• Startseite
  • Standorte der Blunk-Gruppe
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Agrar
    • Leistungen im Überblick
    • Getreide
    • Gras
    • Mais
    • Rüben
    • Pflanzenschutz
    • CTF
    • Mist / Klärschlamm
    • Gülle / Gärsubstrat
    • Behälterreinigung
    • Dokumentation / Telemetrie
    • Nährstoffbörse-Nord
  • Umwelt
    • Leistungen im Überblick
    • Entschlammung / Entsorgung
    • Landschaftspflege / Baufeldräumung
    • Wegebau / Brandschutz
    • Forst / Knick
    • HolzHackSchnitzel
  • Mietmaschinen
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Downloads / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • MyBlunk Shop
  • Kontakt
  • Search
  • Menu Menu

Neues aus dem EU-Forschungs-Projekt “Baltic Slurry Acidification”

Blunk EU Gülle Projekt -titel

In dem europäischen Interreg Projekt „Baltic Slurry Acidification“ suchen wir  – wie schon vor einiger Zeit berichtet – zur Zeit gemeinsam mit diversen Fachkollegen aus dem baltischen Raum nach Lösungen, die Stickstoffverluste in der Landwirtschaft weiter zu reduzieren.

Forschungsprojekt “Baltic Slurry Acidification” nimmt Fahrt auf

Nach der länderübergreifenden Abstimmung einzelner Projektschritte und dem Kennenlernen bisher angewandter Techniken zur Ansäuerung von Gülle im Baltischen Raum wurde es jetzt auch für unseren Part spannend:

Entwickler verschiedener Hersteller, Mitglieder vom LLUR und wir als praktischer Anwender der Ausbringtechniken kamen zusammen, um erste Ideen zur Weiterentwicklung der Verfahren auszutauschen.
Unter anderem diskutierten wir die technischen Verfahren vor Ort  – auch am Güllefass – und erörterten mögliche Optimierungsansätze aus allen erdenklichen Blickwinkeln. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend. Nun sind alle beteiligten Projektpartner gespannt, was daraus in den nächsten Monaten weiter wachsen wird.

Neuigkeiten aus dem Projekt erfahren Sie weiterhin hier als Erstes.

Blunk EU Gülle Projekt -2
Blunk EU Gülle Projekt -2
Blunk EU Gülle Projekt -1
Blunk EU Gülle Projekt -1

Frühere Beiträge zu Ansäuerung und Baltic Slurry Acidification

Blunk EU Gülle Projekt -1

Neues aus dem EU-Forschungs-Projekt “Baltic Slurry Acidification”

5. August 2016
Read more
Blunk trifft sich zu europäischem Interreg Projekt mit Fachleuten in Schweden

Blunk bringt Fachkompetenz in Gülleausbringung in EU Projekt ein

8. April 2016
…
Read more
Page 2 of 212
Print Friendly, PDF & Email

Neueste Beiträge

  • Blunk optimiert Werkstatt-Prozesse im ErsatzteillagerNeues Ersatzteillager in Blunk-Werkstatt: Team berichtet vom Umbau18. Mai 2022
  • Job Angebote der Blunk-Gruppe für Werkstatt Schlosser - VorschaubildStellenangebot: Landmaschinen-Schlosser/in oder -Mechaniker/in für Rendswühren15. Mai 2022
  • Horsch Flüssigdünger Einzelkorn Sämaschine bei Blunk im Einsatz 01Neu im Einsatz: Horsch Flüssigdünger-Einzelkorn-Sämaschine11. Mai 2022

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk Standorte

Die vier Standorte der Blunk-Gruppe - 210420

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Mail
  • Instagram
Kosten sparen wo möglich: Reifendruckregelung spart SpritBlunk Vario Grip -titel1Blunk Ausbildung 2016 neue AzubisAuf in meine Ausbildung im Lohnunternehmen Blunk!
Scroll to top