• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Film-Bericht aus Litauen zu Projekt-Partner Blunk

Blunk EU-Projekt Film Bericht Litauen

Der Litauische Informationsdienst Agroakademija berichtet in einem Video über das dreijährige EU-Projekt zur Gülle-Ansäuerung. Für die Dreharbeiten besuchte das Redaktionsteam den Agrar- und Umweltdienstleister Blunk an seinem Stammsitz in Deutschland.

Agroakademija in Litauen stellt Blunk als Partner vor

Der Beitrag des engagierten Redaktionsteams wurde u.a. auf der litauischen Webseite www.agroakademija.lt veröffentlicht. Im Intro zum Filmbeitrag über Blunk heißt es dort:

“Das Team des litauischen Informationsdienstes für die Landwirtschaft besuchte die deutsche Firma Blunk, die seit mehr als 36 Jahren Landtechnik und Beratungsdienstleistungen erbringt. Das Familienunternehmen ist einer von 16 Partnern, die zusammen mit dem litauischen Landwirtschaftsberatungsdienst das Projekt der Europäischen Union “Gülleansäuerungstechnologien im Ostseeraum” umsetzen.

Es gibt kaum ein Unternehmen wie Blunk in Litauen […]: Das Unternehmen kümmert sich auf Wunsch des Landwirts um den Anbau – sät, düngt, erntet und vermittelt Feldfrüchte. Praktisch ist jede Leistung lieferbar!

Wir  sprachen über die Geschäftsentwicklung und Innovationsprüfung mit Philipp Staritz, einem zertifizierten Betriebstechniker des Unternehmens. Sehen Sie hier die Aktivitäten des Unternehmens.

(von Red. Ramunė Sutkevičienė, Oper Egidijus Vilkevičius © www.lzukt.lt, www.agroakademija.lt, 2018 Oktober“)

Mažinant amoniako emisiją: srutų rūgštinimo technologija išbandoma ir Vokietijoje

Dieses Video ansehen auf YouTube.

Blunk sagt Danke!

Auch wenn wir längst nicht alles verstehen, freuen wir uns doch sehr über die gelungene filmische Vorstellung unsere Betriebes auf einer litauischen Webseite!

Vielen Dank, Agroakademija!

Ansprechpartner für die Gülle-Ansäuerung bei Blunk

Sie sind interessiert, das innovative und wirtschaftlich interessante Verfahren der Gülle-Ansäuerung auch kennenzulernen – oder Details zum EU-Projekt “Baltic Slurry Acidification” zu erfahren?
Unser Kollege Jonas Ostermann freut sich auf Ihren Anruf unter Telefon (04323) 90 70 52.c

Frühere Beiträge zur Ansäuerungstechnik und
zum EU-Projekt “Baltic Slurry Acidification”

Blunk EU Baltic Slurry Acidification Abschlusstreffen

Blunk zieht Fazit zum Abschluss des EU-Ansäuerungs-Projekts

12. März 2019
…
Read more
Blunk EU-Projekt Film Bericht Litauen

Bericht aus Litauen zu EU-Projekt und dem Partner Blunk

6. November 2018
Read more
Blunk EU-Projekt Ersteinsatz neue Technik

EU-Projekt “Baltic Slurry Acidification” tagt in S-H

16. Oktober 2018
Read more
Blunk Ansäuerung Umrüstung

Innovative Gülle-Ansäuerungstechnik bei Blunk

27. Juli 2018
…
Read more
Blunk Gülle Ansäuerung Baltikum

Blunk tauscht im Baltikum Neuigkeiten zur Ansäuerung aus

6. März 2018
Read more
Blunk Gülle Ansäuerung

Blunk unterstüzt Umfrage zur Einführung der Gülle-Ansäuerung

13. Februar 2018
Read more
Mid Term Meeting der Projektbeteiligten am BSA-Projekt Oktober 2017

Gülle-Ansäuerung: Blunk-Team auf Midterm-Meeting in Riga

7. November 2017
Read more
Blunk Nährstoffeffizienz Futterkamp

Blunk demonstriert in Futterkamp messbare Nährstoffeffizienz

11. Juli 2017
Read more
Blunk EU-Forschungsprojekt Mais

Fortschritte im EU-Forschungs-Projekt: angesäuerte Gülle im Mais

7. Juli 2017
Read more
Blunk Gülleansäuerung

Blunk startet ersten Feldversuch zur Gülleansäuerung

25. April 2017
Read more
Blunk EU-Projekt Spoorendonk

Maximale Stickstoff-Ausnutzung: Ministerin Spoorendonk informiert sich bei Blunk

26. August 2016
Read more
Blunk EU Gülle Projekt -1

Neues aus dem EU-Forschungs-Projekt “Baltic Slurry Acidification”

5. August 2016
Read more
Page 1 of 212
Print Friendly, PDF & Email

Neueste Beiträge

  • Blunk neue Technik: Gülle Ausbringung per Verschlauchung 02Neue Technik: Gülle-Verschlauchung vergrößert Zeitfenster für Ausbringung13. Januar 2021
  • Neujahrsgruss Blunk AdobeStock 90581016Blunk wünscht Ihnen ein Besseres Neues Jahr 2021!31. Dezember 2020
  • Blunk wünscht Frohe Weihnachen 2020 02“Frohe Weihnachten!” wünscht Ihnen Blunk24. Dezember 2020

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Blunk-Team schafft Lebensraum für Unken und Kröten Umwelt-dienstleister Blunk vernässt Naturschutzgebiet Blunk Rüben abdecken Blunk-Team jetzt bei der Rübenmieten-Pflege
Scroll to top