• Startseite
  • Standorte der Blunk-Gruppe
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Agrar
    • Leistungen im Überblick
    • Getreide
    • Gras
    • Mais
    • Rüben
    • Pflanzenschutz
    • CTF
    • Mist / Klärschlamm
    • Gülle / Gärsubstrat
    • Behälterreinigung
    • Dokumentation / Telemetrie
    • Nährstoffbörse-Nord
  • Umwelt
    • Leistungen im Überblick
    • Entschlammung / Entsorgung
    • Landschaftspflege / Baufeldräumung
    • Wegebau / Brandschutz
    • Forst / Knick
    • HolzHackSchnitzel
  • Mietmaschinen
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Downloads / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • MyBlunk Shop
  • Kontakt
  • Search
  • Menu Menu

Transport und Ausbringung von Treibsel als Bodenverbesserer

Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus

Der Agrar- und Umweltdienstleister Blunk übernahm für den LKN.SH jetzt die fachgerechte Verwertung und das Ausbringen von Treibsel von einem Landesschutzdeich.

Wohin mit dem angeschwemmten Treibsel unserer Flüsse?

An den Deichaußenseiten der Elbe wird im Laufe des Jahres immer wieder Treibsel angeschwemmt. Dieses sammelt der Baubetrieb 4 des Landesbetriebes für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH) ein und transportiert es zum zentralen Lagerplatz am Pinnau-Sperrwerk.

Bisher kamen auf diese Weise im Winterhalbjahr 2019/2020 knapp 20.000 Kubikmeter grobes Treibgut auf dem Treibselzwischenlager zusammen. Nach der Aufbereitung kann das nährstoffreiche Treibsel zur Bodenverbesserung eingesetzt werden.

Das gesammelte Treibsel wurde deshalb durch den Auftraggeber geschreddert, abgesiebt und im Labor geprüft. Danach war das Material bereit zur weiteren Vermittlung und Verwertung. Damit wurde nun Blunk in Schleswig-Holstein beauftragt.

Der Auftrag an Blunk: organisieren, transportieren, ausbringen

Genau genommen bestand der Auftrag an das Blunk-Team aus drei Arbeitsschritten:

  1. das Organisieren von geeigneten landwirtschaftlichen Flächen für den Treibsel,
  2. den Transport der ca. 15.000 Kubimeter durchgesiebtem und  Material zu den Stoppelfeldern und
  3. das fachgerechte Ausbringen des Treibsels auf den Flächen.

Zur Verfügung standen uns für alle Arbeitsschritte insgesamt drei Wochen.

Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus 07
Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus 07
Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus 06
Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus 06
Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus 09
Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus 09

Ausbringung des Treibsels auf den Feldern abgeschlossen

Schon nach kurzer Zeit konnte das  Blunk-Team das Treibsel wie geplant auf bereits abgeernteten Feldern ausbringen. Die mehrfach genutzten Fahrgassen rissen die Kollegen gleich nach dem Ausbringen mit einem Tiefenlockerer wieder auf. Anschließend bearbeiteten sie die Fläche mit der Scheibenegge weiter für die nächste Aussaat vor.

Maschineneinsatz

Für diesen Auftrag, Treibsel zu transportieren und auf Stoppelfeldern auszubringen,  setzten wir folgende Maschinen ein:

  • einen Radlader,
  • bis zu sechs Gespanne mit Fendt Schleppern sowie
  • unsere 2- und 3-achsigen Tebbe Streuer.
Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus 08
Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus 08
Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus 09
Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus 09
Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus 04
Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus 04
Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus 10
Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus 10
Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus 05
Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus 05
Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus 01
Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus 01
Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus 02
Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus 02
Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus 03
Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus 03

Blunk kümmert sich auch um Abfuhr und Transport von Kleiboden

Gleich im Anschluss kehrte das Team wieder zur Sammelfläche unseres Auftraggebers zurück. Denn hier lagerten noch rund 1.000 Kubikmeter Kleiboden. Kleiboden ist ein sehr schwerer, fast lehmiger Boden, der in der Marsch vorkommt.

Diesen lud das Team für die Abfuhr auf und tranportierte ihn zu einem Außendeich. Hier soll der schwere Boden zur Befestigung der Anlage genutzt werden.

Ihre Ansprechpartner bei Blunk
für Verwertung und Ausbringung von Wirtschaftsdünger

Sie haben Fragen zur Aufbereitung und Verwertung, suchen nach geeigneten Flächen oder möchten Wirtschaftsdünger ausbringen lassen?
Nehmen Sie gern Kontakt zu einem unserer Fachberater in Ihrer Nähe auf!

Schleswig-Holstein

Markus Wiehl
Telefon (04323) 90 70 43
m.wiehl@blunk-gruppe.de

Mecklenburg-Vorpommern

Mathias Hager
Telefon (038452) 22 00 35
m.hager@blunk-gruppe.de

Brandenburg / Sachsen-Anhalt

Helge Witt
Telefon (039202) 844 37 55
h.witt@blunk-gruppe.de

Print Friendly, PDF & Email

Neueste Beiträge

  • Blunk optimiert Werkstatt-Prozesse im ErsatzteillagerNeues Ersatzteillager in Blunk-Werkstatt: Team berichtet vom Umbau18. Mai 2022
  • Job Angebote der Blunk-Gruppe für Werkstatt Schlosser - VorschaubildStellenangebot: Landmaschinen-Schlosser/in oder -Mechaniker/in für Rendswühren15. Mai 2022
  • Horsch Flüssigdünger Einzelkorn Sämaschine bei Blunk im Einsatz 01Neu im Einsatz: Horsch Flüssigdünger-Einzelkorn-Sämaschine11. Mai 2022

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk Standorte

Die vier Standorte der Blunk-Gruppe - 210420

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Mail
  • Instagram
Maisernte 2020: Ernte-Teams kommen super gut voranBlunk Maisernte - Foto Marten Lodders 01Filmdreh bei der Maisernte in Schleswig Holstein_ BeitragstitelMaisernte Schleswig-Holstein: Filmteam dreht neuen Blunk-Film
Scroll to top