• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

35 Jahre Blunk in Rendswühren – ein Blick auf die Anfänge

Blunk 35 Jahre -titel

2017 feiert das Lohnunternehmen Blunk sein 35-jähriges Jubiläum. Wir haben im Haus einmal nachgeforscht, wie es überhaupt zur Gründung des Familienunternehmens kam und fanden dabei Interessantes heraus.

35 Jahre Blunk: wie alles begann

Während manch langjähriger Wegbegleiter unsere Anfänge wahrscheinlich noch genau vor Augen hat, können es andere kaum glauben: Sie lagen nämlich im kommunalen Bereich! Und das kam so:
Aus der Tageszeitung erfuhr unser Seniorchef Jogi Blunk 1981 von einem neuen Gesetz, das die regelmäßige, jährliche Abfuhr aller Hauskläranlagen regeln sollte. An dem Tag nahm seine Idee Gestalt an und reifte schnell zum Plan: “Das ist eine Marktlücke – ich mache mich selbstständig!”

Marktlücke erkannt: Abfuhr für Kommunen

Mit einer guten Portion Selbstvertrauen und Risikobereitschaft (Ein befragter Unternehmensberater riet sogar von der geplanten Firmengründung ab!) kaufte der Jungunternehmer einen gebrauchten, alten LKW, Magirus Deutz D232 6×6, Baujahr 1970 und gründete die Firma “J. Blunk, Abfall- und Klärschlammbeseitigung”. Sein Angebot sollte Dienstleistungen im Bereich Abfalltechnik, Umweltschutz, Kanaltechnik und Klärschlammbeseitigung umfassen.

Blunk 35 Jahre Saugwagen 1 Magirus Deutz 1982 Blunk 35 Jahre Klärteichentschlammung damals -1 Blunk 35 Jahre Klärteichentschlammung damals -2 Blunk 35 Jahre Klärteichentschlammung damals -3 Blunk 35 Jahre Saugwagen heute -1 Blunk 35 Jahre Saugwagen heute -2

Die ersten Aufträge: mit Geschick und Butterbrot

Nach einem ersten kleineren Auftrag gelang es ihm, mit dem Auftraggeber, dem örtlichen Amt Bokhorst einen längerfristigen Vertrag abzuschließen. Wir befragten Jogi Blunk, ob er sich noch an diese Zeit seiner Anfänge als Unternehmer erinnert. “Ja, ich weiß sogar heute noch, wo die Kläranlagen der einzelnen Haushalte sind” erinnert sich Jogi Blunk. “Zum Teil war die Abfuhr schon sehr abenteuerlich, wenn sich zum Beispiel die Kläranlage unter dem Hundezwinger befand.”
“Ja”, ergänzt schmunzelnd der Kollege Jörg Frentzen, der auch heute noch “seinen Sauger” (allerdings neueren Typs) fährt, an die alten Tage: “Dabei ist schon so manches Frühstücksbrot drauf gegangen. Einer musste ja den Hund ablenken, um an die Anlage zu kommen!”  “Eigentlich ein Wunder, dass man mir vertraute und ich den Auftrag bekam – bei dem Wagen, den ich damals fuhr…” fährt der Firmengründer fort. “Zu der Zeit fuhr ich Jahreswagen – und das hieß damals, dass die noch ein Jahr TÜV hatten!”

Über die Dorfgrenzen hinaus: Blunk macht sich bekanntBlunk 35 Jahre erster Flyer mit Visitenkarte 1982

Wir wollten wissen, wie es Jogi Blunk gelang, an weitere Aufträge für seine junge Firma zu kommen. “Zum einen habe ich sofort alle Maschinen beschriften lassen – weil ich darauf natürlich auch stolz wie Oskar war.” erläutert der damalige Gründer. “Zum anderen hatte ich eine sehr kreative Freundin. Als ich ihr von “freien Kapazitäten” in meinem jungen Betrieb erzählte, hat diese schon damals nicht lange gefackelt.” schmunzelt Jogi Blunk mit Blick auf seine Frau.

Elvira Blunk (Elli) nickt: “Ich habe kurzerhand einen Handzettel geschrieben und kopiert. Den haben wir dann gemeinsam an alle Neumünsteraner Haushalte verteilt!” Nach einem Augenblick fügt die Marketing-Leiterin bei Blunk noch an: “Außerdem hat Jogi sich immer gerne mit einem väterlichen Freund und Nachbarn ausgetauscht. Er war Landwirt mit der gewissen Portion “Bauernschläue” und stets offen für Neues. Die Zwei haben so manches ausgebrütet…!”

Der nächste Schritt: von der Abfuhr zur Verwertung

“Auch die Idee zur Verwertung des abgefahrenen Klärschlamms?” konnten wir Jogi Blunk noch fragen. “Ja, dabei sind wir auch auf die Idee gekommen, Gülle mit dem alten Magirus Deutz auf dem Acker auszubringen. Auf diese Weise habe ich dann auch wieder den Schlenker zu meiner Leidenschaft für die Landwirtschaft hinbekommen.” erklärt Jogi Blunk, der nach seiner Schlosserzeit auch noch eine landwirtschaftliche Ausbildung absolvierte. “Kommune und Landwirtschaft ergänzten sich logistisch gesehen nämlich schon damals allerbest.” Unser Chef setzt sich in Bewegung. “Meine tägliche OKF ruft!” wirft er uns noch zu und ist schon weg.

Blunk 35 Jahre Streuer damals -2 Blunk 35 Jahre Streuer damals -1 Blunk 35 Jahre Streuer heute

Bis heute: Immer auf der Suche nach Verwertbarem

“OKF – was ist denn das?” fragten wir Elvira Blunk verdutzt. “Ortskontrollfahrt, einmal über den Betrieb und durch die Gemeinde – so ist er halt, mein Mann!” Mit einem Blick in unsere erstaunten Gesichter lächelt sie: “Wir älteren Hasen hier im Betrieb hätten da noch so einige Anekdoten aus den letzten fünfunddreißig Jahren zu erzählen – die werden wir sicher im Zusammenhang mit unserem Jubiläum “verwerten” – wir “verwerten” doch alles!” zwinkert sie uns noch zu, bevor sie sich auch wieder an die Arbeit macht, denn der traditionelle Blunk-Buchkalender soll in diesen Tagen in den Druck gehen.

Gesucht: Blunk-Kalender 1994 und 1995

Als wir schon fast aus der Tür sind, ruft sie uns noch nach: “Ihr könntet doch schreiben, dass uns noch zwei fehlen. Wenn jemand die ersten Kalender-Ausgaben von 1994 oder 1995 noch hätte, wäre das genial – genau die fehlen nämlich in meiner Archiv-Sammlung!”

Blunk 35 Jahre Buchkalendersammlung -2 Blunk 35 Jahre Buchkalendersammlung -1

Ist jemand unter Ihnen oder kennt jemand von Ihnen jemanden, der noch Blunk-Kalender von 1994 und 1995 aufbewahrt hat? Unsere Marketingchefin würde sich sehr freuen, wenn sie diese zum Jubiläum einmal ausleihen könnte! Am besten, Sie nehmen dazu direkt Kontakt zu Elvira Blunk auf!

 

Print Friendly, PDF & Email
17. Juni 2016/in Alle, Allgemeines, live /by Blunk Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Blunk mit neuer Einzelkornsätechnik: 5 neue Drillen für effiziente Aussaat 03Einzelkornsätechnik 2021: Fünf neue schlagkräftige Drillen für Frühjahrsbestellung3. März 2021
  • Blunk Stellenanzeige Job Angebot Fachberater Umwelt 12Forstwirt/in für Rendswühren2. März 2021
  • Blunk Umwelt-Lösungen: Baggerarbeiten und Siebarbeiten TitelbildBagger- und Siebarbeiten für Baustoff- und Recycling-Zentrum24. Februar 2021

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Karriere bei Blunk: Lukas von Seelen – Disponent Blunk Lukas von Seelen Blunk Gras Schnitt GPS häckseln -4 Alles klar für den zweiten Schnitt und das GPS-Häckseln
Scroll to top