• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Innovative Gülle-Ansäuerungstechnik bei Blunk

Blunk Ansäuerung Umrüstung

Dieser Tage traf die neue, innovative Gülle-Ansäuerungs-Technik auf dem Betriebshof des Dienstleisters für Agrar und Umwelt Blunk in Rendswühren ein.

Gülle-Ansäuerung nach der Testphase jetzt ausgereift

Als Partner für den technischen Part im EU-Projekt “Baltic Slurry Acidification” von Anfang an dabei, hat das Blunk-Team

  • die praktischen Aspekte des Ansäuerungsverfahrens auf Mark und Nieren untersucht,
  • Möglichkeiten zur Optimierung der Technik geprüft,
  • diese Gülletechnik intensiv mit den Projektpartnern diskutiert und
  • schließlich die verbesserten Ausrüstungen für Schlepper und Güllefass sorgfältig getestet.

Zusätzliche Ausrüstung und Umrüstung vor dem ersten Einsatz

Als Ergebnis der ausführlichen Entwicklungs- und Testphase haben wir nun ein durchdachtes, effizientes Konzept zur Ansäuerung von Gülle “in field”. Dafür müssen an den Maschinen allerdings einige Um- und Nachrüstungen vorgenommen werden.

“Wird das alles nun zusammenpassen und funktionieren, so wie wir uns das vorgestellt haben?”, war in den letzten Wochen die zentrale Frage der beteiligten Kollegen im Blunk-Team. Entsprechend gespannt waren alle auf das Eintreffen der neuen Technik auf unserem Betriebshof in Rendswühren.

Neue Ansäuerungs-Technik trifft bei Blunk in Rendswühren ein

Und schließlich war es endlich soweit: Die neuen Teile und Geräte standen glänzend und blitzend neu auf dem Hofplatz. Nach einer ersten Inspektion zückte das Werkstatt-Team auch schon die Schraubenschlüssel bzw. begann, die Elektronik auf dem Schlepper einzurichten. Aber dann hieß es noch einmal “einige Tage warten!”.

Blunk Ansäuerung Güllewagen - neu ist da Blunk: Erstes Eirichten der neuen Technik Blunk Ansäuerung Güllewagen - neu ist da

Umrüstung gemeinsam mit dem dänischen Partner

Der Entwickler des Verfahrens und Chef von Bio Cover, Morten Toft, ließ es sich nicht nehmen, zur Umrüstung für das spezielle Ansäuerungsverfahren persönlich mit seinem Team aus Dänemark anzureisen. Gemeinsam mit dem Blunk-Team vor Ort rüstete das dänische Team den zugkräftigen Schlepper und den Kaweco Güllewagen mit dem Schleppschlauchgestänge um und machten diese betriebsbereit.

Blunk Ansäuerung Umrüstung Blunk Ansäuerung Umrüstung Blunk Ansäuerung Umrüstung Blunk Ansäuerung Umrüstung Blunk Ansäuerung Umrüstung Blunk Ansäuerung Umrüstung Blunk Ansäuerung Umrüstung Blunk Ansäuerung Umrüstung Blunk Ansäuerung Umrüstung Blunk Ansäuerung Umrüstung

Anpassung von Dosiereinheit, Mixer und Säurebehälter

Unter anderem wurden dabei Anbauteile am Güllewagen wie die spezielle Dosiereinheit und ein Mixer sowie schließlich der Säurebehälter vorne am Schlepper jeweils sorgfältig angebaut, angepasst und angeschlossen. Das am deutlichsten sichtbare Anbauteil ist der zusätzliche, extra für diesen Einsatzzweck entwickelte Tank.

Blunk: Anpassungen für Gülle-Ansäuerung Blunk: Anpassungen für Gülle-Ansäuerung Blunk: Anpassungen für Gülle-Ansäuerung

Blunk: Reifendruckregelungsanlage Reifendruck-Regelanlage für Zugmaschine UND Güllewagen

Schon standardmäßig wurde – genauso wie beim Schlepper – auch der neue Güllewagen mit einer Reifendruck Regelanlage (RDA) ausgerüstet. Schließlich stand das Gespann fix und fertig ausgerüstet auf dem Hof, bereit für den Ersteinsatz.

Teilen von Ansäuerungs-Wissen und Erfahrung

Bevor unsere dänischen Partner jedoch wieder abreisten, erfolgte noch eine intensive Einweisung in die Technik. Dabei profitierten unsere speziell für dieses Verfahren der Gülleausbringung geschulten Maschinenführerkollegen aus dem Blunk-Team auch von den 15 Jahren Erfahrung der dänischen Experten. Immerhin wenden diese das Verfahren bereits schon genau so lange an.

Ansprechpartner für die Gülle-Ansäuerung

Sie sind interessiert, das innovative Verfahren der Gülle-Ansäuerung auch kennenzulernen – oder möchten Termine für Ihre Flächen reservieren?

Unser Kollege Jonas Ostermann freut sich auf Ihren Anruf unter
Telefon (04323) 90 70 52

Frühere Beiträge zu Ansäuerung und Baltic Slurry Acidification

Blunk EU Baltic Slurry Acidification Abschlusstreffen

Blunk zieht Fazit zum Abschluss des EU-Ansäuerungs-Projekts

12. März 2019
…
Read more
Blunk EU-Projekt Film Bericht Litauen

Bericht aus Litauen zu EU-Projekt und dem Partner Blunk

6. November 2018
Read more
Blunk EU-Projekt Ersteinsatz neue Technik

EU-Projekt “Baltic Slurry Acidification” tagt in S-H

16. Oktober 2018
Read more
Blunk Ansäuerung Umrüstung

Innovative Gülle-Ansäuerungstechnik bei Blunk

27. Juli 2018
…
Read more
Blunk Gülle Ansäuerung Baltikum

Blunk tauscht im Baltikum Neuigkeiten zur Ansäuerung aus

6. März 2018
Read more
Blunk Gülle Ansäuerung

Blunk unterstüzt Umfrage zur Einführung der Gülle-Ansäuerung

13. Februar 2018
Read more
Mid Term Meeting der Projektbeteiligten am BSA-Projekt Oktober 2017

Gülle-Ansäuerung: Blunk-Team auf Midterm-Meeting in Riga

7. November 2017
Read more
Blunk Nährstoffeffizienz Futterkamp

Blunk demonstriert in Futterkamp messbare Nährstoffeffizienz

11. Juli 2017
Read more
Blunk EU-Forschungsprojekt Mais

Fortschritte im EU-Forschungs-Projekt: angesäuerte Gülle im Mais

7. Juli 2017
Read more
Blunk Gülleansäuerung

Blunk startet ersten Feldversuch zur Gülleansäuerung

25. April 2017
Read more
Blunk EU-Projekt Spoorendonk

Maximale Stickstoff-Ausnutzung: Ministerin Spoorendonk informiert sich bei Blunk

26. August 2016
Read more
Blunk EU Gülle Projekt -1

Neues aus dem EU-Forschungs-Projekt “Baltic Slurry Acidification”

5. August 2016
Read more
Page 1 of 212
Print Friendly, PDF & Email

Neueste Beiträge

  • Blunk neue Technik: Gülle Ausbringung per Verschlauchung 02Neue Technik: Gülle-Verschlauchung vergrößert Zeitfenster für Ausbringung13. Januar 2021
  • Neujahrsgruss Blunk AdobeStock 90581016Blunk wünscht Ihnen ein Besseres Neues Jahr 2021!31. Dezember 2020
  • Blunk wünscht Frohe Weihnachen 2020 02“Frohe Weihnachten!” wünscht Ihnen Blunk24. Dezember 2020

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Blunk mit Wasserfass im Einsatz: 8 Hektar Getreide gerettet Blunk mit Wasserfass beim Brandeinsatz auf Getreidefeld Kuh mit Strohballen auf Feld Keinen Kopf für Neues
Scroll to top