• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Sand fahren nach dem Winter: Verwehungen in Warnemünde

Blunk Sand fahren Warnemünde

Jedes Jahr verweht der Wind am Warnemünder Strand 20.000 Tonnen Sand – und Blunk fährt ihn pünktlich zur Saison wieder zurück.

Wind bewegt 20.000 Tonnen Sand am Warnemünder Strand

Die zumeist aus Westen wehenden Winde bewegen regelmäßig den Strandsand Richtung Osten in die Fahrrinne der Schiffe. Um das zu verhindern wurden künstliche Dünen angelegt, die die Fahrrinne nun vor diesen Verwehungen schützen. Allerdings sammelt sich der Sand jetzt vor den angelegten Dünen und damit auch direkt vor einem Warnemünder Wahrzeichen, dem “Teepott”.

Etwa 20.000 Tonnen Sand müssen deshalb jedes Jahr zurück gefahren und verteilt werden. Den Transport übernahmen auch dieses Jahr die Kollegen aus dem Team Lalendorf.

Blunk-Team Lalendorf transportiert Sand zurück

Für das Bewegen der Sandmassen auf dem weichen Untergrund des Strandes planten die Einsatzleiter in Lalendorf drei Fendt 936 und Mammut Mulden ein. Die sowohl für die Straße als auch die Strandarbeiten zugelassenen Maschinengespanne bewährten sich auch in diesem Frühjahr hervorragend. Das Beladen und Transportieren der Sandmassen ging wieder zügig voran und lief wie am Schnürchen. So konnten die Maschinenführer pünktlich zum 15. März die Arbeiten auf dieser “Baustelle” abschließen und wieder Richtung Lalendorf fahren.

Blunk Sand fahren Warnemünde Blunk Sand fahren Warnemünde Blunk Sand fahren Warnemünde Blunk Sand fahren Warnemünde Blunk Sand fahren Warnemünde Blunk Sand fahren Warnemünde

Umgefahrener Sand dient als willkommener Ausguck

Übrigens: Während die frischen Sandberge aus dem umgefahrenen Sand noch auf ihre Verteilung warten, erfreuten sie offensichtlich wieder die Strandgäste – als Sitzgelegenheit für kurze Pausen oder als Ausguck.

Print Friendly, PDF & Email
4. April 2017/in Alle, Allgemeines, Blunk im Einsatz /by Blunk Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Blunk: Klärschlamm Ausbringung - Foto Catharina Alwast 04Ausbringung Klärschlamm: erfolgreicher Saisonauftakt in S-H21. April 2021
  • Blunk im Fim: Frühjahrsdüngung von Bauernverband Börde eV per SchleppschuhNeuer Film mit Blunk: So geht Gülle Ausbringung heute!14. April 2021
  • Blunk Agrar: drillen mit Horsch Maestro 01Rückblick der Agrar-Teams: Frühjahrsbestellung im März7. April 2021

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Neue Maschinen im Säuberungs-Einsatz für Umweltaktion Blunk Strandputz Eckernförde Blunk Wirtschaftsdüngermanagement Sparende Düngetechnik für niedersächsische Ackerbauern
Scroll to top