• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Lohnunternehmen zitiert Philipp Staritz zu zeitgemäßer Nährstoffverwertung

Blunk Artikel LU DLG-Tagung Wirtschaftsdünger

„Baustelle Nährstoffüberschuss” – unter diesem Titel zitiert jetzt die Zeitschrift Lohnunternehmen auch Philipp Staritz, Experte für Landwirtschaft und Bioenergie bei Blunk. Auf der DLG-Tagung 2016 hatte dieser der fachkundigen Agrar-Community aktuelle Erkenntnisse zum Thema Nährstoffverwertung vorgestellt.

Blunk DLG-Tagung Berlin Philipp StaritzOptimierung durch direkte Einarbeitung und Kombi-Leistungen

Unser Kollege Philipp Staritz stellte in seinem Beitrag in Berlin unsere nachweislich erfolgreichen Optimierungsmöglichkeiten in der Dünger-Ausbringung vor. Die Stichworte lauten “Direkte Einarbeitung” und “Kombi-Pakete”.

Weniger Wirtschaftsdünger, geringere Ausbringkosten

Als Lohnunternehmen setzen wir schon lange auf diese Optimierungen. Die direkte Einarbeitung (Strip Till) und die Kombination von Arbeitsschritten, z.B. die Bodenbearbeitung und gleichzeitige Gülleausbringung garantiert unseren Kunden, den Landwirten, sowohl eine effiziente Ausnutzung der Wirtschaftsdünger als auch die Minimierung der Ausbringkosten.

Vorreiter in Technik, Effizienz, Umweltschutz, Öffentlichkeit

Parallel erforschen wir, so erläuterte unser Fachberater Landwirtschaft / Bioenergie dem Fachpublikum in der Hauptstadt, mit internationalen Partnern den zukunftsweisenden Einsatz von Nitrifikationshemmstoffen und die Ansäuerung der Gülle mit Schwefelsäure.

Die dabei fortlaufend und zeitnah vor Ort in die Praxis umgesetzten Erkenntnisse tragen zur größtmöglichen Effizienz für unsere Kunden, die Landwirte, sowie zur Schonung der Umwelt und zur Anerkennung in der Öffentlichkeit bei.

Bericht in der Fachzeitschrift LohnunternehmenBlunk Artikel LU DLG-Tagung Wirtschaftsdünger

Die Fachzeitschrift Lohnunternehmen fasst in der aktuellen Februar 2017-Ausgabe die Vorträge dieses DLG-Kolloqiums zur zukünftigen Nährstoffverwertung zusammen und stellt Ihnen die aktuellen Erkenntnisse der Tagung auf den Punkt gebracht vor.
Laden Sie sich den vollständigen Artikel zum Nährstoffmanagement gleich hier herunter (PDF, 1 MB).

 

Print Friendly, PDF & Email
7. Februar 2017/in Alle, Allgemeines /by Blunk Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Blunk: Klärschlamm Ausbringung - Foto Catharina Alwast 04Ausbringung Klärschlamm: erfolgreicher Saisonauftakt in S-H21. April 2021
  • Blunk im Fim: Frühjahrsdüngung von Bauernverband Börde eV per SchleppschuhNeuer Film mit Blunk: So geht Gülle Ausbringung heute!14. April 2021
  • Blunk Agrar: drillen mit Horsch Maestro 01Rückblick der Agrar-Teams: Frühjahrsbestellung im März7. April 2021

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Blunk übernimmt Lohnunternehmen in Ivenack, Mecklenburg-Vorpommern Blunk Übernahme Prohad Blunk Klärschlamm-Service Video Wirtschaftsdünger Klärschlamm: neuen Blunk-Film ansehen und Ausbringung b...
Scroll to top