• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Prototyp im Praxistest bei Blunk: 7m GPS-Schneidwerk von Zürn

Blunk GPS häckseln neue Technik -titel

Unser neues, sieben Meter breites GPS Direktschneidwerk von Zürn am Fendt Katana Feldhäcksler häckselte in den letzten Tagen mit unserem Krone Schneidwerk am Krone Häcksler um die Wette.

Eine Saison im Wettbewerb: Häckseln von Ganzpflanzensilage

Das neue Anbaugerät steht derzeit bei unseren Kollegen aus dem Landwirtschafts-Team noch auf dem Prüfstand: Welche Häckselkombination schafft mehr und unter welchen Bedingungen? Der neue, breitere Prototyp von Zürn am selbstfahrenden Fendt Katana oder die bisherige Kombination von Krone am Krone Häcksler? Welches Schneidwerk bringt mehr Flächenleistung, und vor allem, in kürzerer Zeit? Der Wettbewerb der beiden Kombinationen soll die ganze Saison laufen.

Blunk GPS häckseln bewährte Technik -1 Blunk GPS häckseln bewährte Technik -4 Blunk GPS häckseln bewährte Technik -3 Blunk GPS häckseln bewährte Technik -2

Das Blunk-Team zufrieden mit ersten Zwischenergebnissen

Wir von der Redaktion fragten einmal nach. Gibt es schon erste Erkenntnisse? Bewährt sich der neue Prototyp für die Direkternte von Biomasse vorteilhaft, auch in der Praxis? Passt sich der Vorsatz wirklich perfekt den Bodenkonturen an und ermöglicht so einen erstklassigen Schnitt? Produziert das Anbaugerät auch bei tieferen Stoppeln und hohen Arbeitsgeschwindigkeiten noch sauberes Futter? Wie hoch ist der Kraftbedarf und damit dann der Kraftstoffverbrauch insgesamt?

Die ersten Rückmeldungen aus dem Landwirtschafts-Team waren positiv. “Bisher lief bei beiden Schneidwerken alles glatt! Genaues können wir dann nach der Saison sagen!” lautete der knappe Kommentar aus der Dispo während ein Vertreter der Maschinenführer schmunzelnd anfügte: “Die Mechaniker, die den neuen Typ begleiteten, hatten bisher nichts zu tun…!”

Blunk GPS häckseln neue Technik -2 Blunk GPS häckseln neue Technik -4 Blunk GPS häckseln neue Technik -1 Blunk GPS häckseln neue Technik -3

Wann wird der Praxistest mit dem neuen Schneidwerk beendet?

Zunächst gilt es, noch ein wenig geduldig zu sein und weitere Erfahrungen und Daten zu sammeln. Am Ende der Saison werden dann alle Ergebnisse sorgfältig ausgewertet. “Erst dann”, so versprachen uns die Fachberater-Kollegen, „werden wir unseren Kunden mit gutem Gewissen sagen können, unter welchen Bedingungen das neue Schneidwerk schlagkräftiger ist und praktisch effektiver arbeitet.“

Wir werden Sie über die Ergebnisse auch hier weiter auf dem Laufenden halten…

Print Friendly, PDF & Email
8. Juli 2016/in Alle, Allgemeines, Technik /by Blunk Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Blunk neue Technik: Gülle Ausbringung per Verschlauchung 02Neue Technik: Gülle-Verschlauchung vergrößert Zeitfenster für Ausbringung13. Januar 2021
  • Neujahrsgruss Blunk AdobeStock 90581016Blunk wünscht Ihnen ein Besseres Neues Jahr 2021!31. Dezember 2020
  • Blunk wünscht Frohe Weihnachen 2020 02“Frohe Weihnachten!” wünscht Ihnen Blunk24. Dezember 2020

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Fachberater/in Kommune/Umwelt für Rendswühren Blunk Stellenanzeige Job Angebot Fachberater Umwelt 12 Blunk Getreidedrusch 2016 -titel2 Getreideernte – Blunk-Teams für Wetter-Umschwung
Scroll to top