere neue Horsch Maestro SX 50 FD beim Legen von Mais mit Unterfußdüngung (wir berichteten) im Agrar-Einsatz.

Blunk Agrar: drillen mit Horsch Maestro 01

Strandarbeiten an der Ostseeküste

Aber nicht nur auf den landwirtschaftlichen Flächen waren unsere Agrar-Kollegen im Einsatz. Auch an der Ostseeküste hatten die Maschinenführer zu tun, zum Beispiel beim Rücktransport von verwehtem Sand in Warnemünde in Mecklenburg (wir berichteten) oder auch bei der Strandsäuberung in Schleswig-Holstein.

Flensburger StrandGut Aktion – mit Blunk

Im März war ein Blunk-Team auch wieder bei der FLENS StrandGut Aktion zur Strandreinigung in Eckernförde dabei.
Natürlich haben wir gern die Tagesaktion am 20. März im Ostseebad unterstützt. Mit einem Radlader und zwei unserer Erdmulden halfen wir wieder PS-stark mit, den Strand vom Seegras zu befreien und für die Strandsaison vorzubereiten.

Das Seegras wird übrigens mechanisch aufbereitet und dann in der Landwirtschaft als umweltfreundlicher, organischer Dünger für den Maisanbau weiterverwertet.

Strandreinigung: Blunk beteiligt sich wieder an Strandgut-Aktion in Flensburg 05
Strandreinigung: Blunk beteiligt sich wieder an Strandgut-Aktion in Flensburg 05
Strandreinigung: Blunk beteiligt sich wieder an Strandgut-Aktion in Flensburg 03
Strandreinigung: Blunk beteiligt sich wieder an Strandgut-Aktion in Flensburg 03
Strandreinigung: Blunk beteiligt sich wieder an Strandgut-Aktion in Flensburg 01
Strandreinigung: Blunk beteiligt sich wieder an Strandgut-Aktion in Flensburg 01
Strandreinigung: Blunk beteiligt sich wieder an Strandgut-Aktion in Flensburg 02
Strandreinigung: Blunk beteiligt sich wieder an Strandgut-Aktion in Flensburg 02
Strandreinigung: Blunk beteiligt sich wieder an Strandgut-Aktion in Flensburg 04
Strandreinigung: Blunk beteiligt sich wieder an Strandgut-Aktion in Flensburg 04

Gut zu wissen

Optimaler Boden: die Rückverfestigung macht den Unterschied

Ein optimal aufbereiteter Boden für Zuckerrüben enthält 40% grobe und 60% feine Erde. Kapillare und Zwischenräume zwischen den groben Erdkrumen lassen Wasser besser abfließen und Luft besser in den Boden kommen.
Die feinen Erdpartikel umschließen dagegen die Rübe. Dadurch erwärmt sich die Pflanze schneller und kann das vorhandene Wasser besser nutzen.

Eine Rückverfestigung des Bodens nach dem Grubbern erhöht den Anteil von groben Erdkrumen und unterstützt damit die Bildung von Kapillaren zur Wasserversorgung und Belüftung der Erde.

Ihre Ansprechpartner für Agrar-Dienstleistungen in der Blunk-Gruppe

Nehmen Sie gern direkt Kontakt auf!

Schleswig-Holstein

Standort Rendswühren

Malte Schröder
Telefon (04323) 90 70 53
m.schroeder@blunk-gruppe.de

Mecklenburg-Vorpommern

Standort Lalendorf

Sebastian Oechsle
Telefon (038452) 22 00 30
s.oechsle@blunk-gruppe.de

Brandenburg /
Sachsen-Anhalt /
Niedersachsen

Standort Vahldorf

Helge Witt
Telefon (039202) 844 37 55
h.witt@blunk-gruppe.de

Print Friendly, PDF & Email

Neueste Beiträge

  • Blunk optimiert Werkstatt-Prozesse im ErsatzteillagerNeues Ersatzteillager in Blunk-Werkstatt: Team berichtet vom Umbau18. Mai 2022
  • Job Angebote der Blunk-Gruppe für Werkstatt Schlosser - VorschaubildStellenangebot: Landmaschinen-Schlosser/in oder -Mechaniker/in für Rendswühren15. Mai 2022
  • Horsch Flüssigdünger Einzelkorn Sämaschine bei Blunk im Einsatz 01Neu im Einsatz: Horsch Flüssigdünger-Einzelkorn-Sämaschine11. Mai 2022

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk Standorte

Die vier Standorte der Blunk-Gruppe - 210420

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Mail
  • Instagram
Blunk wünscht Frohe Ostern!Frohe Ostern wünscht Blunk bei bestem FrühlingswetterBlunk im Fim: Frühjahrsdüngung von Bauernverband Börde eV per SchleppschuhNeuer Film mit Blunk: So geht Gülle Ausbringung heute!
Scroll to top