• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Grünlandtag: Blunk stellt Ansäuerungsverfahren vor

Blunk stellt Ansäerungs-Technik vor:auf dem Grünlandtag der LWK Schleswig-Holstein

Mit der Vorstellung des innovativen Verfahrens zur Ansäuerung und Ausbringung von Gülle und Gärsubstrat beteiligte sich der Agrar- und Umweltdienstleister Blunk am diesjährigen Grünlandtag der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein.

Ansäuerung als Alternative für Bilanz und Umwelt vorgestellt

Als jahrelanger Entwicklungs-Partner im EU-Projekt “Baltiv Slurry Acification” zur Erforschung des neuen Verfahrens der Ansäuerung kennen wir uns in dem Thema bestens aus, insbesondere bei den ökologischen, ökonomischen und technischen Details. Zum Grünlandtag stellten die Kollegen daher dieses Jahr das Verfahren und die neu entwickelte Technik vor – mit Schlepper, Tank und Schleppschlauch vor Ort.

Blunk präsentiert Ansäuerung auf dem Grünlandtag der LWK Schleswig-Holstein

Nach der Testphase: Ansäuerungsverfahren in der Praxis

Mittlerweile ist die technische Entwicklung des Verfahrens weit ausgereift: Die Ansäuerung auf dem Feld hat sich in der Testphase 2018 bestens bewährt und stellt nun eine wirtschaftlich höchst interessante, umweltschonende und gesetzeskonforme Düngealternative dar.

Blunk stellt Ansäuerung auf dem Grünlandtag live vor

Die Kollegen erläuterten vor Ort den Nutzen des Verfahrens und beantworteten die Fragen zu den einzelnen Vorteilen:

  • Wertvolle Stickstoffe lassen sich genauer dosieren.
  • Damit lässt sich eine höhere N-Effizienz erzielen.
  • Der Schwefelbedarf wird gleich mit abgedeckt.
  • Der Verbrauch je m³ Gülle läßt sich exakt dokumentieren und
  • die Nährstoff-Bilanz nachweislich verbessern.
  • Das Verfahren bietet eine Chance, die Ammoniakbelastung der Luft aktiv zu reduzieren –
  • und das alles per Schleppschlauch in nur einem Arbeitsgang!

In Zukunft Standard: “Ansäuerung”

Das Verfahren hat gute Chancen – auch da sind sich die Entwickler und Forscher im gemeinsamen EU-Projekt einig – , sich aufgrund seiner Vorteile für Umwelt und Bilanz in den nächsten Jahren als Standard in der Agrarwirtschaft zu etablieren. Wir wollen jetzt dafür sorgen, dass unsere Kunden als erste von der Investition in die neue Technik profitieren.

Neu: Blunk-Dienstleistung “Ansäuerung”

Für die Saison 2019 bieten wir unseren Auftraggebern deshalb die Ansäuerung und das Ausbringen per Schleppschlauch als Standarddienstleistung (bis zu 36 Meter Arbeitsbriete) an.

Ihr direkter Draht für alle Fragen zur Ansäuerung

Falls Sie es nicht zum Grünlandtag geschafft haben sollten: Die Ansäuerungsexperten im Blunk-Team stehen Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung! Rufen Sie einfach direkt an:

Sebastian Oechsle
Telefon (038452) 22 00 30

Grünlandtag in Schleswig-Holstein

Wir bedanken uns bei Dr. Frank Steinmann (LLUR) für die freundliche Zurverfügungstellung der Fotos!

 

 

Print Friendly, PDF & Email
15. Juni 2018/in Alle, Allgemeines, Blunk im Einsatz /by Blunk-Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Blunk neue Technik: Gülle Ausbringung per Verschlauchung 02Neue Technik: Gülle-Verschlauchung vergrößert Zeitfenster für Ausbringung13. Januar 2021
  • Neujahrsgruss Blunk AdobeStock 90581016Blunk wünscht Ihnen ein Besseres Neues Jahr 2021!31. Dezember 2020
  • Blunk wünscht Frohe Weihnachen 2020 02“Frohe Weihnachten!” wünscht Ihnen Blunk24. Dezember 2020

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Steinbrecher-Fräse kopfüber im Einsatz auf Grasboden Blunk Gras fräsen Blunk vor der nächsten Saison Ein Wochenende mit Wettkampf, Spiel, Spaß und Austausch
Scroll to top