• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Maisanbau 2021 mit innovativer Unterfuß-Flüssigdüngung

Maisanbau mit Blunk: Unterfuß Flüssigdüngung mit neuem Prototyp Horsch Maestro SX 50 FD - Bild23

Blunk entwickelte gemeinsam mit Maschinenbauer Horsch neue Technik für punktgenaue Untetrfuß-Flüssigdüngung und sorgt damit für noch bessere Startbedingungen im Maisanbau.

Innovation im Maisanbau durch Unterfuß-Flüssigdüngung mit neuer Technik

Bereits jetzt werden weltweit über 80% der Maisflächen mittels Flüssigdüngung versorgt. Das Verfahren zeigt größte Effizienz in der Ausbeute der bereitgestellten Nährstoffe.

Maisanbau mit Blunk: Unterfuß Flüssigdüngung mit neuem Prototyp Horsch Maestro SX 50 FD - Bild2

Wechselbrücke für IBC Container für schnellste Rüstzeit zum Wechsel der Düngercontainer – mit hohem Anwenderschutz

Entwicklung eines neuen Aggregats gemeinsam mit Horsch

Durch die teils enorm zunehmende Frühsommertrockenheit wird auch bei uns neben einer optimalen Ablage des Saatgutes eine frühzeitige Verfügbarkeit von Nährstoffen immer wichtiger. Daher haben wir gemeinsam mit dem Maschinenbauer Horsch jetzt eine ganz neue, innovative Technik entwickelt. Damit können wir alle Flüssigdünger im Unterfußverfahren direkt unter die Saatreihe ablegen.

Maisanbau mit Blunk: Unterfuß Flüssigdüngung mit neuem Prototyp Horsch Maestro SX 50 FD Aggregat- Bild19 Maisanbau mit Blunk: Unterfuß Flüssigdüngung mit neuem Prototyp Horsch Maestro SX 50 FD Aggregat- Bild20 Maisanbau mit Blunk: Unterfuß Flüssigdüngung mit neuem Prototyp Horsch Maestro SX 50 FD Aggregat- Bild18

Das Saataggregat des Horsch Maestro SX 50 FD – Prototyps

Flüssigdüngung und Aussaat für einen optimalen Start im Mais

Gerade eine rasche Jugendentwicklung im Maisanbau macht den entscheidenden Unterschied. Die punktgenaue und perfekt dosierte Flüssigdüngung mit unserem neuen Horsch Maestro SX 50 FD sorgt jetzt für eine noch bessere Bestandsentwicklung – und Ihren Ertrag.

Maisanbau mit Blunk: Unterfuß Flüssigdüngung mit neuem Prototyp Horsch Maestro SX 50 FD - Bild24

Beste Ausgangsbedingungen für Ihre Maisernte

  • Ablegen und Unterfuß-Flüssigdüngung in einem Arbeitsgang
  • bei höchster Ablagequalität auf 50 cm
  • Bereitstellung der passenden Dünger nach Bedarf Ihrer Kulturen
  • schlagkräftige Logistik für eine zügige Abarbeitung Ihres Auftrages
  • genaueste Dokumentation

Maisanbau mit Blunk: Unterfuß Flüssigdüngung mit neuem Prototyp Horsch Maestro SX 50 FD - Bild26

Technische Details des neuen Horsch Maestro SX 50 FD

  • Ablage auf 50 cm
  • AirVac Unterdruckdosierer zur Vereinzelung aller Kulturen
  • Saattiefen von 1-9 cm individuell einstellbar
  • leichter Säkörper für geringes Maschinengewicht
  • einfach zu verstellender Schardruck von 0-130 kg
  • Sensor zur Überwachung von Doppel- und Fehlstellen
  • optimale Einbettung und Ablage auch bei feuchten Bedingungen
  • demontierbare Fangrolle
  • Fahrgeschwindigkeiten von 2-12 km/h
  • Schlauchpumpe für präzise Flüssigdüngerausbringung mit exakter Querverteilung
  • Unterfußdüngung einstellbar in Tiefe und Abstand zur Saatrille
  • Flüssigdüngertankinhalt von 1300 l
  • Saatgutkapazität von 600 l

Vorteile einer flüssigen Unterfußdüngung

  • schnelle und effiziente Nährstoffaufnahme (auch unter trockenen Bedingungen) durch die flüssige Phase
  • Entlastung der Düngesalden und Gehaltsklassen der Böden durch bedarfsgerechtere Düngung
  • optimale Lagerfähigkeit der Dünger (auch über lange Zeiträume)
  • attraktives Preisgefüge durch frühzeitigen Kauf der gewünschten Flüssigdünger
  • keine Prozessverluste (z.B. Mahlverluste bei Mineraldüngern)
  • hohe Dünger-Qualitäten für beste Pflanzenverträglichkeit und Aufnahme

Maisanbau mit Blunk: Unterfuß Flüssigdüngung mit neuem Prototyp Horsch Maestro SX 50 FD - Bild25

Einladung zur Beteiligung an Versuchsreihe

Werden Sie Teil unserer Versuchsreihe: Sichern Sie sich für Ihren Mais noch für die Frühjahrsbestellung 2021 eine Aussaatfläche von 10-20 ha.

Seien Sie dabei!

Maisanbau mit Blunk: Unterfuß Flüssigdüngung mit neuem Prototyp Horsch Maestro SX 50 FD

Ihre Fachberater
für die Unterfuß – Flüssigdüngung

Maximilian Sexlinger
Telefon (04323) 90 70 52
m.sexlinger@blunk-gmbh.de

Sarka Göttsche-Götze
Telefon (04323) 90 70 56
s.goettsche-goetze@blunk-gmbh.de

Malte Schröder
Telefon (04323) 90 70 53
m.schroeder@blunk-gmbh.de

Philipp Staritz
Telefon (04323) 90 70 55
p.staritz@blunk-gmbh.de

Nehmen Sie gern direkt Kontakt auf!

Frühere Beiträge zum Thema

Holmer Terra Variant 600 Köckerling Vector

Kaweco Pumptankwagen Güven Tankauflieger Fendt 900 Vario

Page 16 of 16«‹141516
Print Friendly, PDF & Email

Neueste Beiträge

  • Blunk mit neuer Einzelkornsätechnik: 5 neue Drillen für effiziente Aussaat 03Einzelkornsätechnik 2021: Fünf neue schlagkräftige Drillen für Frühjahrsbestellung3. März 2021
  • Blunk Stellenanzeige Job Angebot Fachberater Umwelt 12Forstwirt/in für Rendswühren2. März 2021
  • Blunk Umwelt-Lösungen: Baggerarbeiten und Siebarbeiten TitelbildBagger- und Siebarbeiten für Baustoff- und Recycling-Zentrum24. Februar 2021

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Blunk liefert Strohballen für Rodelspaß in der Landeshauptstadt Lohnunternehmen Blunk liefert Strohballen für sicheren Rodelspaß auf der Krusenkoppel in Kiel - Fotos Jörg Baumgärtl Blunk Umwelt-Lösungen: Baggerarbeiten und Siebarbeiten Titelbild Bagger- und Siebarbeiten für Baustoff- und Recycling-Zentrum
Scroll to top