• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Auf in die Rüben: Erntestart 2017 bei Blunk

Rübenernte 2017 - Fotoimpression

Parallel zur intensiven Maisernte 2017 beginnt für die Teams des Lohnunternehmens Blunk jetzt auch die Rübenernte. Der Agrardienstleister rechnet mit guten Erträgen für seine Kunden.

Blunk setzt wieder auf leistungsstarke und erprobte Rübentechnik

Jetzt sind auch die Rüben-Experten bei uns im Dauereinsatz: Ernten, Mieten anlegen, Rüben waschen und einlagern – wir liefern das komplette Rübenprogramm:

Unsere Kollegen auf den  leistungsstarken Erntemaschinen wie “Riese” und “Tiger” holen Meter um Meter die reifen Früchte aus der Erde.

Rübenernte 2017 - Fotoimpression Rübenernte 2017 - Fotoimpression Rübenernte 2017 - Fotoimpression Rübenernte 2017 - Fotoimpression Rübenernte 2017 - Fotoimpression Rübenernte 2017 - Fotoimpression

Gleichzeitig plant Jonas Ostermann, einer unserer Fachberaterkollegen, die anstehende Rübenwäsche vor und spricht mit unseren Kunden vor Ort Details ab.

Rübenwäsche und Einlagerung 2017 Rübenwäsche 2017 - Fotoimpression

Eine kleine Vorschau auf die Mengen, die es für unsere Kollegen in den Rüben-Teams ab jetzt zu ernten, zu “waschen” und fachgerecht einzulagern gilt, vermittelt übrigens unser Film zur Rübenwäsche und zum Rübenlagern auf YouTube.

Nordzucker: Rübenernte 2017 mit regionalen Unterschieden

2017 scheint im Großen und Ganzen ein gutes Rübenjahr zu werden. Proplanta veröffentlichte dazu eine Einschätzung von Nordzucker, Europas zweitgrößtem Zuckerproduzenten: “Nordzucker rechnet mit einer guten Ernte, allerdings mit großen regionalen Unterschieden, weil die Wachstumsbedingungen witterungsbedingt höchst unterschiedlich waren.”

Rübenernte 2017 - Bild vom Start der Ernte

 

Print Friendly, PDF & Email
3. Oktober 2017/in Alle, Allgemeines /by Blunk-Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Blunk: Rodung und Räumung von Hangflächen für Weidebewirtschaftung TitelBlunk: Räumung von Hang für ökologische Weidebewirtschaftung20. Januar 2021
  • Blunk neue Technik: Gülle Ausbringung per Verschlauchung 02Neue Technik: Gülle-Verschlauchung vergrößert Zeitfenster für Ausbringung13. Januar 2021
  • Neujahrsgruss Blunk AdobeStock 90581016Blunk wünscht Ihnen ein Besseres Neues Jahr 2021!31. Dezember 2020

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Maisernte mit Sturmschäden: Ernte-Clip direkt vom Maisfeld Jogi Blunk begutachtet Sturmschäden im Maisfeld eines Kunden - Detailausschnitt Maiskolben auf einem Blunk-Feld vor der Ernte 2017 Was ist was: kleine Maiskunde für den Nachwuchs
Scroll to top