• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Spezialfällung eines Baums: Blunk-Team im Einsatz

Blunk: Baum fällen - Spezialfällung - Titelbild

Das Forst-Team des Agrar- und Umweltdienstleisters Blunk bekam den Auftrag zur Spezialfällung und Verwertung eines 30 Meter hohen Gefahrenbaumes, der über ein Wohnhaus ragte.

Spezialfällung eines Baumriesen

Unser Auftrag lautete, eine mächtige alte Pappel am Rande einer Weide zu fällen. Was diese Fällung zu einer Spezialfällung machte, war zum einen der Standort des Baumriesen, zum anderen die Größe und sein Gesamtzustand.

Baumriese wurde zum Gefahrenbaum

Die betagte Pappel hattte einen Stammdurchmesser von stolzen 150 Zentimetern. Die Äste ihrer Krone ragten bis über ein direkt benachbartes Wohnhaus. Immer wieder war in letzter Zeit Holz auf das Wohnhaus und das Grundstück gefallen. Der Baum stellte eine zunehmende Gefahr dar.

Keine artenschutzrechtlichen Bedenken

Gleichzeitig galt der alte Baum als “geschützter Überhälter” im Knickwall am Rand der Wiese. Eine artenschutzrechtliches Gutachten ergab jedoch, dass er nicht von geschützten Arten wie z.B. Fledermäusen als Lebensraum genutzt wurde. Dies hätte gegen eine Fällung gesprochen.

Gut zu wissen

Überhälter

Als Überhälter bezeichnet man einzelne Bäume, die aus den in Norddeutschland typischen Wallhecken herausragen. Die Abständen zwischen den Bäumen betragen 40 bis 80 Meter.
Ein Überhälter wächst über mehrere Knickschnittperioden in eine normale Baumstruktur hinein. Die Einzelbäume werden häufig von Vögeln als Brutplatz oder auch von Fledermäusen als Unterschlupf genutzt.

Blunk: Baum fällen - Spezialfällung 01 Blunk: Baum fällen - Spezialfällung 02 Blunk: Baum fällen - Spezialfällung 03 Blunk: Baum fällen - Spezialfällung 04 Blunk: Baum fällen - Spezialfällung 05

Auftrag zum Fällen des Baumes erteilt

Aufgrund der umweltbiologischen Stellungnahme und der Einschätzung als Gefahrenbaum erteilte das zuständige Amt die Genehmigung, den Baum zu fällen. Daraufhin bekam das Blunk-Team den Auftrag, sich an die Arbeit zu machen.

Abtragen und Fällen des Baumes

Zunächst trugen die Kollegen mithilfe der Kettensäge und eines Hubsteigers Teile des riesigen Baumes von oben ab. Anschließend brachte das Forst-Team den Stamm unter zu Hilfenahme eines Schleppers mit Doppelseilwinde zu Fall.

Blunk: Baum fällen - Spezialfällung 06 Blunk: Baum fällen - Spezialfällung 07 Blunk: Baum fällen - Spezialfällung 08 Blunk: Baum fällen - Spezialfällung 09 Blunk: Baum fällen - Spezialfällung 10 Blunk: Baum fällen - Spezialfällung 11

Aufbereiten und Verwerten des Holzes

Mit Bagger und Baumschere zerkleinerten unsere Fachleute die Krone und die großen Mengen an Holz. Den mächtigen Stamm zerkleinerte das Team mit der Spaltzange. Mit den so zerlegten Stücken fütterte das Team schließlich den Hacker vor Ort, der aus Ästen und Stammstücken HolzHackschnitzel machte.

Die HolzHackschnitzel transportierten die Kollegen anschließend ab. Sie werden nun weiter verwertet, z.B. als Abdeckungsmaterial im Landschaftsbau oder als Energielieferant für Heizanlagen.

In Bild und Film festgehalten: Spezialfällung

Von dem großen Baum und der Fällaktion bleiben nun die farbenfrohen Bilder sowie auch Filmaufnahmen, die gegen Ende des Jahres in einem Film des Lohnunternehmerverbands Schleswig-Holstein veröffentlicht werden.

Ihre Ansprechpartner u. a. für Baumfällungen und Knickpflegearbeiten

Schleswig-Holstein

Markus Wiehl
Telefon (04323) 90 70 43
m.wiehl@blunk-gmbh.de

Mecklenburg-Vorpommern

Axel Weymann
Telefon (038452) 22 00 33
a.weymann@blunk-lalendorf.de

Brandenburg /
Sachsen-Anhalt

Helge Witt
Telefon (039202) 844 37 55
h.witt@blunk-vahldorf.de

Frühere Beiträge

Blu Uumwelt Forst Baufeld Vorbereitung Räumung BBlunk Umwelt Forst Baufeld Räumung Bäume fällen 14äume fällen 18

Blunk fällt mit Spezial-Maschinen 300 Bäume auf Böschungsgelände

Blunk: Baum fällen - Spezialfällung - Titelbild

Spezialfällung eines Baums: Blunk-Team im Einsatz

Blunk Spezialfällung Rotbuche

Blunk: Spezial-Fällung einer kranken Blutbuche

Blunk bei Spezial-Fällung: Fällung und Abtransport

Spezial-Fällung Pappelriese: ein neuer Fall für das Blunk-Team

Blunk Baumschnitt Gartenbau Holzhackschnitzel Vahldorf

Blunk meistert Sonderfällung von Pappeln fast spurlos

Blunk Tannen fällen

Winterliche Forstarbeiten in Bornhöved: Tannen fällen und hacken

Page 1 of 41234
Print Friendly, PDF & Email

Neueste Beiträge

  • Blunk mit neuer Einzelkornsätechnik: 5 neue Drillen für effiziente Aussaat 03Einzelkornsätechnik 2021: Fünf neue schlagkräftige Drillen für Frühjahrsbestellung3. März 2021
  • Blunk Stellenanzeige Job Angebot Fachberater Umwelt 12Forstwirt/in für Rendswühren2. März 2021
  • Blunk Umwelt-Lösungen: Baggerarbeiten und Siebarbeiten TitelbildBagger- und Siebarbeiten für Baustoff- und Recycling-Zentrum24. Februar 2021

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Blunk-Team: noch einmal Strandsäuberung vor der Maisernte Blunk Dienstleistung Strandreinigung 01 Dmax Filmteam filmt Blunk-Team bei der Mais Ernte 18 DMAX Filmcrew filmt Blunk-Team bei Maisernte in Mecklenburg
Scroll to top