• Startseite
  • Standorte der Blunk-Gruppe
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Agrar
    • Leistungen im Überblick
    • Getreide
    • Gras
    • Mais
    • Rüben
    • Pflanzenschutz
    • CTF
    • Mist / Klärschlamm
    • Gülle / Gärsubstrat
    • Behälterreinigung
    • Dokumentation / Telemetrie
    • Nährstoffbörse-Nord
  • Umwelt
    • Leistungen im Überblick
    • Entschlammung / Entsorgung
    • Landschaftspflege / Baufeldräumung
    • Wegebau / Brandschutz
    • Forst / Knick
    • HolzHackSchnitzel
  • Mietmaschinen
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Downloads / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • MyBlunk Shop
  • Kontakt
  • Search
  • Menu Menu

Blunk testet neue Maschine: Fendt Raupentraktor

Blunk: Saatbettbereitung mit Fendt Raupentraktor und Dal-Bo 1

Der Agrardienstleister Blunk testet regelmäßig neue Maschinen und Anbaugeräte auf Effizienz und Praxistauglichkeit. Derzeit muss sich ein Fendt Raupentraktor bewähren.

Neue Maschinen im Praxistest: Fendt Raupentraktor

Immer wieder probieren wir aus, ob sich mit neuen Maschinen und Anbaugeräten die Anforderungen unserer Kunden vielleicht nicht noch besser erfüllen lassen. So optimieren wir unsere Dienstleistungen auch technisch ständig hinsichtlich Effizienz und Umwelttauglichkeit weiter.

Bevor neue Technik aber bei uns dauerhaft in den Maschinenpark aufgenommen wird und von dort aus zum Einsatz kommt, muss sie sich in mehreren Praxistests bewähren. Zur Zeit prüfen wir den Fendt Raupentraktor auf Herz und Nieren.

Blunk: Saatbettbereitung mit Fendt Raupentraktor und Dal-Bo 1
Blunk: Saatbettbereitung mit Fendt Raupentraktor und Dal-Bo 1
Blunk: Saatbettbereitung mit Fendt Raupentraktor und Dal-Bo 2
Blunk: Saatbettbereitung mit Fendt Raupentraktor und Dal-Bo 2
Blunk: Saatbettbereitung mit Fendt Raupentraktor und Dal-Bo 3
Blunk: Saatbettbereitung mit Fendt Raupentraktor und Dal-Bo 3

Fendt Raupe im Test-Einsatz in Schleswig-Holstein

Die neue Fendt-Raupe, die wir Ihnen bereits auf unserem Insidertag im Januar vorstellten, ist jetzt in Schleswig-Holstein im Test-Einsatz.

Bei dem in den Bildern festgehaltenen Einsatz soll die Raupe in Kombination mit dem Dalbo 930 ein Saatbett aus feinkrümeligem Boden vorbereiten. Dieser bietet die optimalen Bedingungen für die Aussaat und die Keimung von Mais.

430 PS Fendt Raupe punktet auf dem Boden

Mit seinen 430 PS und seinen zwei Raupenlaufwerken hat der neue Fendt Raupentraktor

  • eine deutlich erhöhte Aufstandsfläche mit
  • mehr Traktion bzw. Grip und
  • erzeugt gleichzeitig weniger Bodendruck.

Die Maschine punktet – auch bei schwerem Zug – mit

  • optimaler Gewichtsverteilung über die gesamte Aufstandsfläche und
  • flexibler Anpassung an die Bodenkontur.

Damit arbeitet der Fendt Raupentraktor noch bodenschonender als seine „großen Brüder“ mit vier Reifen. Da “bodenschonend” ein Kriterium ist, das bei der Anschaffung neuer Technik für uns ganz oben auf der Prioritätenliste steht, kann die Maschine uns hier zunächst einmal überzeugen.

Blunk: Saatbettbereitung mit Fendt Raupentraktor und Dal-Bo 7
Blunk: Saatbettbereitung mit Fendt Raupentraktor und Dal-Bo 7
Blunk: Saatbettbereitung mit Fendt Raupentraktor und Dal-Bo 5
Blunk: Saatbettbereitung mit Fendt Raupentraktor und Dal-Bo 5
Blunk: Saatbettbereitung mit Fendt Raupentraktor und Dal-Bo 6
Blunk: Saatbettbereitung mit Fendt Raupentraktor und Dal-Bo 6

Ergebnisse zu Einsatztauglichkeit und Effizienz stehen aus

Jetzt gilt es abzuwarten, wie die neue Maschine sich in den weiteren Einsätzen macht und wie die Kosten-Nutzen-Auswertung ausfällt. Danach wird sich entscheiden, ob die Fendt Raupe dauerhaft bei uns zum Einsatz kommen wird.

Raupe erobert Herzen der Maschinenführer

In einer Hinsicht hat die Fendt Raupe auf Anhieb überzeugt: Das Herz unserer Maschinenführerkollegen schlägt allein bei ihrem Anblick schon höher. Und auch der “Spaßfaktor” bei der Arbeit kommt mit ihr laut Aussage der Tester nicht zu kurz. Wenn dies die alleinigen Kriterien wären, um in den Blunk-Maschinenpark aufgenommen zu werden, ja dann ….

Print Friendly, PDF & Email

Neueste Beiträge

  • Blunk-Team bringt erneut in Lettland Gülle aus25. Mai 2022
  • Angebote der Blunk-Gruppe für Ausbildung zur Fachkraft Agrarservice VorschaubildAusbildung bei Blunk in Lalendorf: Fachkraft Agrarservice24. Mai 2022
  • Blunk optimiert Werkstatt-Prozesse im ErsatzteillagerNeues Ersatzteillager in Blunk-Werkstatt: Team berichtet vom Umbau18. Mai 2022

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt
Weltbauerntag am 1. Juni - Gemeinsam stark Blunk

Blunk Standorte

Die vier Standorte der Blunk-Gruppe - 210420

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Mail
  • Instagram
Blunk: Spezial-Fällung einer kranken BlutbucheBlunk Spezialfällung RotbucheBlunk Film Dreharbeiten LalendorfDreharbeiten für 2. Film “EIN JAHR MIT BLUNK”
Scroll to top