• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu
Blunk Gülleausbringung Schleppschuh -titel

Blunk: Wirtschaftsdünger emissionsarm per Schleppschuh ausbringen

Eine nachweislich emissionsarme Technik zum Ausbringen von Gülle und Gärresten ist das Schleppschuhverfahren. Hierbei wird der Wirtschaftsdünger direkt auf den Boden “gedrückt”, erklärt der Agrar-Dienstleister Blunk.

Optimale, emissionsarme Platzierung des Düngers

Das genaue Platzieren des Düngers wird bei diesem Verfahren durch das Andrücken der Schleppschuhe an den Boden ermöglicht. So erreichen wir eine Minimierung der Ammoniak-Emissionen und gleichzeitig eine sehr gute Ausnutzung der Nährstoffe. Das gilt auch für große Arbeitsbreiten, die wir mit unserem 24 m Bomech Schleppschuhgestänge realisieren (siehe Foto).

Ausbringverfahren im Vergleich

Ein zusätzlicher Vorteil der Schleppschuh-Ausbringung ist die – im Vergleich zum Schleppschlauchverfahren – geringe Verschmutzung des Bestandes auf Grünland. Im Vergleich zur Gülle-Injektion punktet das Schleppschuh-Verfahren zudem mit der Unversehrtheit der Grasnarbe nach der Ausbringung.

Förderung: Verfahren anerkannt

Mit unserer Technik und unserem Dokumentationsservice erfüllen wir die bereits bestehenden bzw. geplanten Voraussetzungen für die Förderung emissionsarmer Wirtschaftsdünger-Ausbringung in Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

Wirtschaftsdünger auf einen Blick

Detaillierte Informationen unter anderem zu

  • unseren effizienten und umweltfreundlichen Ausbringverfahren für Wirtschaftsdünger,
  • unserer ausgefeilten Transportlogistik für Gülle und Gärreste,
  • unserem kostenlosen Dokumentations-Service zu jedem Auftrag sowie
  • den direkten Kontakt zu Ihrem Fachberater vor Ort für alle Anliegen zum Thema Gülle & Gärsubstrate

finden Sie unter anderem auf unserer Detailseite zum Ausbringen von Gülle und Gärsubstrat.

 

Print Friendly, PDF & Email
1. April 2015/in Alle, Allgemeines /by Blunk Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Blunk mit neuer Einzelkornsätechnik: 5 neue Drillen für effiziente Aussaat 03Einzelkornsätechnik 2021: Fünf neue schlagkräftige Drillen für Frühjahrsbestellung3. März 2021
  • Blunk Stellenanzeige Job Angebot Fachberater Umwelt 12Forstwirt/in für Rendswühren2. März 2021
  • Blunk Umwelt-Lösungen: Baggerarbeiten und Siebarbeiten TitelbildBagger- und Siebarbeiten für Baustoff- und Recycling-Zentrum24. Februar 2021

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Gülle effizient ausbringen lassen mit Blunk Blunk Umweltpreis Verleihung Norbert Stock Blunk Verfahren mit Umweltpreis 2015 ausgezeichnet!
Scroll to top