• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Team Ivenack
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Gebrauchte zum Kauf
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu

Blunk-Forstexperten bereiten mit Tiefenpflug erfolgreiche Aufforstungen vor

Blunk tief pflügen -titel

Gesunde Stämme, die gerade in den Himmel ragen – das ist der Wunsch eines jeden Försters! Das Fundament für kräftige, gut gewachsene Bäume wird schon beim Start der Aufforstung gelegt. Entscheidend ist die optimale Bodenvorbereitung – ein Spezialgebiet unseres Blunk Forst-Teams.

Gründliches Tiefenpflügen begünstigt den Aufwuchs

Damit die Pflanzen an der Oberfläche nicht mit den jungen Setzlingen um Licht und Nährstoffe konkurrieren, decken wir sie vor der Aufforstung mit Erde ab. Dazu setzen unsere Forst-Kollegen unseren kräftigen Tiefenpflug ein, der den Boden wendet. Das Erdreich wird dabei bis zu einer Tiefe von 120 cm gründlich gemischt. Auf diese Weise haben die jungen Setzlinge der Jungbäume nach der Pflanzung maximalen Freiraum, um sich gut zu entfalten.

Lockere Erdschichten für eine optimale Durchwurzelung

Zur fachgerechten Bearbeitung der Aufforstungsfläche gehört für die Forst-Kollegen aber nicht nur die gründliche Durchmischung der Erde. Auch harte Schichten, zum Beispiel Ortstein, müssen durchbrochen werden. Um Wurzeldeformierungen zu vermeiden, ist dieser Prozess besonders für die Anpflanzung von tief wurzelnden Bäumen wie Kiefern oder Eichen wichtig.

Blunk tief pflügen -3 Blunk tief pflügen -2 Blunk tief pflügen -1 Blunk tief pflügen -4

Noch zwei Arbeitsschritte bis zur perfekten Aufforstungsfläche

Nach dem Tiefenpflügen und Aufmischen planieren unsere Forst-Kollegen die Fläche für die Aufforstung. Anschließend wird der gesamte Boden mit der Kreiselegge (inkl. anschließender Rückverdichtung) bearbeitet. Erst danach ist die Aufforstungsfläche fachgerecht vorbereitet. Jetzt kann mit dem Setzen der Baumriesen von morgen begonnen werden.

Forst-Kollegen überzeugen mit Geschick und Zuverlässigkeit

Wir in der Redaktion sind immer wieder davon fasziniert, mit welch’ zuverlässiger Präzision die “Biber” (so bezeichnen sich die Forst-Kollegen scherzhaft untereinander) mit ihren schweren Maschinen und Arbeitsgeräten hantieren.
Für unsere Kunden zählt an der konzentrierten Arbeitsweise unserer Forst-Experten natürlich vor allem die Ergebnis-Qualität der Dienstleistungen und der Komplett-Servicepakete.

30. Oktober 2015/in Alle, Blunk im Einsatz /by Blunk Redaktion
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share by Mail

Neueste Beiträge

  • Blunk Dreharbeiten erster FilmBeginn der Dreharbeiten für “EIN JAHR MIT BLUNK”19. Februar 2019 - 6:04
  • Blunk Böschungsarbeiten Nord-Ostsee-KanalWinter am Kanal: Forstteam mit der Knickschere im Einsatz15. Februar 2019 - 7:08
  • Kotte Garant Güllewagen: Neu bei Blunk auf dem InsidertagAuf dem Blunk-Insidertag vorgestellt: Neue Maschinen-Technik12. Februar 2019 - 6:06

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
    • vergeben
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Dokumentation / Telemetrie

Seiten

  • Karriere / Ausbildung
  • Maschinen im Einsatz
  • Aktuelles
  • Folder / Materialien
  • Zertifikate / Auszeichnungen
  • Blunk-Kollektion

Blunk

  • Direkt-Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Blunk betriebsintern
  • Impressum
© Copyright - Blunk GmbH
Rückblick und Ausblick: Forst-Experten im Blunk-Team startklar Blunk Forst -10 Blunk Verleihung Umweltpreis Habeck -3 Nachzügler: Pausenbilder von der Verleihung unseres Umweltpreises in Kiel
Scroll to top