• Startseite
  • Standorte der Blunk-Gruppe
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Agrar
    • Leistungen im Überblick
    • Getreide
    • Gras
    • Mais
    • Rüben
    • Pflanzenschutz
    • CTF
    • Mist / Klärschlamm
    • Gülle / Gärsubstrat
    • Behälterreinigung
    • Dokumentation / Telemetrie
    • Nährstoffbörse-Nord
  • Umwelt
    • Leistungen im Überblick
    • Entschlammung / Entsorgung
    • Landschaftspflege / Baufeldräumung
    • Wegebau / Brandschutz
    • Forst / Knick
    • HolzHackSchnitzel
  • Mietmaschinen
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Downloads / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • MyBlunk Shop
  • Kontakt
  • Search
  • Menu Menu

Maisüberschuss mit Blunk gewinnbringend verwerten

Blunk Mais dreschen -titel1

Auf fast allen Äckern Norddeutschlands ist mittlerweile die Winterruhe eingekehrt. Bevor die Saison 2015 demnächst überall endgültig beendet ist, bearbeiten die Blunk-Teams draußen jetzt noch die letzten Mais-Felder. Diese warten allerdings nicht auf einen Häcksler sondern auf unseren Drescher!

Maisüberhänge kurzerhand dreschen

Trotz der schwierigen Auflaufbedingungen im Frühjahr erreichte die Silomaisernte in diesem Jahr ein ordentliches Niveau. Die Futterlager auf den Milchviehbetrieben und Biogasanlagen sind gut gefüllt. Die Frage unserer Kunden folgte prompt: Wohin mit dem restlichen Mais? “Den Mais dreschen (zu Körnermais oder CCM) und dann mahlen!”, war unser Vorschlag.

Blunk Mais dreschen -3
Blunk Mais dreschen -3
Blunk Mais dreschen -1
Blunk Mais dreschen -1

Maismehl als Futter oder Substrat verwerten

Aus Maiskörnern produziertes Maismehl lässt sich vor allem als Tierfutter verwenden, eignet sich aber auch als Substrat für die Vergärung in Biogasanlagen. Gedroschen und zu Mehl vermahlen kann der letzte, stehengebliebene Mais noch am besten verwertet werden. Durch die zeitlich versetzte “Ernte” gewinnt man dabei außerdem noch Flexibilität beim Lagermanagement.

Die Vorteile sind offensichtlich so überzeugend, dass wir nun im Auftrag unserer Kunden einen Teil der Ernte auf ihren Maisflächen dreschen – und nicht häckseln.

Maismehl-Produktion mit mobiler Mühle

Viele unserer Auftraggeber lassen sich von uns die gedroschenen Maiskörner außerdem gleich vor Ort weiterverarbeiten. Mit unserer mobilen, 650 PS starken Blunk-Mühle können wir die Maiskörner direkt auf dem Feld zu Maismehl vermahlen und dieses dann ohne Umwege abtransportieren. Alternativ bestellen manche Kunden das Blunk-Team mitsamt mobiler Mühle zum Mahlen auf ihre Hofstelle.

Blunk Mais dreschen -titel2

Maisdrusch mit Blunk – unter schwierigen Bedingungen

Für eine erfolgreiche Druschernte muss die Befahrbarkeit der Böden gewährleistet sein. Als befahrbar gelten die Böden in der Regel, wenn sie ausreichend trocken sind (unwahrscheinlich nach all dem Regen in der letzten Zeit!) oder, wenn sie gefroren sind (bei immer noch herbstlichen Temperaturen unmöglich!).

Böden sind allerdings auch befahrbar, wenn wir unsere speziell für schwierige Boden-Verhältnisse gerüsteten Maschinen einsetzen. Mit bodenschonenden Breitreifen oder Raupenlaufwerken ausgerüstet, sind diese Blunk-Maschinen optimal auch für die Arbeit auf schwierigen Böden ausgelegt.

Einzelheiten zu Maisdrusch und Maismehl-Vermarktung

Besprechen Sie Details zu Ihrer Mais-Verwertung gern einmal unverbindlich mit unseren Kollegen im Fachbereich Landwirtschaft!

Print Friendly, PDF & Email
8. Dezember 2015/in Alle, Blunk im Einsatz /by Blunk-Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Job Angebote der Blunk-Gruppe für Werkstatt Schlosser - VorschaubildStellenangebot: Landmaschinen-Schlosser/in oder -Mechaniker/in für Rendswühren15. Mai 2022
  • Horsch Flüssigdünger Einzelkorn Sämaschine bei Blunk im Einsatz 01Neu im Einsatz: Horsch Flüssigdünger-Einzelkorn-Sämaschine11. Mai 2022
  • Angebote der Blunk-Gruppe für Lkw - Fahrer VorschaubildStellenangebot: LKW-Fahrer/innen für Lalendorf10. Mai 2022

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk Standorte

Die vier Standorte der Blunk-Gruppe - 210420

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Mail
  • Instagram
Von Blunk-Lösungen begeistert! Argentinier zu Gast in RendswührenBlunk Besuch Argentinier -2Blunk Rübenernte -3Kompletter Ernte-Service für Rüben – mit Blunk-Spezialmaschinen
Scroll to top