• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Silieren – Blunk macht zur Zeit ordentlich Druck im Mais

Blunk Silo walzen -titel

Große Mengen Pflanzenmaterial in kurzer Zeit häckseln die Maschinenführerkollegen mit den modernen Feldhäckslern aus dem Blunk-Maschinenpark. Das Häckselgut transportieren sie anschließend über flexible Logistikketten in die Siloanlagen unserer Kunden.

Knackpunkt Verdichtung – Blunk macht´s passend

Die Flächenleistung bei der Maisernte kann drei ha pro Häcksler und Stunde erreichen. Diese Flächenleistung entspricht Bergeleistungen von mehr als 50 t Trockenmasse oder 200 t Frischmasse pro Stunde. Die Verdichtungsleistung ist daher ein entscheidender Faktor für die Silagequalität. Die Walzeinheit muss zum Durchsatz des Häckslers und zur Siloanlage passen. Die Erfahrung sagt: Das Walzgewicht sollte einem Viertel bis einem Drittel der stündlichen Bergeleistung entsprechen. Bei hohem Durchsatz kann also die Verdichtung mit mehreren Walzfahrzeugen Sinn machen. Unsere Kollegen in der Dispo achten deshalb darauf, die jeweiligen Ernteketten mit einer ausreichenden Anzahl von geeigneten, leistungsstarken Fahrzeugen auszustatten.

Blunk Silo walzen -1 Blunk Silo walzen -3 Blunk Silo walzen -2

Blunk-Maisernte-Vorteil: Qualität durch Erfahrung

Unsere erfahrenen Kollegen auf den Walzschleppern im Einsatz achten darauf, dass die Schichten des neu angefahrenen Häckselgutes nicht zu dick geraten, damit eine Verdichtung von mindestens 200 kg Trockensubstanz/m³ erreicht wird. Diese Verdichtung trägt wesentlich dazu bei, dass die Gärprozesse im Silo optimal ablaufen und eine maximale Silagequalität entsteht.

Weitere Einzelheiten zu unseren Maisernte-Verfahren und -Leistungen finden Sie auch auf unserer Mais-Detailseite  – oder rufen Sie einfach direkt unsere Maisexperten in Ihrer Nähe an!

am Standort Rendswühren

  • Malte Schröder
    Telefon (04323) 90 70 53
    E-Mail m.schroeder@blunk-gmbh.de
  • Svenja Rübsamen
    Telefon (04323) 90 70 54
    E-Mail s.ruebsamen@blunk-gmbh.de
  • Philipp Staritz
    Telefon (04323) 90 70 55
    E-Mail p.staritz@blunk-gmbh.de

am Standort Lalendorf

  • Sebastian Oechsle
    Telefon (038452) 22 00 30
    E-Mail s.oechsle@blunk-lalendorf.de

am Standort Vahldorf

  • Helge Witt
    Telefon (039202) 844 37 55
    E-Mail h.witt@blunk-vahldorf.de

 

 

Print Friendly, PDF & Email
9. Oktober 2015/in Alle, Blunk im Einsatz /by Blunk Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Ausbildung FAS und zur Bürokauffrau / zum Bürokaufmann bei Dienstleister BlunkAusbildung bei Blunk: Zwei Azubis im Interview27. Januar 2021
  • Blunk: Rodung und Räumung von Hangflächen für Weidebewirtschaftung TitelBlunk: Räumung von Hang für ökologische Weidebewirtschaftung20. Januar 2021
  • Blunk neue Technik: Gülle Ausbringung per Verschlauchung 02Neue Technik: Gülle-Verschlauchung vergrößert Zeitfenster für Ausbringung13. Januar 2021

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Wirtschaftsvertreter würdigen Blunks Vorreiterrolle – Jogi Blunk dankt... Blunk Vergabe Umweltpreis -12 Blunk beige Felgen -3 “Beige Felgen”: Vom Unterscheidungsmerkmal zum Markenzeichen für...
Scroll to top