• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Umweltbewusste Landwirte nutzen Vorteile nachhaltiger Klärschlammverwertung

Blunk Klärschlammverwertung -titel

Die lückenlose Dokumentation und eine systematische Überprüfung aller auf den Feldern ausgebrachten Klärschlämme hat das Vertrauen in die umweltgerechte landwirtschaftliche Verwertung wieder hergestellt. Die Vorteile der modernen Kontrollen und Analysen überzeugen – sowohl für abgebende Kommunen bzw. Klärwerke als auch für Landwirte, die wertvolle Nährstoffe erhalten, Mineraldünger einsparen und so zum Umweltschutz beitragen.

Mit Analysen und Verfahren zu optimaler Klärschlamm-Verwertung

Der Ruf von Klärschlämmen als Wirtschaftsdünger ist mittlerweile sehr gut. Die Kontroll- und Analyseverfahren für Schadstoffe wurden technisch und methodisch erheblich verbessert, sodass heute das Risiko eines unkontrollierten schädlichen Stoffeintrags bei der Düngung mit Klärschlamm entfällt. In dieser Qualität eignen sich die Nährstoffgehalte vieler Schlämme jetzt hervorragend für die Grunddüngung, die zum Beispiel auch wir als Lohnunternehmen für unsere Kunden durchführen.

BUND plädiert für ökologisch nachhaltige Verwertung anstatt Entsorgung

Bereits vor 10 Jahren befürwortete der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in einem Positionspapier schon eine solche landwirtschaftliche Verwertung von unbelastetem Klärschlamm aus Klärwerken. Die Entsorgung durch Verbrennung sei hingegen nicht nachhaltig.

Im Wortlaut schrieb der BUND zur Verwertung von Klärschlamm: “Wichtig bleibt festzuhalten, dass die Verbrennung der Klärschlämme weder ökonomisch noch ökologisch der Königsweg ist. Im Gegenteil, für das Prinzip eines nachhaltigen Umgangs mit unseren Ressourcen ist dieser Weg eine Sackgasse.”

Blunk Klärschlammverwertung -1

Zeitgemäß umweltbewusste Klärschlamm-Verwertung im Detail

Unsere Fach-Kollegen für Klärschlammverwertung haben die wichtigsten Informationen der vorteilhaften Nutzung und Verwertung von Klärschlämmen zusammengestellt:

Informieren Sie sich einfach direkt auf unserer Klärschlamm-Fachseite oder laden Sie sich jetzt unser Infoblatt Klärschlamm-Service herunter!

 

Blunk Flyer Klärschlamm Bundposition -titel

Download BUNDposition Klärschlamm

 

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email
24. Februar 2016/in Alle, Allgemeines, Technik /by Blunk Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Blunk neue Technik: Gülle Ausbringung per Verschlauchung 02Neue Technik: Gülle-Verschlauchung vergrößert Zeitfenster für Ausbringung13. Januar 2021
  • Neujahrsgruss Blunk AdobeStock 90581016Blunk wünscht Ihnen ein Besseres Neues Jahr 2021!31. Dezember 2020
  • Blunk wünscht Frohe Weihnachen 2020 02“Frohe Weihnachten!” wünscht Ihnen Blunk24. Dezember 2020

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Grünland: mit Blunk-Technik Ertragspotenziale besser ausschöpfen Blunk Vredo Grünlandschlitze -titel Blunk Nährstoffbericht -titel Aktueller Nährstoffbericht bestätigt zu hohe N-Werte in Schleswig-Holstei...
Scroll to top