• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Rückblick auf “Fachtag Gülle” bei Blunk in Lalendorf

Blunk Gülle-Fachtag Lalendorf -titel

Auf der Fachveranstaltung am 9. Juni, zu der wir gemeinsam mit der LMS Agrarberatung und der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft nach Lalendorf eingeladen hatten, drehte sich alles um die zeitgemäße Gülle- und Gärsubstratausbringung in Mecklenburg-Vorpommern.

Das Wichtigste: aus den Fachvorträgen zur Zukunft der Verwertung

Sie beleuchteten unterschiedliche Aspekte der Verwertung von Gülle und Gärsubstrat, aber in einem waren sich letztendlich alle Referenten des Fachtages einig: Die DüngeVO wird schärfer und die Ansprüche an die Ausbringtechnik werden deutlich wachsen! Das Mindeste sei der Einsatz von Schleppschlauch-Technik und immer wichtiger werde zukünftig die direkte Einarbeitung werden. Strip Till zeige, so wurde bestätigt, gute Versuchsergebnisse, sei aber anspruchsvoll im Handling.

Letztendlich gebe es, so betonten die Fachleute, keine Pauschallösung. Jeder Standort müsse individuell betrachtet werden, denn nicht jede Lösung und jedes Verfahren sei ohne Weiteres für jeden Boden optimal geeignet.

Anziehend: Feldvorführungen zur Gülle- und Gärsubstratverwertung

Große Anziehungskraft bewiesen auf dem Fachtag auch die praktischen Feldvorführungen. Offensichtlich haben unsere Kollegen im Landwirtschafts-Team Lalendorf mit ihren Maschinen die Vorführungen der verschiedenen Ausbringtechniken richtig gut gemacht. So konnten wir zeigen, dass Blunk auch in der Umsetzung kompetent und technisch gut aufgestellt ist und, dass wir genau wissen, worüber wir mit unseren Kunden sprechen und auf was es bei der Verwertung von Gülle und Gärsubstrat auch ganz praktisch gesehen ankommt.

Gute Mischung: Fachveranstaltung in Mecklenburg

Und was ist das Fazit am Ende des “Fachtages Gülle” auf unserem Betrieb in Lalendorf? fragten wir.

“Gute Mischung von Theorie und Praxis”, “Hat den Nerv getroffen!”, “Richtig gut: kurze Vorträge, viel in der Praxis gezeigt”, “Ich wollte Leute treffen und Praktisches mitnehmen – das hat geklappt!” waren die zufriedenen Kommentare der Besucher auf unsere Frage hin.

“Er war sehr gut besucht, unser Fachtag,” fassten die Kollegen zufrieden zusammen. “Wir hatten viele hochwertige Gespräche mit sehr interessierten Gästen aus der Landwirtschaft und auch mit Lieferanten und Technikherstellern vor Ort. So ein Informationsaustausch unter allen Beteiligten ist immens wichtig, für alle!”.

“Sehr zufrieden, Erwartungen übertroffen, mehr Gäste als gedacht, das Wetter hat super mitgespielt, die Bewirtung durch das freundliche, aufmerksame Catering-Team war top!” rief uns der Kollege Sebastian Oechsle, Fachberater für Landwirtschaft und Bioenergie in Lalendorf, noch zu bevor er zum nächsten Kundentermin entschwand.

 

Blunk Gülle-Fachtag Lalendorf -1 Blunk Gülle-Fachtag Lalendorf -5 Blunk Gülle-Fachtag Lalendorf -6 Blunk Gülle-Fachtag Lalendorf -7 Blunk Gülle-Fachtag Lalendorf -4 Blunk Gülle-Fachtag Lalendorf -3 Blunk Gülle-Fachtag Lalendorf -2 Blunk Gülle-Fachtag Lalendorf -15 Blunk Gülle-Fachtag Lalendorf -16 Blunk Gülle-Fachtag Lalendorf -14 Blunk Gülle-Fachtag Lalendorf -12 Blunk Gülle-Fachtag Lalendorf -13 Blunk Gülle-Fachtag Lalendorf -10 Blunk Gülle-Fachtag Lalendorf -8 Blunk Gülle-Fachtag Lalendorf -11
Print Friendly, PDF & Email
10. Juni 2016/in Alle, Allgemeines, Blunk im Einsatz, Technik /by Blunk Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Blunk mit neuer Einzelkornsätechnik: 5 neue Drillen für effiziente Aussaat 03Einzelkornsätechnik 2021: Fünf neue schlagkräftige Drillen für Frühjahrsbestellung3. März 2021
  • Blunk Stellenanzeige Job Angebot Fachberater Umwelt 12Forstwirt/in für Rendswühren2. März 2021
  • Blunk Umwelt-Lösungen: Baggerarbeiten und Siebarbeiten TitelbildBagger- und Siebarbeiten für Baustoff- und Recycling-Zentrum24. Februar 2021

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Typisch Blunk: Pfiffige Lösung zum Separieren von Erde Blunk Teichaushub -3 Blunk Lukas von Seelen Karriere bei Blunk: Lukas von Seelen – Disponent
Scroll to top