• Startseite
  • Direkt-Kontakt
Blunk - das Unternehmen
  • Direkt-Kontakt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Blunk im Film
    • Standorte
    • Team Rendswühren
    • Team Holtsee
    • Team Lalendorf
    • Team Vahldorf
    • Karriere / Ausbildung
    • Maschinen im Einsatz
    • Folder / Materialien
    • Zertifikate
    • Blunk-Kollektion
  • Aktuelles
  • Nährstoffbörse-Nord
  • Search
  • Menu Menu

Maisernte Schleswig-Holstein: Filmteam dreht neuen Blunk-Film

Filmdreh bei der Maisernte in Schleswig Holstein_ Beitragstitel

Maisernte in Schleswig-Holstein: Eine Filmcrew begleitet eine Erntekolonne des Lohnunternehmens Blunk bei der Arbeit.

Blunk-Teams mitten in der Maisernte

Es brummt, saust, rumpelt, surrt und faucht derzeit nur so auf den Feldern. Von früh bis spät sind die Kollegen aus den Ernte-Teams mit ihren Maschinen unterwegs, um mit vereinten Kräften jetzt den Mais zu ernten.

Engagierte Knochenarbeit

Die langen Einsätze auf den Maisfeldern und in den Silos sind harte Knochenarbeit. Dennoch steht die Begeisterung allen ins Gesicht geschrieben. “Jeder einzelne zählt hier! Das ist richtige Teamarbeit. Man sieht genau, was man gemeinsam schaffen kann und das ist toll!” erzählt uns ein Kollege von seiner Maschine herunter.

Filmcrew begleitet Erntekolonne

An diesem Tag ist David Reimer dabei. Der Filmer hatte letztes Jahr für uns bereits die Filmreihe “Ein Jahr mit Blunk” produziert. Heute begleitet sein Filmteam unsere Erntekolonne einen ganzen Tag lang bei der Maisernte.

Filmdreh bei der Maisernte in Schleswig Holstein 01

Drehtag “Maisernte” startet früh am Morgen

Der Drehtag begann für die Kollegen und die Filmer im Morgengrauen, um 06:30 Uhr auf dem Gelände einer Biogasanlage. Noch eine letzte kurze Absprache, dann hieß es auch schon “Maschinen fertig machen, einsteigen und los!”

Filmdreh bei der Maisernte in Schleswig Holstein 02 Filmdreh bei der Maisernte in Schleswig Holstein 03 Filmdreh bei der Maisernte in Schleswig Holstein 04 Filmdreh bei der Maisernte in Schleswig Holstein 05 Filmdreh bei der Maisernte in Schleswig Holstein 06 Filmdreh bei der Maisernte in Schleswig Holstein 07 Filmdreh bei der Maisernte in Schleswig Holstein 08 Filmdreh bei der Maisernte in Schleswig Holstein 09

Maisernte vom Häckseln über das Abfahren bis zum Einlagern

Im Laufe des Tages

  • fing der Kameramann unsere Feldhäcksler mit den Abfahr-Gespannen bei der Arbeit ein,
  • filmte den Abtransport des gehäckselten Mais zur Biogas-Anlage,
  • beobachtete dort die Schlepper beim Bauen und Verdichten des Ernteguts im Silo,
  • verfolgte das Reinigen der Straße und
  • bekam nach der Ernte schließlich auch noch die Bodenbearbeitung auf den Stoppel-Feldern in den Kasten.
Filmdreh bei der Maisernte in Schleswig Holstein 000 Filmdreh bei der Maisernte in Schleswig Holstein 11 Filmdreh bei der Maisernte in Schleswig Holstein 13 Filmdreh bei der Maisernte in Schleswig Holstein 12

Am Ende des Tages: Mais gerntet, Film im Kasten

Als der lange, bewegte Drehtag bei fast klarem Himmel endete, waren alle froh. Denn der Anfang war eine Herausforderung für die Kameras: Dichter Nebel vernebelte uns die Sicht im wahrsten Sinne des Wortes. Erst gegen Mittag klarte der Himmel auf.

Jetzt sind wir sehr gespannt auf den neuen Blunk-Film, der uns ganz neue Perspektiven der Maisernte zu zeigen verspricht.
Sobald das Video fertig geschnitten ist, werden wir den Film hier auf unserer Webseite unter Aktuelles zeigen!

Weitere Beiträge zur Maisernte

Blunk: Maisdrusch Körnermais - FOTO von LoloFlorian Michaelis 09

Maisdrusch in Schleswig-Holstein – ein Fazit

Blunk im Film beim Mais häeckseln in Honigsee - Titel

Neuer Film online: Blunk beim Mais häckseln 2020

Filmdreh bei der Maisernte in Schleswig Holstein_ Beitragstitel

Maisernte Schleswig-Holstein: Filmteam dreht neuen Blunk-Film

Page 1 of 18123›»
Print Friendly, PDF & Email

Neueste Beiträge

  • Blunk Umwelt-Lösungen: Baggerarbeiten und Siebarbeiten TitelbildBagger- und Siebarbeiten für Baustoff- und Recycling-Zentrum24. Februar 2021
  • Maisanbau mit Blunk: Unterfuß Flüssigdüngung mit neuem Prototyp Horsch Maestro SX 50 FD - Bild23Maisanbau 2021 mit innovativer Unterfuß-Flüssigdüngung17. Februar 2021
  • Lohnunternehmen Blunk liefert Strohballen für sicheren Rodelspaß auf der Krusenkoppel in Kiel - Fotos Jörg BaumgärtlBlunk liefert Strohballen für Rodelspaß in der Landeshauptstadt10. Februar 2021

Kategorien

  • Alle
  • Allgemeines
  • Jobs
    • aktuell
  • Technik
  • Termine
  • Blunk im Einsatz
  • Gebrauchtmaschinen
Auf YouTubeabonnieren

Geschäftsfelder

  • Agrar
  • Umwelt

Blunk

  • Startseite
  • Agrar
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Karriere / Ausbildung

Seiten

  • Standorte
  • Maschinen im Einsatz
  • Dokumentation / Telemetrie
  • Downloads
  • Blunk-Kollektion

Formales

  • Direkt-Kontakt
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Social Media

YouTube Facebook Instagram
© Copyright - Blunk GmbH
Transport und Ausbringung von Treibsel als Bodenverbesserer Blunk bringt Treibsel auf Stoppelfelder aus Blunk Mobile Gülle Separation Titel Entlastende Gülle-Separation in Zahlen und Fakten
Scroll to top