• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

DMAX Filmcrew begleitet Blunk bei Rührarbeiten

Rührarbeiten - Blunk Team mit Filmcrew von DMAX 04

Eine Münchener Filmcrew filmte für eine DMAX-Reportage über Rührarbeiten auf Kläranlagen und in Güllebehältern einen Fachmann des Agrar- und Umweltdienstleisters Blunk bei der Arbeit.

Reportage-Reihe von DMAX

Der private TV-Sender DMAX sendet unter anderem eine Reportage-Reihe „Deutschland 24/7“. In den Reportagen werden jeweils Menschen bei ihrer Arbeit vorgestellt, die im Alltag oft gar nicht wahrgenommen werden. Dabei ist ihr Tun wichtig, damit vor Ort alles rund läuft.

Filmcrew aus München filmt Blunk-Team

Anfang Juli besuchte die Filmcrew von DMAX Blunk. Für Aufnahmen zu einer neuen Reportage über Rührarbeiten begleiteten die Filmer einen ganzen Tag lang unseren Kollegen Tim Steffens mit seinem Rührer bei Arbeitseinsätzen auf verschiedenen Baustellen.

Rührarbeiten - Blunk Team mit Filmcrew von DMAX 02 Rührarbeiten - Blunk Team mit Filmcrew von DMAX 05 Rührarbeiten - Blunk Team mit Filmcrew von DMAX 03

Blunk-Fachmann für Rührarbeiten stellt seine Arbeit vor

Gleich morgens um 8:00 Uhr startete die Filmcrew mit ersten Aufnahmen auf unserem Betriebshof und einem Interview. Kollege Steffens erzählte dabei zunächst von seiner Arbeit.

Außerdem stellte er seine Maschine, einen MAN LKW mit 36m Kranarm und Rühreraufsatz vor und beschrieb, welche Arbeiten damit vorgenommen werden.

Vor Ort zum Rühreinsatz in Güllebehälter

Anschließend hieß es für alle “Abfahrt zum ersten Rührereinsatz”. Vor Ort angekommen zeigte unser Rührprofi, wie in einem Behälter Gülle, auf deren Oberfläche sich bereits eine Schwimmschicht gebildet hatte, gerührt wird.

Rührarbeiten - Blunk Team mit Filmcrew von DMAx 01 Rührarbeiten - Blunk Team mit Filmcrew von DMAX 12 Rührarbeiten - Blunk Team mit Filmcrew von DMAX 11

Bei Rührarbeiten in Kläranlage

Bei seinem nächsten Arbeitseinsatz konnten die Filmer unseren Fachmann bei der Arbeit auf einer Kläranlage für Haushalts-Abwässer beobachten.

Nach den Rührarbeiten: Warten der Maschine

Zuletzt verfolgte das Filteam noch das allabendliche Reinigen und Warten der Spezialmaschine für die neuen Arbeitseinsätze am folgenden Tag mit.

Damit z.B. auch die beweglichen Teile des Rührers geschmeidig bleiben, werden diese unter anderem sorgfältig abgeschmiert. Hierbei ging Tim Steffens unser Auszubildender Jakob Manthey zur Hand.

Rührarbeiten - Blunk Team mit Filmcrew von DMAX 08 Rührarbeiten - Blunk Team mit Filmcrew von DMAX 06

Nächste Station der Filmcrew im Norden

Für den Dreh der Reportagen aus dem Norden betreibt das Filmteam einigen Aufwand. Immerhin reiste die Crew  extra aus München an. Aber Blunk war nicht die einzige Aufnahmestation im Norden.

Schon am nächsten Tag sollte gleich in der Region weitergedreht werden. Dazu, so die Filmer, wären sie auf dem Eichenhof in Hoffeld verabredet, zum Thema “Arbeitseinsatz im Pflanzenschutz” .

Zur Maisernte weiterer Dreh mit Blunk-Team

Hier bei Blunk werden wir die Filmcrew noch in dieser Saison für weitere Dreharbeiten wiedersehen. Denn ein zweiter Dreh – ebenfalls für DMAX – ist bereits eingeplant.

Soviel sei schon einmal verraten: Es wird um Kollegen aus dem Team Lalendorf und ihre Einsätze bei der Maisernte gehen. Wir werden berichten!

Rührarbeiten - Blunk Team mit Filmcrew von DMAX 13

Vorab Bewerbung für DMAX Reportage mit Casting-Video

Übrigens, so kam es zu dem Dreh bei Blunk und einer Reportage über das Rühren:

Nach einer ersten Idee der Redakteurin und der Kontaktaufnahme mit Blunk hatte unser Kollege für den Sender DMAX ein Castingvideo erstellt. Schnell war klar, dass er und sein Rührer einen Platz in der Reportage-Reihe bekommen sollten.

Vielfältige Unterstützung aus dem Marketing

So ein Engagement aus dem Blunk-Team unterstützt auch unsere Marketingleiterin gern. Daher übernahm Christina Roth die Vorplanung mit dem Produktionsteam aus München und der Blunk Einsatzleitung, die Erledigung der Formalien. Vor Ort begleitete sie die eigentlichen Dreharbeiten und dokumentierte die Aufnahmen in Fotos.

Dank an Tim Steffens

Und nach dem Drehtag stellte die Blunk-Redaktion anerkennend fest: “Alle Achtung, Kollege Tim! Vor der Kamera zu stehen und so frei und unbefangen zu sprechen, dazu gehört schon allerhand!”

Rührarbeiten - Blunk Team mit Filmcrew von DMAX 07
Print Friendly, PDF & Email

Neueste Beiträge

  • Blunk: Rodung und Räumung von Hangflächen für Weidebewirtschaftung TitelBlunk: Räumung von Hang für ökologische Weidebewirtschaftung20. Januar 2021
  • Blunk neue Technik: Gülle Ausbringung per Verschlauchung 02Neue Technik: Gülle-Verschlauchung vergrößert Zeitfenster für Ausbringung13. Januar 2021
  • Neujahrsgruss Blunk AdobeStock 90581016Blunk wünscht Ihnen ein Besseres Neues Jahr 2021!31. Dezember 2020

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Jetzt erst recht: Acht neue Azubis bei Blunk Agrar- und Umweltdienstleister Blunk begrüsst 2020 acht neue Azubis Blunk Rapsernte mit Massey Ferguson Ideal 9t in Schleswig-Holstein 01 Aktuelles von Blunk zum Verlauf der Ernte 2020
Scroll to top