• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Team Ivenack
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Gebrauchte zum Kauf
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu

Maisfeldtag: 14 neue Sorten, Strip Till, Zwischenfrüchte, Marktüberblick

Blunk Maisfeldtag 2016

Gemeinsam mit dem Verband Landwirtschaftlicher Fachbildung (“Ehemaligen Verein”) lud Blunk am Sonntag direkt auf unserem Versuchsfeld am Ruhmer Weg in Rendswühren zu einem “Maisfeldtag” ein. 14 verschiedene Maissorten wetteiferten hier in Bezug auf Bodentauglichkeit, Aufwuchs und Ertrag.

Vorstellung neuer Maissorten im realen Feldversuch

Traditionell stellen die Maiszüchter kurz vor der Maisernte ihre jeweils neuesten Sorten direkt auf dem Feld vor. Hier kann der Maisanbauer am besten sehen, wie sich die neue Sorte des Züchters gemacht hat, und ob sie hält, was sie verspricht. Mit seinem Versuchsfeld präsentiert der Ehemaligen Verein traditionell eine ganze Reihe von neuen Sorten. Die Landwirte können sich so, ohne von Maisfeld zu Maisfeld fahren zu müssen, einen guten Überblick über die Vorteile einer Auswahl besonders empfohlener Sorten verschaffen.

14 neue Mais-Sorten, sieben Züchter, zwei Anbauverfahren

In diesem Jahr lud der Verband Landwirtschaftlicher Fachbildung sieben Züchter ein, zum Vergleich jeweils zwei neue Sorten auf dem Versuchsfeld des Verbandes vorzustellen. Der einzige Anspruch war: Die Maissaat sollte auf den Standort angepasst sein. Witterungsbedingt konnten wir die neuen Saaten erst relativ spät drillen (am 9. Mai). Dabei nutzten wir als Lohnunternehmen die Gelegenheit des Versuchsfeldes, neben “dem konventionellen Maisanbau” auch einen Anbau im Strip Till Verfahren anzulegen.

Unter den strengen Augen der Maisanbauer: Maissorten im direkten Vergleich

Der Feldtag vor Ort am Sonntag sollte nun die Ergebnisse zeigen: Gemeinsam mit Vertretern des Ehemaligen Vereins und unseren Kollegen aus dem Bereich Landwirtschaft nahmen die erfahrenen Landwirte und Maisanbauer die neuen Maissorten genauestens unter die Lupe. Die anwesenden Züchter stellten dazu auf dem Versuchsfeld anschaulich ihre Maissorten vor, darunter sowohl solche für Milchvieh als auch für Biogasanlagen.

Das richtige Anbauverfahren, Zwischenfrüchte und weitere Einflussfaktoren

Dass beim Aufwuchserfolg auch das Anbauverfahren Auswirkungen zeigt, war für unsere Gäste ebenfalls interessant zu sehen. So stellten die Kollegen unsere Verfahren im Maisanbau und hier insbesondere das Strip Till Verfahren – mit und ohne Zugabe von Nitrifikationshemmstoffen gern näher vor.

Außerdem widmeten sich die Besucher des Maistages noch dem Einsatz von greeningfähigen Zwischenfruchtmischungen. Diese, vor acht Wochen gesäten und jetzt zwischen den riesigen Maispflanzen blühenden Pflanzen, sind ihren Aufwand durchaus wert!

Zum Abschluss des fachlichen Teils des Feldtages erholten sich die Gäste auf dem Betrieb von Christian Storm. Hier gaben die geladenen Fachreferenten wertvolle Tipps zur Milchviehfütterung und teilten mit den Landwirten Neuigkeiten zur aktuellen Situation des Milchmarktes und des Getreidemarktes.

Bei einem gemeinsamen Imbiss klang der Austausch zwischen Berufskollegen und Fachberatern schließlich entspannt aus (Und unsere Kollegen aus dem Blunk-Landwirtschafts-Team freuten sich über die Anerkennung für unser Engagement in Sachen “Optimaler Maisanbau!”).

Maisfeldtag 2016 in Rendswuehren Bilder vom Maistag 2016 in Rendswuehren

 

 

 

13. September 2016/in Alle, Blunk im Einsatz, Technik /by Blunk Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Blunk Dreharbeiten erster FilmBeginn der Dreharbeiten für “EIN JAHR MIT BLUNK”19. Februar 2019 - 6:04
  • Blunk Böschungsarbeiten Nord-Ostsee-KanalWinter am Kanal: Forstteam mit der Knickschere im Einsatz15. Februar 2019 - 7:08
  • Kotte Garant Güllewagen: Neu bei Blunk auf dem InsidertagAuf dem Blunk-Insidertag vorgestellt: Neue Maschinen-Technik12. Februar 2019 - 6:06

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
    • vergeben
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Dokumentation / Telemetrie

Seiten

  • Karriere / Ausbildung
  • Maschinen im Einsatz
  • Aktuelles
  • Folder / Materialien
  • Zertifikate / Auszeichnungen
  • Blunk-Kollektion

Blunk

  • Direkt-Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Blunk betriebsintern
  • Impressum
© Copyright - Blunk GmbH
Startklar zum Ernteeinsatz: Riese, Tiger und Maus für die Rüben Blunk Rüben Transport Mietenanlage Die Stelle ist vergeben! Forstwirt/in
Scroll to top